provinz

„provinz nennen manche des, wammer net mit riesische summe um sich schmeiße kann, wammer s geld e bissel zammehalt un außer geld aa noch uf gutie freundschaft setzt. sell ich Ihne ebbes sache? ich bin frouh, in sou ännere provinz wohne zu derfe, dodefor peif ich uf groußstadtrummel un diskotruwel.“
(wie geredd so gebabbeld: settelmeyers mundart – rheinpfalz)

„annerschdwu is annerschd“
(palzlied – die anonyme giddarischde)

es gäbe jetzt noch ein lied der walter elf, dass die provinz-trinität vervollkommnen würde, aber das lied datiert aus einem jahr, in dem an internet nicht einmal zu denken war. dementsprechend fehlt hier also leider „provinz“ von der walter elf. aber nach männer in rot gibt es zukünftig ja vielleicht doch nochmal ein lebenszeichen der band aus dem pfälzer wald und dann könnte man sich auch einen ausführlicheren digitalen anlaufpunkt erlauben.
„palzlied“ der anonyme giddarischde gibt es übrigens auch als video, soviel sei gesagt. aber ob das ganz im sinne der jungs aus frankenthal ist, wage ich zu bezweifeln. falls einer von euch das hier liest: wie wärs mit nem account bei soundcloud? würde mich freuen.

Kommentare

3 Antworten zu „provinz“

  1. Avatar von Besucher
    Besucher

    Ganz lieben Gruß in die Pfalz! Auch wenn ich „manschesmool net alles verstehe duu, was ihr so red (oder saacht ma schwätzt?)“, suche ich jede Gelegenheit die Schilder für den Weg in Richtung Pfalz zu finden und ihnen zu folgen. Beneidenswertes Leben habt ihr da.

  2. […] die anonyme giddarischde können nicht nur schöne lieder über die provinz singen, sondern sie haben dem getränk ein musikalisches denkmal gestiftet, das auch dieses blog […]

  3. […] komme ich darauf? zumal ich schon 2011 subtile heimatgefühl-sympathien zeigte. nun, gestern verwies stefan raab auf die kölsche version vom palzlied, ohne dass er […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)