Schlagwort: internet

  • pownce, baby, pownce

    ich hätte 9 einladungen zu pownce zu vergeben. die verteilung erfolgt in der reihenfolge der kommentare…
    was war noch gleich twitter???

  • spoiler

    im übrigens erkläre ich diese seite zum harry potter freien raum.

  • xkcd

    ich habe einen neuen lieblings-cartoonisten. seit etwa zwei stunden. so lange suche ich nach DEM passenden comic, das vermittelt, zu was xkcd in der lage ist. das problem ist jedoch, dass die verschiedenen facetten und die schaffenskraft von randall munroe mich locker noch weitere vier stunden vor den rechner fesseln könnten, ich aber schleunigst schlafen gehen sollte. daher also nur drei meiner favoriten:

    boombox
    move on
    90's flowchart

    sein beitrag zur philosophie ist ebenfalls eine erwähnung wert.
    via rss hält die seite ihre anhänger vorbildlich auf dem laufeden und wer gerade nicht weiß, wohin mit der ganzen zeit, kann sie beim durchklicken der einzelnen comics herrlich fürs lachen verwenden.

    (würde das layout meines blogs nicht so enge grenzen setzen wären hier wohl noch 20 weitere comics)

    *update* ich hätte es mir denken können, aber: da der zeichner offensichtlich ein nerd ist, sollte man auch die mouse-overs im auge behalten. für die laien: auf der comic-homepage einfach mal die maus aufs bild fahren und warten, was passiert. danke thomas .

  • firebox

    auch auf die gefahr hin, mich als dau zu outen, aber wieso öffnet sich beim firefox2.0 ganz im gegensatz zum 1.5er kein menu mehr, wenn ich lange genug auf die links, lesezeichen oder tabs klicke. mir kommt es so vor, als würde ich gerade mit einem finger durchs netz surfen (ein anderes bild, da ja der vergleich mit einem bein hinkt. oder kann jemand mit seinen füßen durchs internetz surfen. oh hier geht das bild dann doch wieder auf… naja)

  • truth or dare


    (direkttrailer)

    roger willemsen hat recht wenn er sich wundert, wieso ein spiel, wie wahrheit oder pflicht kein fester teil des fernsehgeschehens sei. in sachen voyeurismus haben die privaten sender doch in den letzten jahren nahezu sämtliche grenzen ausgelotet. die glanzleistung dabei war jedoch trotz sämtlicher vorzeigbarer nackter haut, dass jegliche intimität ausblieb. und genau hierum geht es um eine sendung mit und von charlotte roche, die sich vier promis einlädt und mit diesen „wahrheit oder pflicht“ spielt. die pilotsendung kursiert in vier teilen an den berüchtigten stellen für videos im internet. wer nachsehen möchte, wie mieze, roger willemsen, ferris mc und kim fisher sich dem spieltrieb hingeben, klicke weiter (so lange niemand den saft abdreht)
    (mehr …)

  • plakatives

    stasi 2.0

    für meine begriffe ein wenig zu plakativ. aber ganz klar etwas für meine aktionismus-rubrik und selbstverständlich auch für die street art, denn hier gibt es sogar eine schablone.

    (via eldorado)

  • guten morgen, stockholm

    ich hab mir gerade minutenlang deine webcams auf södermalm (genauer: bei slussen) angesehen. gut schaust du aus, so im wolkenlosen sonnenschein. wie in meiner erinnerung.
    wird zeit, dass diese mal wieder aufgefrischt wird.
    und hammarby spielt heute ja auch endlich wieder. ich hoffe es gibt einen heimsieg.

  • plattenbeau

    umzug abgeschlossen 🙂
    pünktlich zum 1. april ist das internet wieder (für mich) da. kein scherz.