der umzug von der pfalz nach berlin vor nunmehr über sechs jahren hatte seine gründe und auch etwas tröstliches:
ich wusste, dass ich jedes spiel der roten teufel im gun club, einer kneipe im prenzlauer berg, die schon beim ersten besuch zu meinem wohnzimmer werden sollte, mit anderen fck-fans sehen konnte.
Schlagwort: info
-
als fck-fan in berlin
-
karlsruhe – berlin (mit meinfernbus)
660 kilometer, laut maps.ios 6:50 stunden liegen zwischen meinem elternhaus v5.0 und meiner wohnung in berlin. ich bin zu spät in die hauptstadt gezogen, um noch von der flugverbindung berlin – hahn oder berlin – zweibrücken profitieren zu können. daher bewältigte ich die strecke meist per bahn oder als mitfahrer im auto. heute kommt eine neue variante hinzu. (mehr …)
-
flohmarkt in konstanz in 7 minuten
jedes jahr findet einer der schönsten, einer der größten, wenn nicht sogar einer der ungewöhnlichsten flohmärkte in kreuzlingen und konstanz statt. eine ganze nacht durch – sowie davor und danach – hat man die möglichkeit auf dem flohmarkt in konstanz um krempel zu feilschen oder sich darüber zu amüsieren.
(mehr …) -
strom sparen mit vattenfall
wenn ich mir etwas zu essen koche, also jetzt nichts nach rezept, sondern was kühlschrank und supermarkt um die ecke hergeben, dann können problemlos mindestens drei personen davon satt werden. eine dosierhilfe für nudeln, reis und vor allen dingen für kartoffeln wäre heute ebenso hilfreich gewesen, wie etwas zurückhaltung meinerseits
(mehr …)an der fleischthekeam fleischkühlfach. seis drum. es war zu viel. es reicht für morgen. -
wissenswertes zu strom (und entega)
stromanbieter entega verdanke ich eine unterhaltsame schneemann-demo in berlin, ein feines seabear-konzert gleich danach in der temporären kunsthalle und auch wenn sie mir einen tick zu sehr auf ihren sinneswandel weg von atom- hin zu ökostrom herumreiten und darüber hinaus dem depp als sponsor unter die arme greifen, gibt es eigentlich nichts, was ich gegen den stromversorger sagen könnte.
erst recht nicht, wenn sie in fast 6 minuten das wissenswerte rund um strom in einen hübschen film packen. wer also mal wissen will, wie der strom in die steckdose kommt, möge sich folgenden – immerhin auch schon 10 monate alten – informativen film ansehen:(via
detailverliebt) -
mein nächster tatort-kommissar
der hr ist gerade auf der suche nach einem tatort-kommissar. das trifft sich insofern ganz gut, weil es zufälligerweise der große traum von michael jäger ist, tatort-kommissar zu werden. sofern man als zuschauer in solchen dingen irgendeinen einfluss ausüben kann, würde ich es gerne auf diesem weg tun. daher fällt meine wahl des nächsten tatort-kommissar auf: michael jäger.
wenn alles nach plan verlaufen ist, kommt er gerade aus der radio-sendung „mensch. theile!“ und begeht morgen in frankfurt seine abschlusskundgebung in eigener sache. ich kann leider nicht vor ort sein, aber als mann der zeit, weiß michael jäger die medien einzusetzen. auf seinem lesenswert blog berichtet der begeisterte fck-fan ausführlich (und nicht nur über seine bewerbung 2.0) und in aller kürze gibt es häppchenweise infos per twitter. es ist also ein leichtes, auf dem laufenden zu bleiben.
anschauungsmaterial gibt es außerdem auf youtube:es wäre mir ein vergnügen, michael jaeger als nächsten tatort-kommissar des hr zu sehen. der mann, der wahrlich nicht nur die sonnenseiten des lebens kennt, bringt sicherlich die nötige leidenschaft und
autentieauthenzitglaubwürdigkeit mit, um einen profilierten fernsehkommissar zu spielen. -
bahnschnipsel
bombendrohung oder -alarm am berliner hauptbahnhof. an den treppen zu den gleisen steht mindestens jeweils ein halbes dutzend polizeibeamter. über ihnen hängen bildschirme die die planmäßigen züge der absehbaren zeit auflisten. davor wiederum stehen angehende bahnfahrer. weit und breit keine zusätzlichen informationen. dabei sollte es doch (zumindest technisch) kein problem sein, nachrichten auf den bildschirmen einzublenden. beispielsweise hinweise zu wartezeiten oder ersatzrouten, die man sich sonst mühsam vom nicht überall anzutreffenden bahnpersonal einholen muss… ich meine, wenn schon technik im spiel ist, wieso dann nicht auch nutzen?
der alte nintendo-spielkonsolen-trick „spielkasette entfernen – schütteln – hineinblassen – spielkassette einlegen“ scheint nach wie vor zu funktionieren… natürlich bei nintendo
mal wieder eine ice-zugfahrt ohne kontrolle. das ist mitunter nichts ungewöhnliches, aber auf der strecke berlin – mannheim und trotz personalwechsel durchaus eine kleine bemerkung wert.
(ein kleiner nachtrag … von freitag um genau zu sein)