Während ich diese Zeilen schreibe ebbt die erste Covid19-Welle ab und die Bundesländer überbieten sich in Lockerungsmaßnahmen. Hotels dürfen wieder öffnen und auch Restaurants ihre Gäste vor Ort bewirten. Zwei notwendige Bedingungen, die einen Urlaub jenseits der eigenen vier Wände ermöglichen, wenn man nicht gerade einen Wohnmobil zur Hand hat. Was aber in Zeiten von Social Distancing enorm hilfreich ist, ist Raum. Und hiervon gibt es in der Vorderpfalz reichlich und auch noch in vielerlei Facetten. Meine erste Empfehlung für die Staycation 2020 lautet daher: Deidesheim (und Umgebung)
(mehr …)Schlagwort: wein
-
#2013 ade #2014 ole
wenn ich dem jahr 2013 etwas vorwerfen könnte, dann vielleicht, das nun nicht mehr so viel zeit bleibt, um es zu würdigen. verdammt ging das schnell vorbei. wie im flug. und dieses jahr saß ich immerhin ein paar stunden im flugzeug, weiß also wieder, wovon ich rede. (mehr …)
-
haut es mit edding an die wände I
bislang von mir nicht benutzte worte, die wohl nur hier einmalig verwendung finden (file under: seltenheitswert): #nuffsaid
-
grapes of wrath
hin und wieder berufe ich mich hier auf die chronistenpflicht, die mich zum bloggen bestimmter artikel antreibt. im september bin ich dieser nicht nachgekommen, als in meiner heimatstadt deidesheim ein weingut beklaut wurde. der schaden beläuft sich dem vernehmen nach auf 100.000 euro, wenn man das finanzielle auf den punkt bringen möchte. ideell ist der schaden des weingut von winning nicht zu beziffern. (mehr …)
-
schorle
die anonyme giddarischde können nicht nur schöne lieder über die provinz singen, sondern sie haben dem getränk ein musikalisches denkmal gestiftet, das auch dieses blog prägt… meistens zumindest… naja, häufig… namentlich zumindest immer: (mehr …)
-
lieblingsweinort deidesheim: umfrage
auf mdr.de findet gerade eine umfrage zum lieblings-weinort in deutschland statt. unter den ausgesuchten 41 weinorten hat auch deidesheim das zeug zum lieblingsweinort für all diejenigen, die es gerne objektiv haben. subjektiv gesehen, brauche ich hierzu gar keine umfrage. keine frage, dass ich als deidesheimer mit der wahl meines lieblingsweinortes deidesheim wähle. wer es mir gleichtun mag, hat noch ein paar tage gelegenheit abzustimmen, genauer: bis zum 25. juli 2010. zur wahl stehen – aber nicht von bedeutung sind – weitere weinorte in ahr, baden, franken, hessische bergstraße, mittlerhein, mosel, nahe, pfalz, rheinhessen, rheingau, saale-unstrut, sachsen und württemberg.
wer dennoch etwas überzeugungsarbeit benötigt, zwei worte: weinfest deidesheim.am 1. september präsentiert dann der sender die top ten der beliebtesten weinorte.
-
weintrinken in konstanz
schorleblog, schon klar. schorlekopp war letzten freitag und weintrinken eigentlich auch, aber diese frage flatterte mir soeben
(mehr …)ins househausin denlifestreamden twitterstream: willst du mit mir weintrinken gehen?
vorsicht kinder, das video ist nicht ganz sauber. -
deidesheimer weinkerwe
an jedem zweiten und dritten august-wochenende des jahres findet wenn nicht das größte, dann doch das schönste weinfest statt: die deidesheimer weinkerwe.[1. das größte weinfest ist übrigens unumstritten der dürkheimer wurstmarkt.] von freitag bist sonntag geben sich touristen und einheimische bei schönem wetter dem weingenuss in hülle und schoppen hin, montag und dienstag gehört die woigass dagegen den deidesheimern.[2. oder den menschen, die großen menschenmassen lieber aus dem weg gehen und sich auch den aufenthalt unter der woche erlauben können, vgl. urlauber!] neben der stadt deidesheim laden rund 60 weingüter, geschäfte mit ihren ständen, ateliers und restaurants zum verweilen ein. natürlich gibt es für feingeister neben geistreichem auch ein kultur-programm.
nachdem die verantwortlichen vor vielen jahren auf die idee kamen, die boxautos aus dem programm zu streichen ist auch die atmosphäre vollends friedlich. laut sind hier allenfalls die musik-gruppen, die auf zahlreichen bühnen rund um die kerwe-zeit für jung und alt musizieren. eine willkommene bereicherung, gerade für weibliche besucher, sind seit nunmehr 37 jahren auch die deidesheimer kerwebuwe, die ausdauernd über die bahnhofstraße und durch die weinhöfe der kleinstadt flanieren.
es ist mein lieblingsweinfest und dieses jahr im kalender notiert und ein absoluter pflichttermin. ist einer meiner leser vor ort?