Schlagwort: web2.0

  • und sonst so 2008-03-10

    • wie lange dauert es eigentlich die vielen ewigen lichter auszupusten? funktioniert das überhaupt? #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-03-09

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-03-07

    • 24 stunden ohne feeds … passiert da drausen überhaupt etwas? #
    • hirnmatsch #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-03-06

    • wie ernst muss man eigentlich haltbarkeitsangaben von teebeuteln nehmen? #
    • ein kleiner schritt #
    • @to01 ja … ich wege mich im jahresbereich… es handelt sich hierbei allerdings um einen vitalitätstee und das passt nicht mit mortalität #
    • @to01 uuuh der war schlecht. macht mich aber schmunzeln. kaffee ist aufgebrüht #
    • ich leite das mal unkommentiert weiter: http://twitter.com/nerdcoreblog/statuses/767546256 #
    • hui … ganz schön still hier… so ganz ohne google #
    • … und last.fm is nu auch wech. komischer tag #
    • hallo n-tv? auch keine lust? #
    • @oliverg isn’t t-com already in friedrichshafen t-city? #
    • noch ein schrittchen #
    • parabeln sind was feines #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-03-05

    • hätte twitter platz für schlagwörter könnte ich del.icio.us wohl entsorgen… #
    • oh wordpress … #
    • will nur mal sehen, wann für twitter tools der tag endet #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-03-04

    • seltsames werkzeug, dieser "nach bahrenfeld"-imbus #
    • herzblutbad #
    • "stop the analogies, olli!" #

    powered by twitter tools.

  • schuldigung

    es ist einfach so passiert. ohne vorsatz. über eine woche liegt nun der letzte blog-eintrag zurück und ehrlich gesagt war der text zur wahl sogar schon vor mehreren wochen fertig. in der zwischenzeit war ich in der pfalz, in der oberpfalz, auf dem betze, am see und in berlin. man kann sagen: ich bin rumgekommen. und hier, in dieser außenstelle des egozentrismus, blieb das nahezu unberücksichtigt. okay, per twitter gab es updates in homöopathischen dosen (und um einen weiteren meta-blogeintrag zu vermeiden: ich werde wohl ähnlich zu meinem ruhenden del.icio.us-protokoll hier automatisiert die zwitscherei festhalten. eben für das protokoll), aber sonst?! nix? von wegen.
    ich bin nicht nur rumgekommen, sondern zwischendurch hat sich auch sonst einiges bewegt. beim seniorblogger habe ich beispielsweise ein riesen-chaos verursacht, weil ein umfangreiches wordpress-update in die hose ging. die lösung des problems wird mir wohl en passant grundlagen in mysql und php vermitteln. priorität genießt allerdings die wiederherstellung der seite. bislang reichten jedoch drei nächte leider nicht aus.
    viele texte wurden in der zwischenzeit verfasst, bleiben aber vorraussicht nach unveröffentlicht oder anderen vorbehalten. viele texte gilt es noch zu verfassen, aber die ersten fünf davon gelten ebenfalls anderen. im wesentlichen der uni, denn da hat das finale bereits am 15.2. begonnen und es gilt das spiel unter kontrolle zu behalten (ich werd den teufel tun, den teufel zu tun!).
    trotzdem lässt sich sagen, dass normalität einkehrt und wenn sich normalität erstmal gemütlich gemacht hat, läuft hier alles wieder wie gewohnt weiter.

  • titelsammlung

    nach dem milkadiplom im europapark, dem bierdiplom in freiberg nun der web2.0-master im internet:

    ich brauche neue visitenkarten

    (via tjockis)

  • pownce, baby, pownce

    ich hätte 9 einladungen zu pownce zu vergeben. die verteilung erfolgt in der reihenfolge der kommentare…
    was war noch gleich twitter???