„der mensch spielt nur, wo er in voller bedeutung des wortes mensch ist, und er ist nur da ganz mensch, wo er spielt.“
(friedrich schiller)
Schlagwort: lebenskunst
-
der will doch nur…
-
zwischen uni und beruf
„gegen die infamitäten des lebens sind die besten waffen: tapferkeit, eigensinn und geduld. die tapferkeit stärkt, der eigensinn macht spaß und die geduld gibt ruhe.“
hermann hesse(via e)
-
legacy
das wort vermächtnis ist arg strapaziert, aber bei lehrern (nein, nicht solchen) oft zutreffend.
ruhe in frieden randy pausch (23.10.1960 – 25.7.2008) -
wenn schon
wenn schon nicht die klappe halten, dann doch wenigstens das wort.
-
100
det är väl inte förbjudet för gamla kärringar att klättra i träd.
(astrid lindgren 14.11.1907 – 28.01.2002)wenn es einen himmel gibt, klettert sie bestimmt auch dort auf bäume. jede wette, dass sie auch schneller als pippi wäre.
-
t-7
wir werden erwachsen. das bringt probleme mit sich, macht aber auch spaß. selbst wenn wir es nicht schaffen sollten und immer kinder bleiben.
soviel seeligkeit am ende einer mail die ich mehr als 2 stunden lang geschrieben habe. jochen distelmeyer, ich denke, wir verstehen uns.
-
slartibartfaß
„vielleicht bin ich zu alt und zu müde“, fuhr er fort, „aber ich glaube halt, daß die chancen herauszufinden, was wirklich vor sich geht, so lächerlich klein sind, daß man sich bloß sagen kann: schlag’s dir aus dem sinn und sieh zu, daß du was nützliches tust. sieh dir mich an: ich entwerfe küsten. für norwegen habe ich einen preis gekriegt.“
„die wissenschaft hat natürlich ein paar erstaunliche dinge vollbracht, aber ich bin doch lieber jeden tag glücklich als im recht.“
(douglas adams – per anhalter durch die galaxis)sehr sympathisch