Kategorie: ich

was mich betrifft

  • kleine heimatkunde

    marcel reif schickt eine nachricht an seinen lieblingsverein bleibt bitte provinziell! und spricht damit zahlreichen fck-fans – darunter auch mir persönlich – aus der seele. denn es steckt (wieder… endlich wieder) sehr viel provinzielles in diesem verein und wann immer dies in vergessenheit geriet, kam der 1. fc kaiserslautern in kalamitäten. jede zeile des lesenswerten artikels im tagesspiegel verdeutlicht, welche wertschätzung in dem attribut provinziell steckt. und vielleicht hilft es manch anderen die dem traditionsverein teilweise etwas ratlos teilweise mit gleichgültigkeit gegenüberstehen.

    das wort provinziell taucht auch in einem artikel in der welt auf. das zweite wohnzimmer von hannelore crolly beschreibt helmut kohl, seine vorliebe für den deidesheimer hof und erklärt ganz elegant auch noch meinen heimatort deidesheim. auch hier klingt wertschätzung für die pfälzische region durch; gekrönt durch den ritterschlag einer eisernen lady. keine geringere als maggie thatcher beschrieb die atmosphäre in der „reizenden“ kleinstadt mit „gemütlich“. ein kriterium das sicherlich auch zum ausgezeichneten deidesheimer weinfest beitrug aber auch nur selten die gedanken der politikerin kreuzten.

    lesebefehl führt zu weit. aber wem etwas an grundlagenwissen liegt, der sollte sich mit diesen zwei artikeln in der welt und im tagesspiegel auseinandersetzen.

  • allein schon das wort (XIX)

    unteressant.
    … wenn das letzte wort der meinungsbildung noch nicht gesprochen werden kann, aber ein kommentar verlangt wird.
    (ganz frech aus der timeline geliehen)

  • ohrenspitzen – wintersport edition

    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria rebensburg.
    die goldmedaillengewinnerin im riesenslalom 2010 heißt viktoria regensburg rebensburg.

    für mich der verhörer des winters … erst einen tag nach der goldmedaille mußte ich schwarz auf weiß nachlesen, dass viktoria rebensburg viktoria rebensburg und nicht viktoria regensburg heißt.

  • allein schon das wort (XVIII)

    information overlord!

    stilecht mit dem ipod touch getippt, was die „tastatur“ betreffend ein ziemlich muehsames unterfangen ist. romane werde ich von unterwegs wohl kaum verbloggen… zumindest nicht mit diesem spielzeug.

  • dann kam der tag mit seinen farben

    völig aus dem zusammenhang gerissen und trotz der gewissheit, dass sich das alles wieder ganz schnell ändern kann, muss ich an dieser stelle einfach mal sagen, dass es mir gut geht.

  • allein schon das wort (XVII)

    meattagspause oder auch meettagspause, je nach geschmack

  • allein schon das wort (XVI)

    ohrrtum
    … damit google auch mal wieder futter bekommt.

    noch nie von einem ohrrtum gehört?
    das hier ist beispielsweise einer:

    „gitarrenhände ich verachte euch ohoohoh ich verachte euch zutiefst“

    für tocotronic-fans selbsterklärend genug, hoffe ich.

  • von wegen vorbei: 1 zu 1

    ich war gerade eben bei der deutschen post um meine identität festzustellen und feststellen zu lassen. was ich in 5,5 jahren teils strapaziösem philosophie-studium mir hart erarbeiten musste, wurde hier nach nicht einmal 5 minuten bestätigt: ich bin mit mir selbst identisch.

  • hello birthday

    traditionen müssen bewahrt werden. nicht alle, aber manche. zumindest.
    ich hatte wahlen geburtstag und seit 2006 spiele ich mir „the quiz“ von hello saferide vor, dass ich seinerzeit 2006 als erasmus-student auf dem popaganda in stockholm aufgenommen hatte. so auch dieses mal und dazu noch ganz dreist mit zurückgesetztem datum:

    happy birthday to me… nach all den glückwünschen, die ich dank des internetproblems nicht im gebührenden maße würdigen konnte (aber noch würdigen werde), habe ich mir das wirklich verdient… zumindest ein bisschen. auch als entschädigung dafür, dass ich hello saferide in berlin verpasst habe.