Schlagwort: zitat

  • standortbestimmung

    standortbestimmung
    die sterne so: wo ist hier.
    die regierung dann: es ist hier.
    olli schulz mahnt: keiner hier bewegt sich.
    bernd scherzt: ich hab nichts erreicht außer hier.[1. zitat der dramaturgie wegen geändert!]
    hannes wader seufzt: heute hier morgen dort.
    oasis dann: be here now.
    die tocos so: wir sind hier nicht in seattle, dirk.
    tocos legen nach: hier ist der beweis.
    muff potter einstimmig: wenn dann das hier.
    die stars zum ende: the night starts here.

  • chris allein in graceland

    manchen menschen muss man inzwischen ja gar nicht mehr mit coldplay kommen. es ist auch sehr leicht nachzuvollziehen. coldplay ging album für album an die große masse verloren, chris martin machte einen propeller zu viel oder war einfach zu sehr gutmensch. und überhaupt. der mann ist mit gwyneth paltrow zusammen. unter etwas anderen vorzeichen fand auch eine gewisse killerisierung statt, bei der man sich am ende fragen musste, wieviel berechnung und wieviel herzblut im album steckte.
    vielleicht übertreibe ich auch ein wenig, doch das muss man ja auch mal sagen dürfen.
    aber: „christmas lights“, weihnachtssingle der unvergleichlichen britischen schlacht um die wichtigste nummer 1 des jahres, ist der wahnsinn. mit leichtigkeit verwebt chris martin am klavier die weihnachtliche glückseligkeit, verliebte gefühlsduseligkeit und sehnsuchtsvolle melancholie, packt gleich drei lieder in eins, orchestriert mit den bandkollegen erhabene momente und schenkt ein paar zeilen für lange nächte fernab von weihnachten oder mitten drin:

    „like some drunken elvis singing
    i go singing out of tune
    saying how i always loved you darling
    and i always will“
    (coldplay – christmas lights)

    … schade, dass weihnachten schon wieder vorbei ist und schade, dass ich erst nach der silvester auf dieses lied aufmerksam wurde.

  • was bleibt berlin

    wer a sagt, muss auch b sagen.
    „wer die lebendige großstadt genieße, müsse auch gewisse nachteile in kauf nehmen.“

  • säkert – du är inte själv

    „när stjärnan faller
    önskar jag var en tenor
    så jag kunde sjunga sanningar
    med kraft, så du förstår.“

    ich hatte es schon erwähnt, dass das neue album von säkert „facit“ heißt und schon länger in schweden zu haben ist. in mp3-form hat es die platte bereits nach deutschland geschafft, fehlt jetzt nur noch das modell zum anfassen. „du är inte själv“ ist so rar, dass sogar die hypemachine im dunkeln tappt. was wäre es ein fest, wenn es der schwedophilen szene berlins gelingt, annika norlins zweites projekt neben hello saferide in die hauptstadt zu bekommen.

  • jingle hells bells

    eier kult is „programm“, unser programm is „kult“!

    mehr weihnachtlichen rundumschlag rund um den fck gibt es auf der betze brennt. lesenswert, aber nicht leicht zu lesen weil mundart. eier hat übrigens nichts mit hühnern zu tun. also in diesem zusammenhang zumindest.

  • christmas is all around

    „there’s no beginning
    there’ll be no end
    cuz on christmas,
    you can depend“
    (bill nighy – christmas is all around)

    frohes fest!

    ich wünsche allen ein frohes fest, geruhsame tage im kreise der liebsten und überhaupt. weltfrieden.

  • berlin momentaufnahme

    „wir sehen: berlin ist die hölle.

    aber…“

    der tagesspiegel-text aus der spitzen feder von rainhard mohr ist zwar nicht politisch, läuft aber unter dem label „hauptstadtpolemik“. aber das wäre dann auch der einzige kritikpunkt meinerseits.

  • loki schmidt (3.3.1919 – 21.10.10)

    „ich war nie ein richtiges mädchen, ich war ein wüster schläger“ (loki schmidt via handelsblatt)

  • gegenüber

    (ist der) rasierer jetzt kaputt (oder was) – check
    gott, was sieht der bitter aus – check
    mehr ränder als augen und die unterlaufen – check
    ein blick auf den typ vom balkon gegenüber – anyone?
    vielleicht ist jemand gestorben? – um gottes willen, nein.
    vielleicht ist er 30 geworden? – check
    doch auf einmal ist es klar, ich hab sie lang nicht mehr,
    ich hab sie lang nicht mehr gesehen bei ihm – check
    sie kommt nicht mehr und da sah ich das heer
    der leeren flaschen auf dem balkon verteilt – check
    sie sammeln ihre kräfte für die nächste offensive,
    für die schlacht heut nacht, eine ganze armada
    und ich zieh den vorhang zu – check

  • erwischt

    „schenk du uns die drinks ein, ich schütte dir mein herz aus“
    (gisbert zu knyphausenerwischt)

    erwischt
    symbolfoto

    stellvertretend