liebestütze, die … (mehr …)
Schlagwort: wort
-
allein schon das wort (XXXIV)
die angst davor, jemand kennenzulernen, mit der man nicht dorthin ziehen kann, wo man eigentlich hinziehen will.
nennt man das bescheuert?! irgendein wort muss es doch dafür geben. -
haut es mit edding an die wände I
bislang von mir nicht benutzte worte, die wohl nur hier einmalig verwendung finden (file under: seltenheitswert): #nuffsaid
-
allein schon das wort (XXXIII)
partydiotismus, der. (mehr …)
-
rede des bundespräsidenten nach der vereidigung
seit heute ist der 11. bundespräsident deutschlands vereidigt und seit 2 stunden herrscht nun klarheit über die rede und das vorhaben joachim gaucks für die nun laufende amtszeit. (mehr …)
-
fiva mc & das phantom orchester – die stadt gehört wieder mir
ich mag wörter. am besten gefallen sie mir in ganzen sätzen. aber das muss nicht immer so sein. in liedern zum beispiel ist das mit den sätzen nicht so wichtig. da müssen die sätze nicht einmal mit sich im reimen sein. da geht es um zeilen. aber wer versteht das schon: ich mag wörter in ganzen zeilen?! (mehr …)
-
allein schon das wort (XXXII)
kaum-zeit-kontinuum.
ein paar jahre, vielleicht länger, mal auch kürzer. immer gibt es viel zu tun. viele pläne, manche haben projekte.
-
mann mann man
sätze, die man im fußball so nie über männer lesen würde: (mehr …)
-
allein schon das wort (XXXI)
huchbett. (mehr …)
-
allein schon das wort (XXX)
pop popp populär!
pop popp populär!
— oliver lambrecht (@toco) Juli 5, 2011
(daran nicht ganz unschuldig, man könnte sagen mitbeteiligt: die fantastischen vier und alexandra popp)