Schlagwort: statistik

  • der etwas andere long tail

    schon lustig: in der realität lasse ich ungern die hosen runter, aber wenn es um den virtuellen schwanzvergleich geht, bin ich schnell dabei. gerade (gemessen an den anrainern der blogscoutschen blogkarte mitsamt der jeweiligen profil-daten) ist es wohl so, dass ich das meistgelesene blog am bodensee schreibe. den zahlen zufolge. in sachen besucher hänge ich sogar den bodenseepeter ab, wenn er nicht gerade von bildlesern entdeckt wird. aber was sind diese zahlen wert? nun, nicht viel. jedenfalls so lange ich regelmäßig 70% plus x besucher habe, die mehr sucher, als be sind und nach einem kurzen flirt, von google vorbeigeschickt, wohl eher nicht wieder vorbeischauen.

    nur weil zur zeit täglich geschätzte hundert hunderte nach „rache an ihrer ex-freundin“ dürsten oder diverse weibliche wesen „nackt“ sehen wollen, und zu hunderten bei mir landen, bin ich überhaupt so weit vorne zu finden. und bei den top-blogs, denen die blogosphärischen verlinkungen zugrunde liegen laufe ich nicht selten unter ferner liefen (und im vergleich zu der simplen klick-reichweite könnte es sich hierbei durchaus um aussagekräftigeren indikator handeln). keine angst: bevor ich hier auch nur zum höhenflug ansetzen könnte, kann ich mich der gewissheit, keinen grund hierfür zu haben, nicht entledigen. also sollte ich eigentlich ganz schnell die hosen wieder hochziehen. aber staunen darf ich ja mal kurz…

  • april, april märz

    hätte ich die statistiken nicht täglich im auge, wäre mein blick wohl gerade heute mehrfach in richtung bildschirm abgedriftet. die zahlen für den märz übersteigen meine erwartungen um längen. sitemeter bescheinigt mir beinahe 16.000 aufrufe bei ca. 7.900 unique visits (das sind mehr als 10 besucher pro stunde! irre). ähnlich positiv fallen die zahlen bei google analytics (7.878 besuche/ 14.878 pi) und blogscout (8.298 besuche, 16.224 aufrufe) aus.

    nun ja, google hat einen gehörigen anteil daran, dass die zahlen dermaßen in die höhe gingen, auch weil ich ausgerechnet diesen monat internettechnisch allenfalls auf sparflamme kochte. dennoch finde ich es schlicht umwerfend und danke den besuchenden. auf ein wiedersehen, hoffentlich.

  • februar

    das schorleblog hat den bisher erfolgreichsten monat hinter sich. zum einen, weil nyblog einen tag lang auf mich umleitete und zum anderen weil hunderte entweder josephine preuss oder gabriele pauli nackt sehen und etwas mehr über eine wg wette wissen wollten.
    blogscout zählte 5.321 besucher 10.3374 aufrufe, google analytics derer 5.081 (bzw. 10.103) und sitemeter etwas mehr als 5.000 (und etwas weniger als 10.000). an alle vielen dank fürs vorbeischauen, vielen dank für die kommentare und danke für die treue…
    ich hoffe man bleibt mir gewogen.

  • ober, (januar-)zahlen bitte!

    die empfehlung zum vergangenen monat:
    google analytics (2.310 besuche und 4.555 seitenansichten), abgeschmeckt mit einem leichten
    sitemeter (ca 2.150 visits und mehr als 3.900 pi) und als hauptgang blogscout (2.204 besucher und 4.193 aufrufe) mit einer top suchbegriff beilage: „gabriele pauli“, „das totale sieb“ und „westkurve“
    der januar war lecker…
    vielen dank fürs vorbeischauen und auf ein wiedersehen

  • so this is december

    die zwölfte statistik auf dieser seite und ein krönender abschluss des vergangenen jahres. gott morrissey im zenith sei dank, gab es auch diesen monat viele neue besucher, von denen sich sogar einige zu wort meldeten. vielen dank.
    dann listete mich google mit meinem eintrag zum totalen sieb eine zeit lang auf platz eins und resistantx lotste ebenfalls noch einige auf diese seite. demzufolge zählte blogscout 1.683 besucher und 2.942 seitenaufrufe, allerdings fehlt hierbei die statistik für einen tag. ein weiterer tag ging ebenfalls größtenteils unter.
    weit mehr visits verzeichnete die zählung bei google analytics: 1.773 und 2.866 pi. nur übertroffen von ca 1.810 visits und etwa 3.050 aufrufe laut sitemeter.
    allen besuchern und lesern einen herzlichen dank. ich hoffe ihr bleibt mir gewogen.

  • „november spawned a monster“

    sowohl bei google analytics (1.021 visits/ 1.705 pi), als auch bei bloghof (1.073/ 2.133) und sitemeter (ca. 1.115/ 1.830) wird es mir bestätigt: die zuschauerzahlen nahmen zu. sie sind jetzt vierstellig geworden. und das in dem monat mit dem jeweils 500. kommentar und eintrag.
    gerade in den letzten tage hat die beobachtung der statistiken besonders spaß gemacht. dank studivz und resistantx, also google, kamen viele neue leser. von denen die meisten aber – realistisch betrachtet – das bekommen haben was sie wollten und weiter gezogen sind, aber vielleicht bleibt mir jemand erhalten? würde mich freuen. vielen dank fürs vorbeischauen.
    meine damen und herren, das war der november, jetzt kommt morrissey (13. dezember, münchen, zenith).

  • 501

    ach du scheiße! da wollte ich mir heute eigentlich gedanken darüber machen, wie ich meinen fünfhundertsten eintrag schriftlich fixieren, d.h. feiern kann und dann kommt mir dieser geistesblitz banale impuls dazwischen. also nichts von wegen rückschau, bestandsaufnahmen oder aussichten?! vielleicht 499 einträge später???

  • 500 zum ersten

    soeben wurde der 500. kommentar in diesem blog registriert… leider von mir.
    tja, das wäre ne überraschung gewesen, wenn das jemand anderes gewesen wäre.

  • october’s garden

    mal wieder die zahlen:
    blogscout protokolliert mir für oktober 770 besucher (bei 1.558 page impressions). google analytics zählte trotz (von mir verursachter) technischer probleme und dadurch fast 4 tage ausfall 652 besucher (1.031 pi). beim sitemeter komme ich auf beinahe 800 (bzw. ca. 1.280). das heißt insgesamt, dass hier wieder mehr leute meine seite frequentieren, was mich sehr freut. vielen dank. ich hoffe, es bleibt so.

  • september leaves

    im ersten monat nach dem kleinen arg-ausreißer (philipp retingshof du hast meine statistik versaut), haben hier laut blogscout 724 besucher einen blog blick auf die zeilen geworfen und 1.565 pi erzeugt (kann man hier erzeugt sagen?).
    befragt man google analytics sind es zwar 738 besucher, dagegen aber nur 1.308 seitenaufrufe und zu guter letzt liegt sitemeter irgendwo dazwischen.
    ich freue mich über jeden und bedanksage höflich.
    aber was solls, es muss ja auch weiter gehen. der oktober beginnt und die bachelorarbeit kommt wieder zurück. rocko schamoni liest im chez fuchs (ich darf danach mit platten um mich schmeißen) und vieles weiteres, teilweise unerwartetes wird hier noch passieren. der goldene herbst kann losgehen.