Schlagwort: statistik

  • mai 2008

    bevor der bericht zum barcamp bodensee verfasst ist und andere dinge erledigt wurden und bevor die (zugegeben anstrengenden) twitter-zusammenfassungen überhand nehmen, folgt hier – wie gewohnt – die regelmäßige schorleblog-retrospektive:

    der abwärtstrend aus dem april wurde, wie auch die kleine schreibblockade, gestoppt. (wobei es die letzten tage natürlich wieder verdächtig ruhig hier war, aber dazu an anderer stelle mehr). google analytics verzeichnete für den vergangenen monat 1.847 besuche und 2.972 seitenansichten. das ist aus zweierlei gründen eine erfreuliche zahl:
    1. aus prinzip,
    2. weil ein paar keywörter, die hier nicht weiter erwähnt werden sollen, bei google an relevanz eingebüst haben und stattdessen „seriösere“ suchanfragen die statistik anführen. meine erste, diletantische, bescheidene seo-maßnahme scheint gegriffen zu haben. als nächstes will ich dann auch wieder mehr anlaß zum kommentieren geben.
    bis dahin, vielen dank fürs vorbeischauen.

    zum vergleich:
    mai 2007: 17.026 besuche/30.784 seitenansichten (google analytics)
    mai 2006: 799/n.v. (blogscout)

    *update* ach und die asides kommen hier wieder runter. ab sofort folge ich der wisdom of the clouds und mach wieder auf social bookmarking, dann gibt es zwar nicht nur twitter-updates sondern auch delicious-links, aber die werde ich für die davon genervten bei gelegenheit aus dem rss-feed aussortieren.

  • april 2008

    okay, das mit dem wordpress-update ging offenbar schief und die feeds mussten offensichtlich daran glauben. nun denn… so viel neues gab es in der jüngeren vergangenheit dann ja auch nicht. leider. aber kommt zeit, kommt rat, kommt fortschritt … oder so.
    im vergangenen monat kam es zumindest zu 1.591 besuchen und 2.572 seitenzugriffen, das sagt mir zumindest google analytics. ich danke und hoffe auf ein wiedersehen.

    zum vergleich:
    april 2007: 11.005 besuche/19.402 seitenansichten (google analytics)
    april 2006: 534/1.003 (blogscout)

  • märz 2008

    „weil die zeit sich so beeilt“, singt mir olli schulz wann immer ich seine cd in den cd-spieler lege. und ich frage: muss das sein? muss sich die zeit so beeilen? wenn sie schon ständig rast, kann sie dann nicht wenigstens ab und zu mal rasten? das wars dann aber auch mit den wortspielen für heute, eben weil die zeit sich so beeilt. es blieb hier weiterhin etwas stiller im monat märz und realistisch betrachtet wird sich daran so schnell nichts ändern (wobei hier grundsätzlich die ankündigungen der blog-frequenz nicht aufging. es besteht also noch hoffnung. je nach standpunkt. wenn ich das derzeitige feedback – sprich: urteil – bei blogoscoop richtig interpretiere, dürfte es hier ruhig noch ruhiger zugehen.)
    kommen wir zu den zahlen: 2.026 besuche regisitrierte google analytics in den vergangenen 31 tagen und meldet gleich 3.256 seitenzugriffe hinterher. das ist im vergleich zum vorjahr natürlich recht wenig, aber – auch wenn hier manchmal der eindruck entstehen sollte – dieses blog schreibe ich auch nicht aus populären gründen. demzufolge gibt es weder ein zu wenig noch ein zu viel.
    ich danke fürs vorbeischauen, mitlesen und mitreden.

    zum vergleich:
    märz 2007: 7.878 besuche/14.878 seitenzugriffe (google analytics)
    märz 2006: 937/- (blogscout)

  • februar 2008

    still ist es hier geworden und prompt halbierte sich fast die zahl meiner leser, die über den monat verteilt vorbei schauten. außerdem war der februar trotz schaltjahr ein kurzer monat und mein blog darüber hinaus noch zwei tage offline. daher zählt google analytics 1.870 besuche und 3.437 seitenzugriffe. im märz werden es wieder mehr. ganz bestimmt.
    vielen dank für die kommentare, verlinkungen und besuche.

    zum vergleich:
    februar 2007: 5.081 besuche/10.103 seitenzugriffe (google analytics)
    februar 2006: 1.047/- (blogscout)

  • januar 2008

    stammleser dieser seite kennen es: der neue monat zieht die zahlen zum vergangenen nach sich. der aufwärtstrend der vergangenen monate hat sich auch im januar fortgesetzt und so freue ich mich über 3.635 besuche und die hierbei erzielten 5.983 seitenaufrufe. vielen dank fürs vorbeischauen und hoffentlich auf ein wiedersehen.

    zum vergleich:
    januar 2007: 2.310 besuche/4.555 seitenaufrufe (google analytics)
    januar 2006: 879/- (blogscout)

  • dezember und 2007 in zahlen

    google analytics hat mal wieder gezählt und unterm strich 3.131 besucher und 4.997 seitenzugriffe für den monat dezember angegeben. angesichts der unspektakulären letzten woche freue ich mich, dass man trotzdem weiterhin fleißig hier herumgeklickt und -gelesen hat. selbstverständlich erfreue ich mich auch an dem regen kommentar-reigen.

    für das gesamte jahr 2007 blicke ich seelig auf 65.545 besucher (also mehr als 7 pro stunde… irre) aus 81 ländern und den dazugehörigen 119.910 seitenzugriffen zurück.
    im vergleich zum vorjahr ist die posting-frequenz nur unwesentlich von ca. 550 auf ca. 570 gestiegen. anders verhält es sich bei den kommentaren im schorleblog. von fast 560 ergänzenden einträgen im jahr 2006 stieg die beteiligung auf mehr als 920 kommentare. vielen dank dafür.

  • novemberzahlen

    der 23. monat seit dem (offiziellen) blogbestehen neigte sich gestern dem ende und ist heute bereits geschichte. die blogspezifische fußnote liefert google analytics mit 2.713 besuchenden und dazu 4.630 seitenaufrufen. im vergleich zum vorjahr also eine dezente steigerung um mehr als 260%. vielen dank fürs vorbeischauen und die bereichernden kommentare.

  • oktoberzahlen

    bevor ich hier das normale (aber was ist hier schon normal?) programm fortsetze, traditionell die statistik zum vergangenen monat. laut google analytics verzeichnete diese seite mit 2.920 besuchen und 5.448 seitenaufrufen einen erneuten popularitätssprung.
    von blogblues keine spur 🙂
    vielen dank fürs vorbeischauen und auf ein hoffentliches wiedersehen.

  • septemberzahlen

    die zahlen für den vergangenen monat belaufen sich auf 2.444 besucher und 4.444 seitenaufrufe. damit wäre das sommerloch wohl vorerst durchwandert. die studenten kommen wieder 😉
    vielen dank fürs vorbeischauen und den ein oder anderen kommentar zu dem man sich hinreißen lies.

  • 1.000

    für mehr herzblut!