Während ich diese Zeilen schreibe ebbt die erste Covid19-Welle ab und die Bundesländer überbieten sich in Lockerungsmaßnahmen. Hotels dürfen wieder öffnen und auch Restaurants ihre Gäste vor Ort bewirten. Zwei notwendige Bedingungen, die einen Urlaub jenseits der eigenen vier Wände ermöglichen, wenn man nicht gerade einen Wohnmobil zur Hand hat. Was aber in Zeiten von Social Distancing enorm hilfreich ist, ist Raum. Und hiervon gibt es in der Vorderpfalz reichlich und auch noch in vielerlei Facetten. Meine erste Empfehlung für die Staycation 2020 lautet daher: Deidesheim (und Umgebung)
(mehr …)Schlagwort: reise
-
Staycation 2020 – Urlaub in Deutschland
Der Urlaub 2020 fällt aus. Zumindest das, was man aus 2019 vielleicht noch erinnern kann oder sich bei der Planung für dieses Jahr erhoffte. Zwar befinden wir uns noch mitten im Frühling, aber wenn die Sonne im Sommer ihre geballte Kraft entfacht und die Sommerferien wieder etwas gewohnte Struktur in den (Schul-)Alltag bringen, dürfte weder sich nur wenig an der aktuellen Situation geändert haben: Weder gibt es ein Impfmittel, noch ist die Gesellschaft hierzulande, geschweige den im mutmaßlichen Zielland, hinreichend „durchseucht“. Der Strich, den die Reisewarnung der Bundesregierung durch die Urlaubsplanungen der Bürgerinnen und Bürger macht, übertrifft problemlos den Umfang der Erde. Was also tun, im unausweichlichen Urlaub 2020?
(mehr …) -
viva las f***ing vegas
„wenn greg benson eine reise thut,
so kann er was erzählen;
drum nahm er kamera und youtube
und thät das online stellen.“
(frei nach matthias claudius)er fluchte hier und fluchte dort
und lies sich nicht anmerken
das ihn das alles amüsiert.
ihr dürft das gerne teilen. (mehr …) -
peer kusiv – hoch-tief (feat. longboard girls crew)
ist es ein musikvideo? ist es ein skatevideo? ist es ein werbevideo?
es ist auf jeden fall, das beste, was ich dieses jahr gesehen habe. was zugegebenermaßen keine große leistung ist. ich bin mir aber sicher, dass ich mir dieses video auch am ende des jahres mit genuss ansehen werde*: (mehr …) -
karlsruhe – berlin (mit meinfernbus)
660 kilometer, laut maps.ios 6:50 stunden liegen zwischen meinem elternhaus v5.0 und meiner wohnung in berlin. ich bin zu spät in die hauptstadt gezogen, um noch von der flugverbindung berlin – hahn oder berlin – zweibrücken profitieren zu können. daher bewältigte ich die strecke meist per bahn oder als mitfahrer im auto. heute kommt eine neue variante hinzu. (mehr …)
-
ich hol euch mit dem rad ab
huhu,
vor einem jahr habe ich meine bis dahin blogartikelreiche zeit zugunsten der pfalztour 2011, einer politische radreise durch die pfalz, unterbrochen und eben dort bloggend fortgesetzt. nun blogge ich für die pfalzreise 2012, kann aber nicht wirklich von einer blogpause auf schorleblog.de sprechen. hierzu gab es in den letzten monaten einfach zu wenig neues hier. shame on me. aber: wenn mir was neues begegnen sollte, das nicht zur radreise passt, gibt es das natürlich auch hier. aber alltägliches gehört bis kommenden samstag zumindest für mich zu der politischen radreise. einen ersten text habe ich zwischenzeitlich online gestellt.
macht was draus. also: kritisiert mich, teilt es euren freunden mit, kommentiert,plagiiert, intepretiert. egal was, hauptsache ihr amüsiert euch. und jetzt: katzencontent aus berlin (aus berlin) -
matt was here and there 2012
ich unterbreche mal die hier im blog nicht stattfindende aber meinen alltag ruinierende partydiotismus-diskussion und zeige mal etwas, dass bis auf eine ausnahme ohne fahnen auskommt (mehr …)
-
tourette de pfalz
das hier schreibe ich bereits aus dem urlaub heraus. manche wissen es schon, andere erfahren es aber jetzt: ich radel die nächsten tage durch die pfalz und begebe mich auf die spuren der demokratiebewegung in deutschland. irgendwoher musste diese ja den weg nach deutschland finden und das geschah seinerzeit tatsächlich über den mir liebsten landstrich: meine heimat.