Schlagwort: kritik

  • zensus 2011 verweigern verweigern

    ich gebe zu, mich nur periphär mit dem zensus 2011 beschäftigt zu haben. das für und wider habe ich nicht einmal ansatzweise abgewogen, deshalb wüsste ich auch gar nicht, ob ich diese prozedur nun willig oder widerwillig über mich ergehen lassen würde. (mehr …)

  • i’m from barcelona – always spring

    i´m from barcelona - always spring ich gehe jede wette ein, dass „always spring“ – die zweite single von i’m from barcelona – live arschtritt. das mag man nach den ersten zehn sekunden seh- oder höreindruck vielleicht noch bezweifeln, doch zehn sekunden machen noch kein lied. und die zunächst reduzierte instrumentierung, der solo-gesang von emanuel lundgren und das minimale soundsprektrum nehmen mit jeder sekunde immer mehr raum ein und klingen mehr (mehr …)

  • „es ist doch bloß der verschissene grand prix“

    meine sympathien für den eurovision song contest habe ich in meinem blog ja schon durchklingen lassen. trotzdem habe ich mich beömmelt (mehr …)

  • die zwei mit dem zweiten

    ich war nicht von geburt an fan des zdf. als ich das fernsehlicht der welt erblickte, hatte der fernseher – ich bin mir da gerade etwas unsicher – entweder noch keine fernbedienung oder die fernbedienung hatte zuviel platz (10 tasten von 1 bis 0) für so wenig kanäle. es gab das erste ard, das zweite 2df zdf und swf das dritte. weil das programm in den ersten beiden kanälen samstag-abend-shows hatte, also großartig war, durfte ich mit meinen eltern auch mal samstags länger aufbleiben. was anderes kannte ich bis dahin nicht, und daher gab es meine sympathien für das zdf und natürlich für die ard. denn es fand ja nicht nur ein samstag abend statt, sondern auch die sportschau, olympische spiele, weltmeisterschaften, europameisterschaften, tennis, tour de france, formel 1 (die musiksendung und der motorsport) usw. (mehr …)

  • liebe fans des sv werder bremen,

    liebe fans des sv werder bremen liebe fans des sv werder bremen,

    für euren diesjährigen besuch am millerntor ist euch die mitnahme von fanutensilien, wie fahnen, doppelhaltern etc. untersagt worden. darüber hinaus führt eure präsenz vor ort ebenfalls zu weit, weshalb ihr am besten gleich zu hause bleibt. wir lassen euch jedenfalls nicht in unser fußballstadion.
    dies möchten wir euch erklären: (mehr …)

  • und alle so retro-cool in mitte

    nimmt man den text von the durags „yeah yeah“ als maßstab, könnte man meinen, die zeit in berlin mitte sei stehen geblieben. aber seht und hört selbst, was schon 2009 angeprangert und festgestellt wurde:

    ich kenne von den genannten lokationen nur einen bruchteil… kann man wohl aber verkraften.
    (ein analoges danke an c)

  • schlimm

    ich neige zwar gegen ende eines jeden jahres dazu es zu vergessen, aber an dieser stelle möchte ich mal den schlimmsten tag des jahres erwähnen: 1. april. (mehr …)

  • lasst die religion aus dem spiel

    wieso bekreuzigt sich ein fußballer, der gerade auf klägliche art und weise vor dem tor gescheitert ist? ob nun absicht oder nicht: was hat das bekreuzigen danach zu suchen? soll der da oben seinen segen geben, dass das alles schon seine richtigkeit hat?
    lasst die religion aus dem spiel!

  • leserbrief

    leserbrief sehr geerter herr gall,

    sehr gut möglich, dass ich hiermit in die von ihnen gelegte falle hineintappe, aber ihren kommentar (leider nicht online) „wenn die kurve zum gegner wird“ aus der rheinpfalz vom 5. märz 2011 kann wiederum ich nicht unkommentiert stehen lassen.
    beim unentschieden der roten teufel gegen den hsv vergangene woche entluden sich die emotionen der westkurve am spieler sdrjan lakic. (mehr …)