der zusammenhang meines zusammenziehens und der wirtschaftskrise ist ungefähr so weit hergeholt, dass er nicht mehr den tatsachen entspricht, aber angesichts eines solchen videos klingt es dann dich spannend 🙂
scheinbar war der heiland wohl zu gast in der sesamstraße und hat seine vorliebe für den buchstaben u entdeckt. jetzt frag ich mich nur, wer davon kenntnis erlangt hat und dies in aller welt – in diesem fall irgendwo in florida – kund tun muss?!
von diesem film hätte ich bereits am späten donnerstag abend schwärmen können, aber zur chaussee der enthusiasten habe ich es leider nicht mehr geschafft und deshalb muss ich dann mit dem blogeintrag von volker und meinen youtube-updates vorlieb nehmen. kloß und spinne zum 16. das leben ist ein ponyhof und – einmal mehr – verdammt nah dran an den befindlichkeiten und alltäglichkeiten meiner einers:
seit tagen sammeln sich bei mir kleine fenster an (vgl. tabsuchtsanfall) über die ich ein paar zeilen verlieren möchte. da sätze (und nicht nur die) in den letzten wochen aber ein knappes gut sind, war die wartezeit leider nicht zu vermeiden… bis jetzt.
also dann mal los:
aus dem hause hello saferide gibt es ein feines video zur single „arjeplog“. präziser: es gibt ein feines low budget video. eingebettet in einer wunderschönen winterlandschaft… in die ich – wider dem zeitgeist – auf der stelle reisen würde, wenn ich es denn könnte:
man beachte die kurzfristig wohlwollende haltung gegenüber der kleinkunst, die …
*** ein neuer fall von vernachlässigung wurde in berlin (in berlin!) publik. auch ich bin erschüttert.
***
meine lieblingsstraßenbahn verkehrt übrigens nicht in berlin, auch wenn die m10 jeden tag zweimal zuverlässige dienste leistet, sondern in göteborg. das weiß ich von einem neu-stockholmer.
wenn es nicht schweden oder frankreich (je nach blickwinkel) wäre, könnte man meinen die linie führe an der blogotheque vorbei.
***
die genaue einbettung eines satirischen films von stermann und grissemann – unlängst in berlin verpasst – in den österreichischen alltag ist mir zwar nicht ganz klar, weil es mir an der zeit zur auseinandersetzung mit den betreffenden nachrichten mangelt, aber man kann es erahnen und sich auch ohne hintergrundwissen an der videobewerbung zu upperaustrias next weihbischoff erfreuen:
von viral ist gerade die rede. durex kursiert mit einem video durch die sphären des world wide webs. „get it on“ lautet der claim. ich freute mich, dass turbonegro nun einer diskreteren breiteren öffentlichkeit bekannt gemacht würden. ein irrtum.
nach langer zeit wird die idee von joscha sauer mal wieder ihrem namen gerecht. der nichtlustig-cartoon von heute ist tatsächlich nicht lustig, sondern richtig böse. aber er gefällt mir.