Schlagwort: foto

  • fck – ingolstadt 2:0 – fritz-walter-stadion, kaiserslautern

    fck - ingolstadt 2:0

    ein glanzloses 2:0 erreichte der 1. fc kaiserslautern gestern gegen den fc ingolstadt 04 und hat somit vor 27.352 zuschauern die pflicht erfüllt. nicht mehr aber auch nicht weniger. es war solide, geradezu ernüchternd, aber es beruhigt ungemein. die erwartungen gehen allmählich spürbar in die höhe – von den 5 punkten bis zum klassenerhalt spricht man ja nur noch im scherz – und ich hoffe, dass manche angesichts der möglichkeiten nicht den verstand verlieren. bei den verantwortlichen mache ich mir da weniger sorgen, aber nach wie vor befindet sich der fck auf wiedergutmachungstour. altlasten müssen abgebaut und beseitigt, respekt wieder verdient und ansehen erarbeitet werden. ein platz auf einem aufstiegsplatz macht noch keinen gesunden verein… und vor dem 28. spieltag bringt es nichts auf die tabelle zu blicken. und selbst dann muss man sich einfach nur die vergangene saison vor augen führen. für viele war der fck damals abgestiegen. er ist es aber nicht.

    meine dauerkartenquote: 10/11 – 12,50 €/spiel

    und weil es für längere zeit mein letzte mal auf dem betze gewesen sein könnte, gibt es wieder ein flickr-set zum spiel. ich habe allerdings auch schon bessere bilder gemacht.

  • fck – mainz 05 1:1 – fritz-walter-stadion, kaiserslautern

    doppelhalter
    verglichen mit einer fahne der mainzer ein durchaus noch vorzeigbares modell kreativer fans

    geduld war etwas, das für den vergangenen abend unabdingbar war. um den geschätzten 3.000 mainzer fans einen sicheren weg hinauf auf den berg zu ermöglichen, war sich die polizei nicht zu schade die wenigen zugangsstraßen jenseits der bahngleise – also zwei unterführungen – zu sperren und geschätzte 10.000 lautrer stetig mehr zu reizen und in sorge zu versetzen, ob das stadion rechtzeitig zum anpfiff noch erreichbar wäre.[1. nichts gegen die polizei, aber kopfschütteln gegenüber den planern.] bei den meisten dürfte das durchaus der fall gewesen sein, aber bei allen sicherheitsbedenken und bei aller gastfreundschaft: das hätte auch schiefgehen können. 5-10 minuten wartezeit mag man noch verkraften können, aber sich mehrmals sagen lassen zu müssen, dass in 15 minuten der weg endlich frei sei, war des guten zu viel.
    da ich einer der wartenden war, blieb vor dem spiel nicht viel zeit sich einen guten platz im block zu sichern und die stimme in form zu bringen. und auch wenn die roten teufel die ersten 3 minuten furios loslegten, war ich wohl nicht der einzige mit anlaufschwierigkeiten. ein kapitaler bock von moussa ouattara brachte den mainzern ein beruhigendes polster und den fck ins hintertreffen. die leistung des schiris tat ihr übriges[2. natürlich ist das mitunter auch eine frage des standpunktes, aber inkonsequentes pfeifen mit fehlentscheidungen bleibt inkonsequentes pfeifen mit fehlentscheidungen.] und am ende blieb – lakic sei dank – dann doch nur das inzwischen leider typische derby-unentschieden vor 46.360 zuschauern … und eine kratzende heiserkeit. ich freue mich auf die photos von der choreografie zur fußballhauptstadt kaiserslautern und ich hoffe, dass der ausgleich genug schwung nach nürnberg bringt.

    meine dauerkartenquote: 9/10 – 13,89 €/spiel

    richtig viele gute fotos gab es dieses mal leider nicht. und die wenigen, die ich hatte, sind meiner flinken finger und der löschtaste zum opfer gefallen. so schnell konnte time machine gar nicht das back up erstellen. lange rede kurzer sinn: dieses mal gibt es kein flickr-set.

    *update* oje, jetzt hatte ich ganz vergessen, dass die roten teufel auf einem anderen parkett eine glanzvolle einlage zum ersten platz verholfen hat. die herzblut-kampagne des fck wurde tatsächlich gewinner des „marketingpreis des sports 2009“. herzlichen glückwunsch.
    *update2* wie immer schöne fotos von der westkurve bei der betze brennt.

  • noch schnell was zum neuen ja

    na das haben wir doch wieder gut hinbekommen. 2008 ging ohne größere schäden vorbei und alle möglichkeiten stehen weiterhin offen. ich wünsche allen meinen lesern ein erfolgreiches, krisenfestes und gesundes jahr 2009.

    und einen schönen abend, aber bitte das aufräumen nicht vergessen 😉

  • stille nacht

    christmas tree

    im idealfall sind alle einkäufe erledigt, die vorbereitungen fürs erste getroffen und der morgen des heiligen abends kann in aller ruhe mit einem ausgiebigen frühstück beginnen. aber die realität ist wohl eine andere. auch wenn die meisten wohl erst nach der bescherung hier wieder vorbeischauen werden/können, wünsche ich meinen lesern ein god jul, fröhliche weihnachten und merry x-mas.

  • fck – sc freiburg 2:0 – fritz-walter-stadion, kaiserslautern

    fck - freiburg 2:0
    abheben ins jahr 2009… und dort dann vielleicht aufsteigen

    das letzte ligaspiel der dfl im jahr 2008 fand heuer auf dem betzenberg statt. in einem ersten echten spitzenspiel – immerhin ging es für beide mannschaften um die herbstmeisterschaft – besannen sich die roten teufel der alten tugenden.[1. die prompt auf ein großes medienecho stießen] das war zwischendurch nicht wirklich schön anzusehen. seltsamerweise wurden einige fans um mich herum spürbar ungeduldig und wenn sie dann mal laut wurden, hielten sie mit latent aggressiven kommentaren gegen das spiel der eigenen mannschaft nicht hinterm berg, anstatt anzufeuern. das „läuft im spiel mal nicht zusammen“ gerät wohl viel zu schnell in vergessenheit. die situation vor einem knappen jahr ebenso. von dem gelungenen saisonauftakt ganz zu schweigen. schade eigentlich. denn auch wenn der „dampfwalzen“-fußball teilweise kopflos wirkte, muss man doch mitbekommen haben, wie wenig möglichkeiten der fck den gästen aus dem breisgau ließen. aber vielleicht sind die fans ja auch nur traumatisiert.
    das ergebnis und der aktuelle tabellenstand dürften dagegen die euphorie rund um den berg in den kommenden sieben wochen weiter schüren. die heimstärke muss nicht mehr herbeigesehnt werden: ein verdientes (und erzwungenes) 2:0 der roten teufel gegen (nur zwischendurch) spielstarke freiburger ist bis auf weiteres beweis genug. gagelmann des abends war der münchner günter perl, der konsequent daran arbeitete die 35.952 zuschauer gegen sich aufzubringen.

    meine dauerkartenquote: 8/9 – 15,63 €/spiel

    und weil die motive diesmal von den üblichen verdächtigen leicht abweichen gibt es natürlich wieder eine größere foto-auswahl in einem eigenen flickr-set. darin enthalten: der fotobeweis, dass kaiserslautern zu cool für premiere[2. bezeichnend, dass premiere im stadionheft vermieden hat, rund um die selbstbeweihräucherung ob der bundesliga-übertragung näher auf die kommenden anstoßzeiten in der zweiten liga einzugehen. passend, dass die redaktion auf die gleiche seite eine todesanzeige platzierte.] ist.

  • magische pilze

    natürlich ist in philippsburg nach wie vor nichts hochgegangen, aber wenn es tatsächlich mal passieren sollte, stelle ich mir den anblick für den bruchteil einer sekunde in etwa so vor:

    blick nach philippsburg

    … der anblick lässt sich wohl durch die wetterlage erklären. hier bin ich laie, deshalb nenne ich den pilz bis auf weiteres mal magisch.