Schlagwort: foto

  • ein affe…

    … kratzt sich am hintern:

    an ape scratching his butt

    hallo natur

  • valborg

    thomas von fiket gönnt sich ja zur zeit eine blogpause. das hat er sich sicher verdient, aber als leser von beginn an, noch dazu als ein gründlicher leser, bietet mir das archiv nicht ausreichend ersatz. und gerade in diesen tagen bietet der alltag, gerade in uppsala, sicher einigen anlass für ein paar einträge, denn wie jedes jahr wurde der frühling begrüßt und je nach witterung in großen massen alkohol in noch größeren mengen vernichtet. valborg ist das stichwort (und auch ich hab dazu schonmal ein paar zeilen verloren). dieses bild ist auf den tag genau ein jahr alt:

    vallborg

    zur erinnerung und zum düpieren lassen

  • monta

    monta @ kula 25/04/2007
    monta im kula

    … und das größen-problem sollte sich von nun an erledigt habe. ich hätte einfach genauer hinsehen müssen…

  • „ich habe nichts gegen menschen als solche, meine besten freunde sind welche“

    vor jahren bin ich mal bei meinen recherschen zur hamburger indierockmusik über einen text, bzw. abend, gestolpert. ein gewisser jochen distelmeyer, lies in illustrer runde (darunter, wenn ich mich nicht irre schorsch kamerun und rocko schamoni) einen satz fallen, den wohl sämtliche beteiligten ihr leben lang nicht vergessen werden (ich für meinen teil erinnere mich an diese situation, nicht aber an den inhalt. denn leider war ich nicht vor ort dabei und habe inzwischen auch bedauerlicherweise die adresse der geschichte verloren). einen von den sätzen, die es auf den punkt bringen, als parole dienen, überbau für jugendbewegungen sein können.
    *edit* hätte ich mal „risiko des ruhms“ von rocko schamoni gelesen, wäre mir aufgefallen, dass es sich dabei nur um eine geschichte handelt. allerdings um eine gute geschichte.

    diese geschichte brannte sich in mein hirn ein (offensichtlich aber nicht tief genug) und beschreibt treffend mein verhältnis zur band: blumfeld beeindrucken mich zwar, aber ich bekomme es irgendwie nicht vollständig mit. „jenseits von jedem“ war etwa mein niveau, aber „ich-maschine“, „old nobody“ und „l’etat et moi“ erschienen für mich persönlich zu früh und mir fehlen nach wie vor teilweise die erlebnisse, die mir das textverständnis und das nachvollziehen erleichtern würden.

    gestern – respektive vorgestern – am 20.4. spielten die rektoren der hamburger schule zum abschied im kultuladen auf, ohne vorband und ohne den laden auszuverkaufen. die großen bands bekommen den kula seltsamerweise nie ausverkauft. seis drum. ich bin froh, blumfeld nun auf meiner „seen live„-liste führen zu können, denn aus der ersten reihe nahm ich ein konzert wahr, dass ich wiederum mein leben nicht mehr vergessen werde. allein der „sturm“-gitarrenrausch, für dessen beschreibung mir die worte fehlen, deshalb hier ein entrücktes foto:

    singing

    und noch mehr:

    blumfeld @ kula
    blumfeld
    blumfeld

    die setlist:
    draussen auf kaution
    mein system kennt…
    2 oder 3 dinge, die ich
    weil es liebe ist
    ich – wie es wirklich war
    tics
    der apfelmann
    wir sind frei
    eintragung ins nichts
    in der wirklichkeit
    armer irrer
    der sturm
    sonntag
    die diktatur der angepassten
    so lebe ich
    – – –
    tausend tränen tief
    immer wieder liebeslieder
    penismonolog
    zeittotschläger
    graue wolken
    kommst du mit in den alltag
    verstärker
    – – –
    (april)
    die welt ist schön

    … und während ich unbedarft im kula stehe, passiert das hier: (mehr …)

  • plakatives

    stasi 2.0

    für meine begriffe ein wenig zu plakativ. aber ganz klar etwas für meine aktionismus-rubrik und selbstverständlich auch für die street art, denn hier gibt es sogar eine schablone.

    (via eldorado)

  • studieren, wo andere leute urlaub machen

    sunset

    morgen geht die uni wieder los

    und noch eine wenig katzencontent: ich habe es heute tatsächlich geschafft eine katze zu erschrecken. leider vergass ich dabei die kamera zu zücken, es wäre ein super schnappschuss gewesen.

  • park un laaf

    park un laaf

    wir können alles … auch straßenschilder übersetzen!

  • frohe ostern

    die hasen waren schon da, viel spaß beim suchen …

    easter rabbits

  • historische salinen

    ich komme gerade aus bad dürkheim zurück und habe ein paar fotos im gepäck. die feuerwehr war noch immer am löschen, die passanten am fragen und diskutieren. innerhalb von 6 minuten waren bereits die ersten feuerwehrmänner vor ort. einen schaden von ca. 10 millionen euro (laut schätzung) konnten sie leider nicht verhindern. der geruch von verbrannter saline hängt mir noch in der nase. es gibt angenehmere düfte.

    hole
    salinen
    salinen
    salinen
    roof

    @ thomas: sorry, ich kam noch nicht dazu die foto-einbindung zu ändern

  • sie sollen uns erzählen

    seperated ways

    das unregelmäßige überprüfen meines unimail-accounts spülte mir unlängst eine kleine perle vor die augen. zwischen etwa 430 tristen spammails strahlte eine mail von tocotronix hervor, die auf interviews mit den vier tocos verwies. das neue album kapitulation wird am 6.7. erscheinen und da nicht mehr lado, sondern universal die musik verlegt, wird es bis dahin sicher noch einiges zu hören geben.
    alles gesagt hat die band aber ganz bestimmt im interview mit den leuten von tocotronic. jedenfalls liest sich der erste veröffentlichte teil (dirk und jan in berlin) recht ausführlich. drei weitere werden im wochenrhythmus folgen, was dann also vier geschichten von dir tocotronic ergibt.