Schlagwort: blog

  • zuwachs

    die blogrolle bitte den blick für zweidrei sekunden nach rechts richten, danke ist um eine adresse reicher geworden. seit mehreren wochen lese ich jetzt schon das magazin (aka blog) bei vertigo.fm. und den entsprechenden podcast habe ich auch abonemiert (aber das steht wiederum nicht in der blogrolle). blog und podcast sind noch recht neu und drumherum wird offenbar ein wenig gewerkelt, aber das gefällt mir alles doch recht gut dort. die schreibe, die themen, vielversprechend, alles. achtung ironie: auch wenn ein ganz ein böser major dahintersteckt. in zukunft, sollte ich mal über die major ein böses wort verlieren, werde ich universal aussparen! oliver uschmann, du hast mein leben versaut! wo ist mein sinn für ironie hin???

  • blogscout2.0

    ja, im letzten monat war ja der wurm drin und diesen monat gab es auch nochmal ein wenig verwirrung um meinen lieblingscounter (dazu mehr, wenn es die monatszahlen gibt), aber offenbar kann blogscout wieder durchstarten und beglückt seine anwender mit einer karte.
    und wo ich schonmal bei 2.0 und karten bin, auf das laut.de-feature habe ich ja schonmal hingewiesen und ein weiterer hinweis folgt morgen…

  • nanu?!

    hat jemand ne ahnung, wieso der sidebar erst am ende dieser seite geladen wird? ich nämlich (leider) nicht…

    seit wann ist das so?

    hilfe?!

    *edit* am layout liegt es nicht, auch mit den anderen themes kommt es zu dieser verschiebung

    *edit2* der fehler tritt auch nur auf der startseite auf… ich glaub ich habs gleich

  • noch n spielzeug

    ganz rechts! unten! … eine kleine weltkarte mit stetig mehr und größer werdenden punkten. die punkte, das seid ihr 😉

  • irgendwas mit medien

    handelt es sich hierbei um eine diplomarbeit? ich nehme es fast an!
    wieso gehört die domain www.philippretingshof.de nicht dem herren philipp retingshof selber? jedenfalls führt die domain laut denic nicht nach berlin, wo der herr restaurater angeblich arbeitet…

    ich bin auf die post von morgen gespannt. immerhin haben andere noch mehr als nur ein foto bekommen 😉

  • [blogeintrag, der sich viel zu spät anfühlt]

    ein richtig guter, wenn nicht gar vorbildlicher blogeintrag, ist bei wirres auf dem bildschirm:

    auch heisst es [artikel] blog und niemals [anderer artikel] blog!

    ich habs gelesen.

  • schneeheflöckchen ein stöckchen (kommt im jahrhundertsommer hereingeschneit)

    bei meiner derzeitigen disziplin hätte ich zwar wohl eher ein rohrstock verdient, aber bis es dazu kommt, muss ich mich wohl mit einem stöckchen begnügen.

    warum bloggst du?
    um mir massenmails zu ersparen und trotzdem viele auf etwas hinweisen zu können. um meine schreibe zu verbessern und um zu spielen.

    seit wann bloggst du?
    so mitte 2004 ist es wohl losgegangen uns auch recht schnell wieder vorbei gewesen. seit mitte anfang 2005 gelang es beim bloghof aber in solch schöner (= beängstigender) regelmäßigkeit, so dass ich seit dem 31.12.2005 mein eigener herr bin.

    selbstportrait?
    eines der neuesten aber auch schon 2 monate alt

    olli @ södermalm

    warum lesen deine leser deinen blog?
    weil sie selber bloggen? weil meine schreibe okay ist? weil man sich kennt?

    welche war die letzte suchanfrage, über die jemand auf deine seite kam?
    über Goggle handy tarif dänemark forum erasmus

    welcher deiner blogeinträge bekam zu unrecht zu wenig aufmerksamkeit?
    ach, das geht sich schon aus… ich übe ja noch

    dein aktuellers lieblings-blog?
    hab ich ehrlich gesagt keins. entweder alle oder gar keins. alle aufzuzählen würde zu lange dauern

    an welche vier blogs wirfst du das stöckchen weiter und warum?
    natürlich: mightymightymatze, meriko und andimoe, weil sie stets fangen und plogging, der hat noch keins bekommen (bitte tragt euch auch hier ein. meine nummer lautet: 1211221261121)

    deine lieblingsband?
    oha, die frage war meines wissens gar nicht im originalfragebogen, aber evolution und evaluation klingt ja auch ähnlich… tocotronic

    deine lieblingsfarbe?
    rot

  • neues spielzeug

    nachdem schon seit längerem die letzten fünf kommentare in meinem blog auf der rechten seite verlinkt sind, gibt es von nun an auch meine letzten fünf kommentare, die ich irgendwo da draußen hinterlassen habe. cocomment machts möglich.
    mal schauen ob es sich bewährt oder was sich daraus ergibt. gefunden habe ich das gute stück jedenfalls bei rene.

    *edit* ich glaub, das bringt nichts und entferne dann mal wieder den code. meine kommentare gibt es hier.

  • och ist der rasen schön grün

    technorati hat zum malkasten gegriffen und strahlt mit der sonne um die wette. mir gefällts. ehrlich! sehr sogar.
    vielleicht liegts auch an der eher grauen universitätsbibliothek?!
    und irgendwie lerne ich technorati nach kleinen analuf anlaufschwierigkeiten langsam zu schätzen. wegen sowas zum beispiel.

  • zeit das sich was dreht

    die philosophie-fachschaft der uni konstanz hat die zeichen der zeit erkannt. neuigkeiten gibt es seit kurzem im blogformat. wordpress, baby!