Schlagwort: befindlichkeit

  • allein schon das wort (XXV)

    hang zur neigung

    gerade eben ist am rosa-luxemburg-platz eine (zugegebenermaßen) attraktive blonde mittzwanzigjährige in die u2 eingestiegen. an sich dennoch nichts bemerkenswertes, aber ihre schönheit wurde getoppt durch drei wörter die ein plakat in ihren händen zierte: „hang zur neigung!“
    was für eine wunderschöne beschreibung von befindlichkeiten! ein mir bis dato unbekannter stefan müller dürfte seinen anteil dazu haben. danke.

  • erwischt

    „schenk du uns die drinks ein, ich schütte dir mein herz aus“
    (gisbert zu knyphausenerwischt)

    erwischt
    symbolfoto

    stellvertretend

  • wäre ich…

    wäre ich patriot in einer unverkrampften art und weise, mir würde wohl das herz aufgehen, wenn ich die inbrunst eines cacau beim singen der nationalhymne sehe. im unterschied zu mir traf er eine bewusste entscheidung und gab sein bekenntnis zu diesem land auch noch (hoch-)offiziell. uns beide würde die leidenschaft für dieses land einen.
    nun bin ich aber kein patriot und alles andere als unverkrampft. unterm strich bleibt aber: er und ich sind bürger dieses landes. und wenn dann irgendwelche vollidioten auch im bezug auf andere mitbürger von „plastikdeutsch“ sprechen, dann geht mir die hutkrempe hoch. aber sowas von.

  • 43 aus 52

    mit welchem pech wird eigentlich glück im tippspiel aufgewogen?
    die gleichung spiel = tippspiel geht nicht auf, denn da steckt doch mehr dahinter. ergo kanns nicht die liebe sein. oder irre ich mich?
    aber abgerechnet wird ja eh zum schluss. dann muss man wohl auch nicht mehr von glück reden… das pech aber bleibt.

  • soundtrack of my life … so far

    mit tocotronic aufgewacht
    mit kettcar erwachsen geworden
    mit olli schulz herumgealbert
    mit morrissey durch den alltag
    mit oasis durch die nacht
    mit hello saferide geflirtet
    mit tomte im paradies, wenn es ein leben nach dem tod gibt.

    ohne anspruch auf vollständigkeit. wie das echte leben, quasi. mal sehen ob ich es in einem jahr noch genau so sehe… und ob ich mich daran erinnern kann.

  • sitz – platz

    „wir denken immer, wir können das leben aussitzen“
    (leander haußmann @ thadeusz)

  • dann kam der tag mit seinen farben

    völig aus dem zusammenhang gerissen und trotz der gewissheit, dass sich das alles wieder ganz schnell ändern kann, muss ich an dieser stelle einfach mal sagen, dass es mir gut geht.

  • zwischendurch

    wie war das nochmal mit dem bloggen vor twitter? und wie war das mit dem twittern vor berlin?
    ich könnte mich nun der ursachenforschung widmen, stattdessen ziehe ich aber nun mit einem teil meines alten abijahrgangs herum. auch so ne art bewältigung… obwohl: mit den dreien eher nicht, sondern ein vergnügen.

    (file under: das war vor neun jahren nicht abzusehen)

  • sheeple

    es ist werktag-morgen und es ist zeit sich sich mit dingen zu befassen, die wirklich von bedeutung sind… natürlich nur auf dem weg zur arbeit:

    sheeple

    [1. wie immer ist der comic lustiger mit mouse-over-text, dafür einfach den comic anklicken und beim urheber freuen.]

    „wenn alle nachts sünden, wer ist dann der rebell?“ (kettcar)

  • dennis lisk – suchen & finden

    ich mag es, wenn sich richtungen ändern. ich mag es, wenn menschen überraschen. ich mag es, wenn menschen dinge über board werfen, oder zumindest kurz loslassen, und sich etwas anderem mit einer leidenschaft widmen, die man zuvor so gar nicht erwartet hätte.
    das heißt zwar nicht, dass ich dann auch das mag, was diese menschen tun, aber bei dennis lisk (lesenswertes interview auf laut.de), ist das der fall.
    denyo begleitete mich als absoluter und beginner an sich ein paar jahre, in denen ich auch mal mit hiphop flirtete, aber es blieb eben nur ein flirt. mit seiner musik unter bürgerlichem namen und gitarrenmusik könnte sich das durchaus ändern. die erste single lass los (mp3-link bei amazon) hat zwar seine schwächen in den strophen, aber der rephrain ist zum mit der zunge schnalzen. sein debütalbum suchen & finden erscheint am kommenden freitag.