Kategorie: ich

was mich betrifft

  • sauber sober

    um mal die fallhöhe etwas heraufzusetzen:
    ich habe es ein paar leuten schon erzählt, aber der schritt auf dieses blog, wenn auch mein eigenes, ist kein kleiner. war der kreis der eingeweihten bisher noch überschaubar (besser: er hätte überschaubar sein können, wenn ich mir denn gemerkt hätte, wem ich schon alles davon erzählt habe), gerät diese aktion nun etwas außer kontrolle.
    welche aktion? nun, ich setze dieses jahr mal mit dem alkohol aus.
    warum? es gibt sicher viele gründe, aber der hauptgrund ist neugier.
    schaffe ich es? wer hat damit ein problem? was für konsequenzen haben 365 tage nüchternheit?
    ich weiß es nicht, will es aber herausfinden.
    auf keinen fall werde ich einem silvesterlichen besäufnis entgegenfiebern, da ich bezweifle, dass der verzicht die genußexzessrate signifikant erhöht. außerdem wäre die feier mit der faktischen entwöhnung schnell gelaufen. es erscheint mir daher gut möglich, dass das eine jahr in die verlängerung geht, aber bis dahin ist es ja noch ein bisschen.
    trotzdem möchte ich mir eine prämie ausloben. ich weiß nur nicht welche. vielleicht lege ich symbolisch jeden monat das geld für eine kiste beck’s zur seite, oder hat jemand eine bessere idee? seltsamerweise schwimmen ehemalige raucher auch dann nicht im geld, wenn sie auf die tägliche schachtel(n) kippen verzichten. noch dazu sind die zeiten, in denen stets eine kiste bier in meiner nähe war schon ein weilchen vorbei. das einsparpotential hält sich also in grenzen.

    der alkoholverzicht war bis genau hierhin (man denke sich eine imaginäre linie vor diesem eintrag) eine schnappsidee ein kleines gedankenexperiment mit absichten. mit diesem text wird das aber etwas offizielles und konkretes. noch schlimmer: ich setze mich einem zwang – oder wohlwollender: der gefahr des scheiterns – aus. ich schaffe mir eine regel, die ich, alleine schon aus gewohnheit, wieder brechen möchte.
    hätte ich nur meine fresse gehalten, manchen wäre es kaum aufgefallen; ein wenig verbalgeschick vorausgesetzt. nun aber diese zeilen, die mich in den noch folgenden 51 wochen verfolgen (sollen).

    … ich denke das werden nicht die letzten zeilen gewesen sein, die mich verfolgen und auch nicht die letzten, die es hierzu zu schreiben gibt.
    der letzte schluck alkohol lief am 21.12.2006 meine kehle hinab.

  • ein stöckchen aus uppsala

    habe ich thomas von fiket zu verdanken. deshalb gibt es nun 10 dinge, die ich kann. auch hier in loser reihenfolge. nun denn:

    ich kann
    … ganz schön stur sein oder immerhin stur
    … aus einfachen kameras klasse fotos herausholen
    … rührei von scheisse unterscheiden
    … verweigern, nicht nur den wehrdienst
    … philosophie studieren, ohne ein philosoph zu sein
    … ausdauernd in kneipen verweilen
    … andere nachdrücklich von dingen/produkten/haltungen überzeugen, von denen ich selbst überzeugt bin
    … mit meiner schüchternheit gut leben, wie auch mit sämtlichen getätigten entscheidungen
    … träumen
    … morgen ganz sicher noch ein paar originellere dinge aufzählen, die hier hätten stehen können.

    ich frage mich, was eva, herr s, der champagnerpunk, andi, phidschi, herr ollib und der alte schwede so alles können.

    *update* könner: herr s, der alte schwede, andi,

  • multiple persönlichkeit

    ich bin zwei schlümpfe:
    nicht mehr, weil sie mir mein layout zerschosssen haben. der link zum test ist hier.

  • call me modhippie

    you scored as mod.

    Mod

    40%

    hippie

    40%

    punk

    10%

    skinhead

    10%

    headbanger

    10%

    rapper

    10%

    biker

    10%

    teddy boy

    10%

    techno-spacken

    10%

    rasta

    0%

    autonome/r

    0%

    grufti

    0%

    subkultur-quiz (deutsch)
    created with quizfarm.com

  • haarscharf vorbei an supergirl

    Your results:
    You are spider-man

    spider-man
    85%
    superman
    70%
    green lantern
    60%
    the flash
    60%
    robin
    58%
    supergirl
    48%
    hulk
    45%
    iron man
    45%
    wonder woman
    38%
    catwoman
    35%
    batman
    30%
    you are intelligent, witty,
    a bit geeky and have great
    power and responsibility.


    click here to take the „which superhero am i?“ quiz…

    zum vergleich: vertigo, plogging,

    (via sound-shaq)

  • willst du diese rose?!

    ich bin der bachelor (of arts)! seit heute.
    wurde am schluss dann doch noch enger als geplant, aber nun ja. ich lerne daraus.
    demnächst sollte sich hier wieder alles normalisieren. versprochen! ehrenwort!

  • ich werde es finden

    mittwoch kommt bernd begemann in die kantine. nachdem ich seinen letzten auftritt an alter stelle nicht schriftlich gewürdigt habe, gelobe ich hier und hiermit besserung.
    dazu gibt es noch die schonungslose, wie subjektive nachbetrachtung zu meiner bachelorarbeit, die ebenfalls am mittwoch (14.15 uhr) mit einem kolloquium abgeschlossen wird und mir den ersten abschluss einbringt. (ich gehe mal davon aus, dass ich den abschluss in der tasche habe, weil das bestehen der arbeit voraussetzung für die zulassung zum kolloquium ist. gratulationen nehme ich trotzdem erst ab mittwoch 14.45 entgegen) deshalb richtet sich meine aufmerksamkeit gerade weniger auf mein blog und mehr auf „das problem des wissens“.
    freitag dann heinz strunk.
    feierei alder!

  • jetzt geht der fallschirm auf

    flying seagulls
    an den landungsbrücken raus

    in ermangelung an bildern von meiner heimat, muss hamburg herhalten 😉
    mit dem besuch vor zwei wochen wirken die lieder von dort noch heftiger nach und wenn sie außerdem solche videos haben, dann um so mehr:


    (direktlink)

  • musikstöckchen

    ich hab da was vom andi, was ich nicht unter den tisch fallen lassen kann, denn es geht um die musik. eine nicht enden wollende liebe zu den tönen. da beantworte ich gerne stöckchen fragen.

    was war dein erstes selbstgekauftes album?
    das erste album in vinyl war von der ersten allgemeinen verunsicherung „neppomuks rache“ *fg* da das ding aber einen kratzer hatte (und die umgetauschte platte ebenfalls… komisch eigentlich) kam ich gleich zu meiner ersten cd: paul mccartney „off the ground“

    was war dein erstes, welches dein bislang letztes konzert?
    oha. ich denke, diverse klassik-konzerte zählen nicht dazu, denn in ganz jungen jahren saß ich des öfteren bei solchen. ich hoffe, dass mein erstes konzert die toten hosen in der maimarkthalle waren (bis zum bitteren ende), befürchte aber schon fast, dass es die kelly family in der frankfurter festhalle war. ich werde über das wochenende erkundigungen einholen.
    und – oh mein gott – mein letztes konzert war schon am 12.9. im prime club zu köln. hot chip und little man tate lo-fi-fnk spielten in umgekehrter reihenfolge auf. die nächsten konzerte kommen bestimmt, wobei mir mein geldbeutel einen sehr engen spielraum aufzwängt. morrissey im münchner zenith am 13.12. wird aber keinesfalls das nächste konzert. davor muss ich mindestens bernd begemann sehen!

    welche aufgelöste band vermisst du am meisten / sollte sich wieder zusammenfinden?
    oha. ich bedauere ja schon, dass such a surge aufgehört haben, aber das ist eben der lauf der dinge. gott sei dank hinterlassen musiker ja etwas, das bleibt. aus purem interesse würde ich allerdings schonmal gerne ostzonensuppenwürfelmachenkrebs sehen. huah! spielen leider zu weit weg, machen aber mut für die zukunft

    welches war das mieseste konzert, das du erleben musstest?
    es gab sicher nicht viele andere schlechte konzerte, aber negativ in erinnerung blieb vor allem gentleman als vorband der fantastischen 4 in ludwigshafen. ich kannte ihn vorher nicht, wollte danach aber auch nichts weiteres hören.

    welches album aus deinem besitz hast du am längsten nicht mehr gehört?
    irgendwas mit kelly family. ich weigere mich ja eher, musik zu verkaufen, aber mit denen würde ich anfangen. die zeit ist vorbei.

    und welches am häufigsten?
    also seitdem ich meinen apple habe handelt es sich hierbei um „let me introduce my friends“ von i’m from barcelona. ansonsten könnte es aber ohne probleme kook von tocotronic sein, oder das ein und andere werk der selben band

    weiter geht es an herr s., meriko, kolja, herr ollib und der alte schwede. den weltenbummler lasse ich dieses mal außen vor, du hast ja besseres zu tun, darfst aber auch noch gerne ran 😉 nille, ist dein blog wirklich tot? das wäre echt schade! (edit: inzwischen sind alle blogs tot)

    diese eintrag widme ich meinen teuer erkauften grand hotel van cleef button, den ich nach nicht einmal anderthalb wochen schon wieder verloren habe.