ist die gemeinde auch voll oder nur halbleer?
Kategorie: ich
was mich betrifft
-
zurück zum alltag I
zum glück gibt es bei instapaper keinen zähler, andernfalls würde ich wohl angesichts der aufgeschobenen texte schon jetzt kapitulieren. indes rückt die abgabe stetig näher und über das ende meiner masterarbeit denke ich nochmal nach…
-
schwedisch vermöbeln
aus der reihe: „die einen blogger fragen und die anderen blogger antworten“
die vermöbelung meines namens und spitznamens nach art einer schwedischen einrichtungsgegenstände-zum-selberbauen-und-krempel-im-allgemeinen-kette mit bild:wem die einrichtungsgegenstände nicht ausreichen, wird bei blogadilla fündig.
-
rodeo
ich[1. vor jahren noch palettenweise red bull trinkend] bedauere ein wenig nach dem test vom zuckerfreien red bull nicht meine meinung gebloggt zu haben. andernfalls hätte ich nun, nachdem ich red bull cola probiert habe, schreiben können, dass ich red bull sugarfree bevorzugen würde. aber das heißt gar nichts.
-
entschuldigung
… falls ich in den kommenden wochen schlechter informiert bin, als gewohnt. das liegt daran, dass ich zwangsweise die feedlektüre einschränken musste. ratlosigkeit here i come
-
frühjahrsputz alpha
ach herrje, da gilt es eigentlich „nur“ noch eine abschlussarbeit zu schreiben und stattdessen kommt es zu kollateralschäden wie kurzfristig aufgeräumte wohnung, gespültes geschirr, aktualisiertes blog oder ähnlichem. fehlt nur noch, dass ich urlaubspläne schmiede oder ständig heim fahre…
ganz zu schweigen von diesem faszinierenden „echten“ leben da drausen, das so unheimlich spaß macht und freunde zu sorgenvollen kommentaren veranlasst, da ich online kaum noch anzutreffen bin. aber ich schweife mal wieder ab.das technische auf-dem-laufenden-bleiben auf dieser seite kommt hand in hand mit einem kleinreinemachen. viel zu oft habe ich es versäumt mir selbst kleine notizen zu hinterlassen über das kommen und gehen einzelner kleiner spielzeuge, dass ich hier vielleicht mal etwas gedächtnisstützend eingreife.
clustermap (die karte in der seitenleiste mit den roten punkten) musste weichen (danke für die unkomplizierte wie prompte löschung), dafür gibt es nun – sofern vorhanden – kleine bildchen, sogenannte gravatare, neben den kommentaren (wenn ich mal etwas mehr zeit habe, werde ich mal einen blick auf open-id werfen, wobei ich gerade hin und hergerissen bin zwischen mehr geheimniskrämerische privatsphäre und ehrlicher bündelung meiner daten. je nach schwankender laune und wechselnder meinung zum netz). das twitter-widget ist schon seit mehreren tagen gelöscht, selbiges droht unter umständen auch dem account, auch wenn barack obama ein follower von mir ist. ein paar weitere web2.0-anbieter werde ich ebenfalls in bälde um meine daten entlasten. hier tendiere ich definitiv zur bündelung auf dieser seite.
geschätzte 90% meiner veröffentlichten flickr-fotos dürften inzwischen auch das „richtige“ format haben, die zeit der langen ladezeiten – die ich den meisten bereitete, indem ich großformatige bilder in ein kleines ansichts-korsett zwang – ist definitiv vorbei. die spuren eines insgesamt misslungenen plugin-versuchs sind alsbald auch beseitigt und auch wenn der plugin-bereich gerade mächtig aufgebläht ist, wird die seite wohl in den nächsten wochen noch schlanker.… da könnte ich mir ne scheibe von abschneiden.
-
allein schon das wort: (V)
konforme mich!