Kategorie: blogpodvlog

blogs, podcasts, vlogs von anderen oder an sich

  • verlockend

    .bloggen zeitversetzt !unordnung neue ganz eine.

  • jede menge leichen im keller und humor für nen ganzen friedhof

    während sie telefoniert habe ich gelegenheit, sie mir näher anzuschauen. sie ist eigentlich eine exakte kopie von heidi klum, nur rund 15 cm größer und 100 pfund schwerer und auch sonst ganz anders. sie ist nicht schön, aber auch nicht unhäßlich. ihr hals ist etwas zu kurz, aber man soll ja nichts auf äußerlichkeiten geben.
    (bestatter-weblog)

  • mal was technisches

    in punkte bewertungen kristallisiert sich heraus, dass man die texte hier entweder ganz ganz schlecht (1 stern) oder ganz ganz gut (5 sterne) findet. die beteiligung hält sich bei weniger polarisierenden texten ziemlich im rahmen – von einem treuen bewerter einmal abgesehen – und mir scheint, dass sich kritik an meinen zeilen dann nur auf die bewertung beschränkt, was jedoch nicht meine absicht war und ist. mir ist darüber hinaus auch zu ohren gekommen, dass in manchen browsern die lektüre meines blogs durch die bewertungen erschwert wird. es sieht wohl so aus, als würde das plugin hier keine zukunft haben. anmerkungen? meinungen?

    plugin entfernt

  •  
     
     
    (via shoreline)

  • dau

    und gleich ein stöckchen aus berlin hinterher.

    1.) welche cpu steckt in deinem pc?
    also ich weiß, was cpu bedeutet und das mein pc garantiert eine haben muss, nur von wem die ist, das weiß ich leider nicht

    2.) mit wie viel takt läuft dein prozessor?
    äääääh

    3.) welcher grafikchip/ welche grafikkarte ist in deinem system verbaut?
    äääääh

    4.) wieviel arbeitsspeicher hast du?
    da kommt einiges zusammen 256 im pc, 512 im ibook und 128 im regal

    5.) welche hardware würdest du dir gerne kaufen?
    durch die bank: apple

    6.) was steckt zur kühlung und lüftung in deinem rechner?
    wir nennen es standard-lüfter, also dieses kleine ventilatorartige dings, das serienmäßig eingebaut ist und keine zwei minuten nach dem hochfahren in dauerbetrieb geht

    7.) welche spiele zockst du im moment?
    gar keins. im moment. irgendwann vielleicht wieder

    8.) wem willst du dieses stöckchen zuwerfen?
    flo und zwei weiteren, die wollen und sich vielleicht auch besser damit auskennen als ich., herr s hat sich bedient, bleibt also noch eins übrig

  • genauer betrachtet

    vielleicht haben manche schon ein paar kleine veränderungen bemerkt. zur zeit schraube ich mal wieder ein wenig am blog rum. da demnächst eine neue wordpress-version veröffentlicht wird, darf man zwar zu recht fragen, wozu ich das mache, aber da geduld nicht zu meinen stärken zählt, wird die antwort nicht ausführlicher (aber auch nicht undeutlicher) als ein virtuelles achselzucken ausfallen.

    ich weiß gerade nicht, ob das mitmachweb noch in aller munde oder schon tot ist, hier blüht es zumindest gerade auf. kommentare gingen ja schon von beginn an. seit längerem gibt es die übersicht über die neuesten kommentare an der seite, seit kurzem ergänzt durch die auflistung der am häufigsten kommentierten artikel. (wir nennen es interaktiv. oder so)
    von heute an gibt es darüber hinaus nun auch eine bewertungsmöglichkeit unterhalb der jeweiligen artikel. zu sehen sind fünf sterne und da die wertungen „1 stern – 2 sterne – 3 sterne – 4 sterne – 5 sterne“ so ausgesprochen unspektakulär ist, wurde daraus (in gleicher reihenfolge ) das ausgesprochen individuelle „ach, nee – wars das? – okay – gelungen – großartig“.
    beinahe hätte ich städtenamen hierzu verwendet, aber die bewohner von delmenhorst, neustadt/wstr. und konstanz hätte dies möglicherweise nicht gefallen (für die neugiereigen, auch hier habe ich die reihenfolge beibehalten. es wäre übrigens weitergegangen mit münchen – stockholm). außerdem hätte dies wohl nur größere verwirrung gestiftet. vor allem bei den bewohnern von delmenhorst, neustadt/wstr. und konstanz.

    wohin das führt, weiß ich nicht. an der seite werden zumindest die 10 am besten bewerteten einträge aufgelistet. inwieweit ich mich abwatschen lasse wird sich ebenfalls zeigen, ob es was hilft möchte ich erst gar nicht als frage zulassen.

  • there is no life without coffee

    bin ja eigentlich kein morgenmuffel. im grunde bin ich gerade morgens ein fröhlicher und aufgeweckter mensch, vor allem dann, wenn man mich die ersten 1-2 stunden nicht anspricht, mir ständig kaffee reicht und mir am besten einfach aus dem wege geht…

    eines der blogs, das mich in letzter zeit wirklich umgehauen hat, ist das bestatterblog. umgehauen in diesem zusammenhang bitte nicht falsch verstehen. wie der name es schon andeutet, schreibt hier ein bestatter über seinen beruf, seinen alltag und die konkurrenz. einmal mehr werden hier die stärken eines blogs offensichtlich. zum einen rückt man als autor (auch als anonymer autor) in begreifbare sphären und zum anderen vermittelt man im mono- oder kommentatorischen dialog punktuelle wesentlichkeiten in einer zwischen beliebig und notwendig meandernden textlänge. etwas weniger kompliziert: blogs sind unmittelbarer, dynamischer und meist informativer, zumindest gelingt die vermittlung von informationen meines erachtens besser. meine beruflichen aussichten haben sich zwar nicht verändert, aber ich fühle mich durch die ansichten eines praktikers irgendwie bereichert.
    und nun der satz, denn ich irgendwie nicht vermeiden kann: wie six feet under, nur ohne fernseher.

  • frage an die techniker

    gibt es ein plugin oder programm, mit dem ich sämtliche meiner blogeinträge nach bestimmten codeschnipsel durchsuchen und diese dabei gleich löschen kann?
    gibt es außerdem ein plugin das mir meine blogeinträge ohne schlagwörter, bzw. blogeinträge mitsamt den jeweiligen schlagwörtern auflistet?
    ich wollte hier mal ein wenig aufräumen…

  • xkcd

    ich habe einen neuen lieblings-cartoonisten. seit etwa zwei stunden. so lange suche ich nach DEM passenden comic, das vermittelt, zu was xkcd in der lage ist. das problem ist jedoch, dass die verschiedenen facetten und die schaffenskraft von randall munroe mich locker noch weitere vier stunden vor den rechner fesseln könnten, ich aber schleunigst schlafen gehen sollte. daher also nur drei meiner favoriten:

    boombox
    move on
    90's flowchart

    sein beitrag zur philosophie ist ebenfalls eine erwähnung wert.
    via rss hält die seite ihre anhänger vorbildlich auf dem laufeden und wer gerade nicht weiß, wohin mit der ganzen zeit, kann sie beim durchklicken der einzelnen comics herrlich fürs lachen verwenden.

    (würde das layout meines blogs nicht so enge grenzen setzen wären hier wohl noch 20 weitere comics)

    *update* ich hätte es mir denken können, aber: da der zeichner offensichtlich ein nerd ist, sollte man auch die mouse-overs im auge behalten. für die laien: auf der comic-homepage einfach mal die maus aufs bild fahren und warten, was passiert. danke thomas .

  • aus dem spamordner

    this is test-spam message, if you want stop spam on your site – just email me:

    lieber alex,
    is klar
    netter versuch und immerhin ehrlich