Kategorie: blogpodvlog

blogs, podcasts, vlogs von anderen oder an sich

  • unbebildet

    auf einer skala von 1 (kaum) bis 10 (ziemlich): wie besorgt muss ich um mein wordpress(2.5.1)-blog sein, wenn im admin-bereich plötzlich das gesamte layout flöten gegangen ist?
    scheinbar funktioniert noch alles, es sieht nur nicht gut aus.

    jetzt ist wieder alles normal… seltsam

  • asides

    robert basic erklärt wie man kurznotizen mit links per twitter einbinden kann und ich mach dann mal auf retro. das sideblog-plugin macht es möglich (wenn es denn klappt). das ist übrigens ein test. klappt

  • jetzt aber

    upgrade auf 2.5.1 und dieses mal hats geklappt.
    und nach den üblichen dau-verzweiflungen muss ich sagen: funktioniert, schönes neues interface, die strukturierung ist dagegen noch leicht gewöhnungsbedürftig.
    gehen die feeds wieder?

    … und wo sind plötzlich die simple-tag-tags hin? ich geh mal suchen

  • update auf 2.5.1

    wenn dieser post noch in 10 minuten zu lesen ist, ist nochmal alles gut gegangen und ich habe mit wordpress automatic upgrade ein neues lieblings-plugin

    ich komme leider nicht am „maintenance mode“ vorbei, bzw. das plugin kommt nicht in diesen rein… vorhaben verschoben.

  • frühjahrsputz

    kann sich noch jemand an das alte favicon erinnern?
    ich nämlich auch nicht 😉
    es gibt jetzt ein neues, dass seine berechtigung hat, so lange ich am see wohne.
    diese schöne ecke von konstanz ist mir leider erst vor etwas mehr als 2 monaten begegnet. mal schauen wie sich der platz in den eher laueren nächten anfühlt.
    hier das bild in groß:

    landungsbrücke

  • einspeisung

    vor kurzem noch als poetin erwähnt, und nun in meinen feeds*: fiva mc bloggt inzwischen auch schon seit einiger zeit, zwar nicht ganz auf eigenen beinen (plattformtechnisch), aber dann doch immer lesenswert. und einen kleinen schwenk aus dem backstagebereich zu respect the poets gibt es auch noch (mit fotos)…

    * in diesem zusammenhang bietet sich auch ein kleines filmchen aus dem hause common craft an: rss in plain english

    eine kurze erklärung des gebrauchs von rss und den sich hieraus ergebenden errungenschaften (ganz entgegen der ursprünglichen absichten – und wie im film bemerkt – verwenden menschen wie ich nämlich die gewonnene zeit nicht sinnvoll sondern zur maximierung der feeds. also vorsicht!)

  • hå narrå

    wer braucht schon straßenkarneval, wenn man über das wochenende sein blog schrottet?
    das himmelfahrtskommando wordpress-upgrade scheint dennoch geklappt zu haben.
    auf der strecke blieb das alte layout, aber das neue hier gefällt mir auch ganz gut.

  • *ächz*

    drei läppische zeichen in einer php-datei von vielen haben mich wieder manche nerven und einige zeit meines lebens gekostet, aber nun ist das upgrade von wordpress 2.0.11 auf version 2.3.2 gelungen. schön wärs gewesen 🙁
    ein tipp (eines laien, deshalb liest sich das jetzt so katastrophal) für all diejenigen, deren index.php-seite dem wordpress-ordner vorgelagert ist (dies ist bei mir der fall, dass die domain www.schorleblog.de auch funktioniert und nicht jeder www.schorleblog.de/wordpressordner/index.php aufrufen muss), bzw. deren wordpress-ordner auf dem server in einem eigenen ordner installiert ist:
    wenn nach der wordpress-aktualisierung beim aufruf der weblog-adresse eine fehlermeldung a la „warning: main(./wp-blog-header.php)“ erscheint, einfach nur die zeile „require(‚./wp-blog-header.php‘);“ in index.php anpassen. das heißt: vor „/wp-blog-herader.php“ „/name-des-wordpress-ordners“ eingeben. speicher, aktualisieren, fertig.

  • bitte gehen sie weiter *update*

    es gibt hier nichts zu sehen.
    „hier“ sollte eigentlich eine diskussion zweier populärer journalisten aus klein bloggersdorf (die spitze feder don alphonso und der indiskrete handelsblattner) mit zwei weiteren schätzungsweise blogkritischen teilnehmern zu sehen sein. die entsprechende seite des djv scheint dem ansturm allerdings wohl nicht gewachsen. schade.

    *update* man hat eine ersatzlösung gefunden
    … und es waren sogar 7 disputanten

  • half a junkie

    how much of a wordpress junkie are you?

    es wären wohl 10% mehr gewesen, wenn ich beim sex an wordpress denken würde. nun denn…

    (via swedest thing)