don’t stop: hiphop

es ist wohl wieder an der zeit, sich dem deutschsprachigen hip hop zu widmen…
wegen casper zum beispiel. fast 10 jahre nach farin urlaub vielleicht ein vergleichbar unerwartetes outing als ein fan der smiths und thees uhlmann an seiner seite.
oder marteria. 20 jahre nach dem gameboy nimmt er einen mit durchs super mario land:

ich muss zugeben seinerzeit größere hoffnung und mehr geld in yo mama gesteckt zu haben, aber hiphoptechnisch ist nur four music geblieben.

und jetzt mal hiphop wieder beiseite. denn am ende geht es um musik und gute musik und es geht um die liebe zu den tönen und dave grohl bringt es auf den punkt:

Kommentare

5 Antworten zu „don’t stop: hiphop“

  1. Avatar von Malachi
    Malachi

    OT: Warum ist hier ein „Mirko“ nebst Emailadresse in der Maske schon „voreingetragen“? Sicherheitslücke?

  2. Avatar von nova res
    nova res

    na aber, wer hat denn in der erwähnung des deutschsprachigen hip hop vergessen dendemann zu erwähnen??

  3. Avatar von oliver

    dendemann wird als bekannt vorausgesetzt. auch wenn sich der mann regelmäßig neu erfindet. ebenso findet fettes brot in diesem blogpost nicht statt.
    … aber dann wirds auch langsam eng mit „meinen“ protagonisten des deutschen hiphop

  4. Avatar von nova res
    nova res

    na ein gott ist zumindest ‚käptn peng‘ (falls unbekannt, alles anhören‘) und parkwächter harlekin falls ich den noch zu hip hop hinzuzählen darf (‚exil‘ ist klasse)

  5. […] bekommen menschen wie ich nen kleinen crash-kurs in gebärdensprache. und weil ich noch immer auf endboss von marteria abfeiere wie nix, gibts hier das lied in gebärdensprache. definitiv was fürs auge, fraglos was […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)