osama/obama – der gottesbeweis

angesichts der gegenwärtigen berichterstattung rund um das durch einen präsidenten veranlasste ableben eines terroristen in pakistan, bin ich kurz davor meine zweifel zur existenz gottes zu verwerfen. die verwirrung, die die unbedarfte erwähnung der beteiligten namen stiftet, dürfte alleine am heutigen tag die sendezeiten szenenaher comedy- und möchtegern-comedy-formate im fernsehen sprengen. auch den @regsprecher auf twitter hat es erwischt, allerdings nicht nur.
auch der zeitpunkt des geschehens (1. mai), sowie acht jahre nachdem es hieß, die mission sei erfüllt. da stößt der zufall an seine grenzen. das muss sich irgendein höherer witzbold ausgedacht haben, dass sich nun alle bei obama und osama verhaspeln.

das wäre ja ähnlich unvorstellbar und absurd, als wenn in den zdf nachrichten die namen zweier sprecher/moderatoren/protagonisten an disney-figuren erinnern würden.

das gif des tages gibt es übrigens bei nerdcore.[1. am ende des blogbeitrags.]

Kommentare

5 Antworten zu „osama/obama – der gottesbeweis“

  1. Avatar von flo fi

    Gundula Gause und Klaus Kleber sag ich nur.
    Die Argumentation gefällt, erinnert mich entfernt an den Gottesbeweis von Douglas Adams anhand es Babelfisches.

    1. Avatar von oliver

      das fasse ich als kompliment auf, danke 🙂 und gut, dass du douglas adams wieder ins spiel bringst. bald ist ja wieder towel day.

      1. Avatar von flo fi

        Bitte, bitte.
        Genau, Towel Day, nicht verpassen!

  2. […] leben” heißen, aber zwischenzeitlich erfolgt nunmal die umbenennung. schon wieder so ein gottesbeweis. AKPC_IDS += "5538,"; var flattr_uid = '7745'; var flattr_url = […]

  3. […] gefällts. am ende gibts noch nen ohrwurm dazu. verglichen mit einem anderen gottesbeweis ist das hier definitiv schlüssiger und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)