#einbuchstabedanebentiere

ein hübsches twittermeme vom vergangenen freitag war die entdeckung der #einbuchstabedanebentiere. 15 davon habe ich „entdeckt“ und hier sollen sie ihr gehege bekommen:
– für jeden spaß zu haben, der flachs
– mag es gerne feucht, das teichhörnchen
– er ist der dauerpraktikant, der werberknecht
– still, der illtis
– ganz schön pummelig, das fettchen[1. hier sieht man, dass ich das allererste #einbuchstabedanebentier kaum wahrgenommen habe, denn auch dieses war ein fettchen.]
– herbertstraßes finest, der uhur
– ein echtes nordlicht, der kielbitz
– hat einen zweifelhaften musikgeschmack, das emo
– ist bestimmt gedopt, der radler
– hat den glauben nicht der verloren, der bibel
– hat blei im blut,der der aral
– hat den schuss nicht gehört,der penguin
– ganz schön vorlaut, der goerilla
– langfinger mit so nem hals, die gieraffe
– ist eher so lala, die mau

und wer sich fragt, was das # soll, dem sei mein text zur raute bei twitter empfohlen.

*update* yuccatree, danke für den gebloggten wink mit dem zaunpfahl. ehre gebührt natürlich maatc, der das erste einbuchstabedanebentier entdeckte. ohne @zufall und @343max, wäre ich allerdings wohl nicht selbst auf die suche gegangen. daher den beiden auch ein danke für den kurzweiligen freitag abend.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)