@reply-plugin im schorleblog installiert

es ist kein geheimnis, des twitter seinen stempel auf klein bloggersdorf und auf das text-verhalten seiner bewohner und anderer kommunikatoren gedrückt hat. seien es die hashtags, tweetbacks, das knappe auf den punkt kommen[1. nee halt, das kam ja schon mit der sms.] oder die kultivierung der @reaktion. bislang war es hier für mich und manch andere gängige praxis die reaktion in den kommentaren mit einem @zeichen zu präzisieren, falls sie in eine bestimmte richtung zielt. dieses vorgehen ist erwünscht und von nun an dank des @reply-plugins auch ein stückchen erleichtert. denn neben der uhrzeit-angabe der einzelnen kommentaren befindet sich ein pfeil neben dem „antworten“ steht. wenn man auf eins der beiden klickt, erscheint im kommentarfeld ein kleiner code, der später auf den @ressaten adressaten verlinkt und dessen namen enthält.

(via webzeugkoffer)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)