der vollständigkeit halber

die nächsten zwei jahre habe ich einen guten grund auf das iphone zu verzichten. wobei die spatzen ja schon länger zwitschern, dass apple und telekom nun gemeinsame sachen machen. ich wollte nur die offizielle meldung abwarten. das objekt der begierde, das mir nun am nächsten liegt, soll aus dem hause sony ericsson kommen. kann mir da jemand was empfehlen? so ins blaue hinein?

Kommentare

12 Antworten zu „der vollständigkeit halber“

  1. Avatar von pfeffer

    ich hab ja keine ahnung von so was aber als mein motorola neulich an stellen auseinanderklappte, wo gar keine scharniere waren, griff ich blind zu den finnen. nokia 6300. gut, das.

  2. Avatar von julita
    julita

    kannst meins haben.

  3. Avatar von Oliver

    @ pfeffer, ein nokia hab ich schon seit immer besessen, ich möchte gern mal was neues erleben (naja, eigentlich will ich jetzt nur ein schwedisches unternehmen unterstützen) plus einen mir namendlich bekannten sony-mitarbeiter

    @ julia, das kann ich wohl kaum annehmen, oder?

  4. Avatar von julita
    julita

    na klar ich such mir dann ein neues aus. 😉 also, statt dir, mein ich jetzt. und du hast nicht die qual der wahl. wobei SE schon zu empfehlen ist.

  5. Avatar von Oliver

    soll ich hier rückschlüsse ziehung auf deine meinung zu dem modell?

  6. Avatar von Flo Fi

    Also ich würde nicht mehr zu einem SE greifen…
    Bei meinem war nachdem ich Colin McRea durch hatte, der Steuerknüppel, also das zentrale Bedinelement, im Eimer. Bei anderen Eigentümern des gleichen Modells die ich kenne, die weniger gedaddelt haben, trat oftmals ein paar Monate später das gleiche Problem auf.

    Ach ja, und seit dem verschickt das Teil, wenn ich telefoniere einfach so SMS. Danke SE, ihr habt die Mobilfunkwelt revolutioniert…

    Aber nicht nur das, fast alles was ich von Sony habe, ist füher oder später auseinander gefallen (mit Ausnahme des MD-Players….). Nun ja, lassen wir das.

  7. Avatar von Flo Fi

    Es muss natürlich McRae heißen…

  8. Avatar von pfeffer

    so viel schweden ist da aber nicht mehr am start, oder? war ericson nicht kurz mal knapp vor der insolvenz bevor es von sony (japan, usa) in ein joint-venture gezwungen wurde?

  9. Avatar von Oliver

    @ pfeffer, da bin ich mir nicht so sicher, in der englischen wikipedia ist die rede von einem familienunternehmen.

    @ flo, was wäre denn die alternative? seitdem ich snake nicht mehr auf dem handy habe, sind handyspiele eigentlich nicht mehr teil meines alltags. und ehrlich gesagt versuche ich derlei zeitdiebe auch stets zu vermeiden

  10. Avatar von jule
    jule

    ich habe jetzt ein sony walkman und die bedienung ist (vor allem, nachdem ich zuvor ein total olles nokia hatte) einfach total beknackt, ständig lege ich auf, statt gespräche anzunehmen und so ein quark.
    neumodischer schnickschnack.
    aber man kann toll musik hören 🙂

  11. Avatar von mmmatze

    bei mir muckt grade der akku. und alex hatte das gleiche problem. das fehlerfreie handy gibt es wohl noch nicht …

  12. Avatar von Oliver

    naja die bedienung beim motorola soll ja noch bescheuerter sein. vom iphone würde ich mir da natürlich einen großenb sprung erwarten (aber es ist ja nicht in der auswahl) und mit dem wechsel von nokia weg, sollte klar sein, dass man es sich nicht zwingend leichter macht.
    für akkuprobleme waren auch die älteren nokia berüchtigt.
    … und die frage nach alternativen bleibt ja nach wie vor offen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)