sitzblockaden

anknüpfend hieran, habe ich soeben gelernt, dass sitzblockaden ein grundrecht sind. da muss ich natürlich meinen standpunkt zum thema blockade überdenken.
vielleicht, bzw. offensichtlich, bin ich noch nie in einer situation gewesen, in der ich darauf zurückgreifen musste. soll mich das nun beunruhigen?!
die fernsehbilder von der wohl erfolgreichsten sitzblockade des jahres (ca. 20 meter vor dem zaun), zeigen eine angenehm friedliche gruppe von demonstranten und (auch) polizisten, die offenbar gemeinsam der deeskalationsstrategie folgen. vielleicht hätte man drei zugangswege öffnen sollen: einer für friedliche demonstranten, einer der frei bleibt und einer für jan delay-fans (die mit den schals und kapuze)

noch mehr zu g8? ich weiß es nicht, offensichtlich vergraule ich einige meiner leser mit dem thema, aber ich denke, hier ginge etwas schief, wenn ich nicht mehr aus eigenem antrieb, sondern für andere schreiben würde… und darüber hinaus, gibt es ja auch jederzeit die kommentarfunktion.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)