-
noch ein blogartikel zum back up. dieses mal mit blick auf diverse social media anbieter
-
wenn google irgendwann mal zusammenbricht (zusammenbrechen sollte), kann es nicht schaden die ein oder andere daten gesichert zu haben
-
in case of an emergency
Schlagwort: web2.0
-
links for 2009-02-02
-
links for 2009-02-01
-
kleine popularitätsschau in klein twittersdorf
-
-
links for 2009-01-31
-
bewerbungsgesprächvorbereitungszeug
-
ein überzeugendes konzept für den twitter-gebrauch.
-
besser: das ende von "das ende" … auch die jugend geht weiter, die kultur geht weiter, die bewegung geht weiter
-
vorschlagsliste der zu folgenden (natürlich) englischsprachigen pr-instanzen bei twitter
-
twitter findet seinen weg ins musikgeschäft… oder umgekehrt
-
-
was lange währt: last.fm mit autokorrektur
seit einer gefühlten ewigkeit lasse ich meine bei itunes gehörte musik von last.fm protokollieren (last.fm selbst nennt das scrobbeln). dabei kommen dann schöne statistiken heraus, die meinen musikgeschmack einigermaßen und öffentlich umreißen. da ich dabei nicht der einzige bin, kann ich meinen musikgeschmack mit wenigen klicks in relation zu anderen setzen und parallelen mit anderen last.fm-nutzern entdecken.[1. darüber hinaus gibt es ja auch noch die möglichkeit, sich mit anderen auf konzerten zu treffen oder über bestimmte bands auszutauschen, aber darum soll es jetzt nicht gehen.]
doch manche hörer gehen mit den daten zu ihrer musik nicht immer so sorgfältig um wie sich manche künstler das vielleicht wünschen. beispiel: „peter, bjorn & john“ bestehen zwar aus dem trio peter, björn, john aber der name lautet eben „peter bjorn & john“ oder vielleicht doch „peter, bjorn and john“ oder „peter, bjorn $ john“?! solche ungereimtheiten häufen sich mit der zahl der hörer und der wachsenden popularität der bands. ähnliche probleme gibt es auch bei den songs. habe ich gerade „gibt“ geschrieben? zu spät: inzwischen gehören solche kleinen ärgernisse und duplikate der vergangenheit an. denn last.fm schaltet nun die autokorrektur ein, welche die meta-daten „künstlername“, „albumtitel“ und „songtitel“ auf einen gemeinsamen nenner bringt, wenn sich mal die geister scheiden. das erleichtert natürlich die vergleichbarkeit und bewahrt last.fm fortan vor sinnlosem datenmüll. wer seine songs und musiker nach wie vor gerne mit einer eigenen beschreibung versehen möchte, kann sich ja der schlagworte (neudeutsch: tags) bedienen. -
links for 2009-01-28
-
gmail und docs an sich sind ja schon was feines, aber die kombination ist auch recht spannend
-
eine einführung zu twitter
-
übersicht der aktuellen rt und getwitterten links
-
kleines spielzeug zur übersicht der konsequenzen mancher tweets hinsichtlich (neuer /ex-) follower
-
-
links for 2009-01-25
-
ein stück gegen lohnarbeit. ein ketzerisches stück. ein polemisches stück.
-
fünf kriterien, dank der berufe in relation gesetzt und gelistet werden. auch ein guter job (der 12. beste) aber leider im artikel unerwähnt: der philosoph
-
wenn das geld gerade etwas knapp ist, die (inzwischen kostenpflichtige) software aber so dringlich, hilft einem dieses verzeichnis vielleicht weiter
-
umfangreiche liste kostenloser social media marketing ebooks
-
kleines helferlein für den eigenen (möglichst profitablen) bücherverkauf
-
ein paar hinweise rund um das organisieren der eigenen bibliothek
-
vermeidungsstrategien gegen wachsende bücherberge
-
anlässlich der jüngsten sicherheitsprobleme bei twitter mahnt und erzählt ein beteiligter
-
tipps fürs anschreiben
-
tiefgründiges zu mitunter abgründigem. und beleg der brillianz bachs
-
"die kinder von einwanderern aus vietnam fallen durch glänzende schulnoten auf. ihr erfolg straft klischees der integrationsdebatte lügen" … aber es tun sich – bei allem lob – auch abgründe auf
-
-
links for 2009-01-22
-
verrückte idee eines kriminellen – entdecke die möglichkeiten von craigslist
-
barack obama's inauguration speech … crafted by 27-year-old in starbucks | world news | the guardianeine art meta-"making of" mitsamt vorstellung eines engen mitarbeiter von barack obama
-
die quellen zur karte auf the atlantic
-
8 jahre für verschiedene entwicklungen innerhalb der usa und eine große graphic um manche davon aufzuzeigen
-
-
links for 2009-01-20
-
wortschnippsel aus den antrittsreden rede der präsidenten der vereinigten staaten von amerika. in chronologischer reihenfolge und sortiert nach häufigkeit
-
"…on this day, we gather because we have chosen hope over fear"
change we needed 😉 -
beim stöbern durch die ergebnisse für die verschiedenen wahlkreise hessens ist mir das mit der npd ebenfalls aufgefallen, nur hätte ich es wohl nicht so gut, so knapp, so zutreffend wiedergeben können
-
die erste rede als präsident und eine große ansage
-
-
links for 2009-01-20
-
stil und geschmack rund um den popstar der politik
-
die piraten nach der landtagswahl 2009 in hessen: am ziel vorbei aber wenigstens ein kleines erfolgserlebnis. die zahl der piraten(-wähler) wächst.
-
nicht ganz t-shirt des jahres aber auch vorne mit dabei
-
user generated popart
-
umfassend begleiten die beteiligten selbst die amtseinführung von barack obama
-
umfangreiche und interessante annäherung an eine bloggende kunsfigur und ihren schöpfer. (vorveröffentlichung aus "alpha-journalisten 2.0")
-
das netz begleitet die einführung und die zeit listet ein paar instanzen dazu auf.
-
-
links for 2009-01-18
-
wie man hörbücher auch bei itunes als hörbücher integrieren kann
-
integriert bis zu vier der letzten tweets ins last.fm-profil
-