Schlagwort: web2.0

  • und sonst so 2008-06-09

    • spam-follower nun auch bei friendfeed. selbst die vertrauen offenbar nicht mehr auf twitter #
    • der erste autokorso zog soeben am haus vorbei. fünf autos voller italiener… vor dem spiel wohlgemerkt. oder hab ich was verpasst? #em08 #
    • @toco achso … dank des torlosen unentschieden (und sieg gegen die niederlande vorausgesetzt) gehts vielleicht etwas leichter #em08 #
    • darf man das autokorso nennen? ein wagen voller euphorischer rumänen passierte hupend das haus #em08 #
    • haben sich da ein paar engländer in den block der niederlander geschmuggelt? #em08 #euro08 #
    • 3. spieltag: rumänien – frankreich 0:0, niederlande – italien 3:0 #em08 endlich mal 3 tore in einem spiel. horror- oder todesgruppe? beides #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-06-08

    • tatsächlich nur 100.000 @christlstürmer #em08 #euro08 #lemminge #
    • @crummel doch nicht etwa in meinem hinterhof? #
    • gänsehaut beim wunder von wien, leider nur in der zdf-kurzversion. wäre ja schon lustig #em08 #
    • herzlichen glückwunsch jürgen macho und viel erfolg #em08 #
    • @crummel ach der lärm ist normal. scheint mir zumindest so. #
    • @RobGreen elf (zehn+macho) rote auf dem platz sollten genügen #em08 # stammtisch #
    • was heißt „öka takten sista kvarten“ noch gleich auf österreicherisch? #em08 #euro08 #
    • @crummel du meinst den beschleunigungsabschnitt für autofahrer in der steinstraße? oder das haus einiger technosympathisanten mit anlage? ja #
    • @RobGreen schon klar, aber kroatien hat doch die spielerischen mittel um österreich zu schlagen. muss es denn eine rote sein? #em08 #
    • erste zaghafte versuche der flitzer die #em08 zu beginnen #mehreinsatz #euro08 #
    • @RobGreen rote = rote karte #plädoyerfürsiegdurchspielstattsiegdurchregelauslegung #em08 #
    • ich nehme mal für mich vorweg, was deutschland gleich droht: eine kalte dusche #em08 #
    • @crummel ach das impressum. ich hab ständig angst vor abmahnungen, wenn ich was von impressum lese #dailyparanoia #
    • um nochmal auf den hinterhof zurückzukommen: dort war kein bier zu sehen, oder? @crummel schönen gruß zurück #
    • nach kaktus und ballon nun ein neues lieblingspärchen von coke: fliege und klatsche #em08 #
    • högschde konzentration #em08 #
    • und högschde disziplin nicht zu vergessen #em08 #
    • @bodenseepeter das glaube ich gerne… ich wüsste da ein paar möglichkeiten für konstanz 😉 #
    • Bin im Zelt Nr. 884 auf http://betacamper.de #telewebber #
    • @oliverg nur 100 leute drin? dann brauch ich wohl noch ein paar dosen ravioli fürs betacampen #
    • 2. spieltag: österreich – kroatien 0:1, deutschland – polen 2:0 #em08 auch heute für meinen geschmack 2 tore zu wenig #

    powered by twitter tools.

  • links for 2008-06-08

  • und sonst so 2008-06-07

    • 1. spieltag: schweiz – tschechien 0:1, portugal – türkei 2:0 #em08 hab mir von der offensive mehr erhofft #
    • suche twitternde oder twitternden, die oder der mich bezüglich schweden auf dem laufenden halten kann #em #hilfe #em08 #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-06-06

    • weltmeister im zähneknirschen #titelthesenimplantate #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-06-04

    powered by twitter tools.

  • back 2 barcamp bodensee.null

    mitten im trubel des vergangenen wochenendes habe ich bei flickr ein erstes bild vom barcamp hochgeladen um dass sich eine kleine diskussion rund um das wesen eines barcamps drehte.
    mit meiner mir eigenen sicht der dinge, kann ich darauf wohl keine befriedigende antwort geben. einerseits war ich selbst ja noch nie auf einer solchen veranstaltung, andererseits folgt ein barcamp einer eigenen dynamik, die jedes mal in eine andere richtung führen kann. franz meta-information eignet sich daher vielleicht besser, aber vielleicht genügen ja auch meine weiteren ausführungen.[1. die natürlich fehlerhaft sein können. korrekturen bitte in den kommentaren]

    nach einem informellen kennenlernabend am freitag abend in der zeppelin university zu friedrichshafen gingen mehr als 120 personen (blogger, www-pioniere und junge – oder zumindest junggebliebene – unternehmer) am samstag morgen in medias res: das barcamp bodensee konnte losgehen. in sechs räumen gab es stündlich sogenannte „sessions“ die morgens, nach leckerem frühstück, von den teilnehmern vorgeschlagen wurden. keiner musste, jeder durfte, wenn er nur wollte, keiner sollte.

    die inhalte der sessions waren vielfältig wie die motivation der teilnahme: von seo, web2.0 über politik, schwarmintelligenz hin zu buchdiskussionen und bodenseepferchen. von ernst bis lustig. vieles war dabei. und gefühlt hätte es noch viel mehr sein können, wenn eben nur die entsprechend motivierten referenten/ideengeber anwesend gewesen wären.[2. allerdings waren auch so schon genug ideengeber vorhanden]

    mein spontaner fahrplan sah zunächst einen vortrag zur herkunft und den grundlagen von barcamps vor. oliver gassner, organisator dieser gelungenen veranstaltung[3. danke! danke! danke!], erklärte mit anderen den vielen barcamp-neulingen weshalb sie hier sitzen[4. natürlich könnte man nun sagen, dass ich dann ja wohl auch erklären können sollte, was denn ein barcamp ist. aber nachplappern ist nicht so meins]

    vor dem mittagessen gab es dann eine session zur zukunft von blogs und websiten. auch aus diesem grund rückt del.icio.us für mich wieder ins zentrum der aufmerksamkeit. denn ähnliche applikationen könnten in bälde dieses blog ähnlich bereichern.

    der zweite sessions-block des tages wurde mit der reputation im web eingeleitet. sehr interessant und inspirierend. ob ich mich bei der konsequenten umsetzung auch bis an das studivz traue, wird sich zeigen. ebenso die konsequenz der tatsächlichen umsetzung. weiter ging es mit der session zukunft 2.0 – shift happens, die zwar dank einiger übereifriger zwischendurch stark abdriftete aber dadurch auch viele neue sichtweisen bot. lehrreich. das.
    da mir seit wochen das thema open id durch den kopf schwirrt, besuchte ich die entsprechende session. auch hier nahm ich einiges mit.
    bevor ich mich dann auf den weg zu home of the lame nach rorschach machte (bericht folgt… vielleicht…), und dementsprechend die feierei des abends verpasste, wurde mit dem bodenseepeter ein wenig an der idee eines bootcamp boatcamps gearbeitet. zukunft offen.

    am sonntag verschlief ich vorsätzlich und litt – die strafe folgt stets auf dem fuß (twitter1.0) – unter dem anfahrtsweg, der mir insgesamt knapp eine stunde wartezeit einbrockte, ehe ich um 11 uhr der session kollektive intelligenz anregendes verdanken durfte.
    neben meiner ersten wortmeldung des tages folgte mit einer stunde am check-in-schalter der zweite beitrag zum barcamp[5. zugegeben: das ist sicherlich noch ausbaufähig].

    nach der mittagspause genügte vorauseilendes vertrauen auf das schicksal und etwas überwindung für die teilname an einer seo-session, die folgen könnten evtl vielleicht mitunter möglicherweise schon spürbar sein (hörst du mich, google?!). das session-doppel zukunft 3.0 und demokratie 2.0 beschloss für mich die gelungene veranstaltung bei der für mich alles – aber auch wirklich alles, von dem letzten dankes-tweet einmal abgesehen, aber das lag ja an twitter – reibungslos klappte.

    voller ideen und informationen befand ich mich auf dem heimweg … und dann passierte das hier (die frau im bild bitte wegdenken):

    barcamp bodensee

    ausgewählte rückblicke:
    robert basic, oliver gassner, bodenseepeter und meine ungefilterten gedanken teil 1, teil 2

    im bcbc-wiki gibt es eine umfangreichere link-sammlung. meine fotos kann man sich auch im flickr-pool anschauen. gut möglich, dass im nachhinein noch verlinkungen hinzukommen. ich weiß ja nicht, was in den kommenden tagen noch alles veröffentlicht wird.

  • und sonst so 2008-06-03

    • ob bela réthy das „denker“ in querdenker im zusammenhang mit basler extra betonte oder doch eher „quer“? #11freunde #fußball #
  • und sonst so 2008-06-02

  • und sonst so 2008-06-01

    • wisdom of the krauts #bcbs hat nix mit einem vortrag zu tun. #
    • mensch ist das inspirierend hier #bcbs #
    • kollektive intelligenz vs. twitter … hmmmm #bcbs #
    • sensibilisierung 2.0 #bcbs #
    • zwischenstand aus der flickr-gruppe(http://flickr.com/groups/bcbs/pool/): 139 fotos #bcbs #
    • seo … das erste mal #bcbs … selbst: skeptisch referent: ehrlich. #
    • kein scheiß seitwert.de hat mir mal mein vater gezeigt #bcbs #
    • @webholics hallo #
    • unerwartet auffällige häufung von „der blog“ #bcbs #
    • zukunft 3.0 in raum 7 #bcbs #
    • demokratie 2.0 in 7, robert basic in raum 6 #bcbs #
    • twitter du depp #
    • die euro in konstanz, eine übersicht http://tinyurl.com/6hraog #testing #
    • participatory politics? sehr relativer gebrauch von „politik“-begriff #bcbs #
    • mag nicht politisch erzogen werden, denn das bin ich – für meine begriffe schon – gegen politisierungszwang #bcbs #