Schlagwort: web2.0

  • und sonst so 2008-07-20

    • „Das ist Pommes Frites schneiden in Vollendung“ #
    • Schönen Gruß aus Kölle in die Runde. Dort steht der Dom noch. Keine Polizei in Sicht #dibobo #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-07-17

    • hui last.fm im schicken neuen gewand auch für nicht-abonnenten. fein #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-07-16

    • flickr linkt ins www (oder wenigstens bis zu last.fm)!? http://ping.fm/Y03Mg #
    • „ich bin halt ein gradliniger denquer“ #
    • ein fon-ticker, der mich über neue hotspot im umkreis von x km informiert wäre ja auch was feines #
    • @crummel ja leider. so blieb mir das bild vom zahnarzt leider verwehrt. wobei sich „leider“ relativ zur menge an sichtbarem blut verhält #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-07-15

    • @tinoseeber kuck mal auf das datum … ich schätze der neue typ politiker wurde in der zwischenzeit generalüberholt #

    powered by twitter tools.

  • und sonst so 2008-07-13

    powered by twitter tools.
    genervt von twitter und del.icio.us in diesem blog? hier gibt es vielleicht eine lösung.

  • wir nennen es …

    sammelplatz der digitalen bohá¨me? web2.0-stammtisch? oder die renaissance des salons?
    die wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen.
    in einer woche treffen sich webinteressierte, internetpioniere und kommunikationsfreudige menschen (aber nicht nur die, denn vielleicht sind auch deren freunde dabei, oder du?) im völlig unsakralen dom zu konstanz. es hätte in hinweis in eigener sache werden können, aber an diesem tag bin ich leider nicht vor ort. zumindest nicht von 11 – 15 uhr.

    mit der üblichen verzögerung von ein paar jahren ist der trend aus der großstadt nun also auf dem land angekommen. welcher trend? ganz klar die haltung im internet ein medium zu sehen, das weniger für zeitverschwendung, hormonhaushaltung und tauschbörsen steht, sondern für darüber hinausgehende möglichkeiten. nachdem die arbeitswelt großflächig erschlossen ist, drängt der computer immer weiter in den alltag und es gibt menschen, die finden daran nichts verwerfliches.
    für sie ist die lektüre von blogs so normal wie für andere die bettlektüre. sie klicken sich durch den spiegel, während andere weiterhin durch totes holz blättern und häufig haben sie kein problem damit auch fremde menschen wissen zu lassen, wenn es etwas bereicherndes gibt, freund wie fremder ist nur einen klick davon entfernt.
    das internet gibt ihnen die nötigen mittel an die hand und aufgeweckt wie sie sind, fragen sie sich von zeit zu zeit, ob sie nicht vielleicht ihrerseits dem internet mittel zurückgeben können. das und die kultur rundherum ist in der großstadt schon ein weilchen standard und einem verlag sogar ein buch wert: „wir nennen es arbeit„, schrieben sascha lobo und holm friebe und beide zeichnen sich seither mitverantwortlich, dass nun mitunter latent desorientierte, latent an procrastination leidende, latent infantile erwachsene das vorwurfsvolle „urbanen penner„-prädikat mit der zugehörigkeit zur digitalen bohá¨me auskontern können.[1. ein paar zeilen von mir zum buch sind hier zu finden]
    und so macht in ein paar tagen vielleicht auch die digitalen bohéme bodensee von sich reden. (twitter: #dibobo)

    (via bodenseepeter)

  • und sonst so 2008-07-12

    • in progressiven spießerhaushalten bietet die hausfrau meist schrittchen #
    • @toco in diesem zusammenhang: wie emo sind eigentlich schnittchen? #
    • nanu? der weihnachtsmann liest blogs?! jetzt schon??? http://ping.fm/OmAOw #

    powered by twitter tools.
    genervt von twitter und del.icio.us in diesem blog? hier gibt es vielleicht eine lösung.

  • und sonst so 2008-07-11

    • @having coffee #
    • johnny rotten ist und bleibt ne coole sau http://ping.fm/SC6KU #
    • @bodenseepeter glück für mich. ich wäre sonst noch auf sehr doofe gedanken gekommen #
    • es ist zum heulen. in all den jahren seit 2001 macht irgendwas den besuch beim rutenfest (http://www.rutenfest.de) unmöglich. #verdruss #
    • @ivh zustimmung #
    • schönen feierabend und schönes wochenende u.a. @crummel zufällig ein fon_ap in reichweite? #
    • @crummel schade… aber damit war wohl zu rechnen #
    • @crummel ja hab ich … kam nur leider noch nicht dazu es zu bloggen (wobei mir eh keine leser im umkreis von 20 metern bekannt sind) #

    powered by twitter tools.
    genervt von twitter und del.icio.us in diesem blog? hier gibt es vielleicht eine lösung.

  • und sonst so 2008-07-10

    • @crummel sogar lieferant? ist er zu empfehlen? wo gibts die speisekarte zur einsicht? guten appeti #
    • @bodenseepeter der fon-spot in klimperkasten-nähe reicht nicht bis in den laden rein, oder? #dibobo #
    • @crummel achso … na dann ist ja alles so wie gehabt und bekannt 😉 #
    • vor 10 jahren wär die top-level-domain „cd“ sicher noch interessant gewesen. heute schielt wohl ein start up in diese richtung what.cd #
    • @having sesame-eggs with coffee #

    powered by twitter tools.
    genervt von twitter und del.icio.us in diesem blog? hier gibt es vielleicht eine lösung.