heute morgen befand sich eine mail aus dem hause twitter [1. die – ganz nebenbei – vor wenigen wochen den twitter-suchdienst summize aufkauften] im briefkasten. darin teilte man mit, dass in allen ländern (außer den usa, canada und indien [2. wieso überrscht mich hier nicht, dass indien auftaucht? das fehlen israels irritiert mich dann aber doch.]) die option einstellt, dank der man per sms die tweets von kontakten empfangen konnte. twitter selbst lässt sich auf diesem wege aber weiterhin aktualisieren. hierzu bietet twitter nach wie vor eine nummer in england an. was dazu führen wird, dass dank kontrolliertem telefonverhalten und überschaubarem sms-versand nur die unregelmäßigen tweets per sms auf meiner handy-rechnung auftauchen werden. aber der selbst-aufgebaute ticker-service wird dadurch in arge mitleidenschaft gezogen werden. keine updates mehr zum dfb-pokal, wenn ich gerade unterwegs bin [2. nicht, dass mich der wettbewerb noch interessieren würde, nachdem der fck ausgeschieden ist. aber als exemplarisches beispiel.], keine bundesliga-ergebnisse, wenn ich gerade im stadion stehe, kein olympia, kein gar nichts. dieser umfangreiche informationsfluss war möglich, weil twitter seinen usern offenbar bis heute 250 sms in der woche kostenlos angeboten hat, wovon einige wohl gebrauch machten.
schade eigentlich, aber man will in den kommenden wochen länderspezifische service anbieten und man verhandelt bereits mit mobilfunkanbietern in anderen ländern… heißt es.