Die großartigen I’m from Barcelona veröffentlichten 2008 ein Lied namens „Paper Planes“ in dem verschiedene in den vierzeiligen Strophen kurze Episoden des Lebens erzählt werden. Nur etwas mehr als 3 Minuten benötigt der eingängige Popsong und ersetzt ganze Seifenopern.
(mehr …)Schlagwort: vimeo
-
jim carrey brauchte farben
mit seinen filmen brachte jim carrey farbe ins leben vieler menschen. er selbst bringt mit seinerseits mir farben farbe in sein leben. ein kurzes video über den menschen, der offensichtlich nicht nur in der schauspielerei sein talent gefunden hat, sondern in der malerei sein glück (und weiteres talent): (mehr …)
-
strom sparen mit vattenfall
wenn ich mir etwas zu essen koche, also jetzt nichts nach rezept, sondern was kühlschrank und supermarkt um die ecke hergeben, dann können problemlos mindestens drei personen davon satt werden. eine dosierhilfe für nudeln, reis und vor allen dingen für kartoffeln wäre heute ebenso hilfreich gewesen, wie etwas zurückhaltung meinerseits
(mehr …)an der fleischthekeam fleischkühlfach. seis drum. es war zu viel. es reicht für morgen. -
wissenswertes zu strom (und entega)
stromanbieter entega verdanke ich eine unterhaltsame schneemann-demo in berlin, ein feines seabear-konzert gleich danach in der temporären kunsthalle und auch wenn sie mir einen tick zu sehr auf ihren sinneswandel weg von atom- hin zu ökostrom herumreiten und darüber hinaus dem depp als sponsor unter die arme greifen, gibt es eigentlich nichts, was ich gegen den stromversorger sagen könnte.
erst recht nicht, wenn sie in fast 6 minuten das wissenswerte rund um strom in einen hübschen film packen. wer also mal wissen will, wie der strom in die steckdose kommt, möge sich folgenden – immerhin auch schon 10 monate alten – informativen film ansehen:(via
detailverliebt) -
rede ohne worte
eine rede ohne worte ist nicht so einfach zu halten. leichter und bewährter ist es, eine rede zu halten und dabei nichts zu sagen. die große kunst ist es dagegen, eine rede zu halten, ohne viele worte. und wenn das ausgerechnet bei einer hochzeitsrede gelingt, dann ist das schlicht der pure wahnsinn (aber achtung: leider nicht von mir):
(via pulverpara.de)
-
honda „let it shine“ video
aus bewunderung für ein großartiges video:
honda und erik van wyk haben ein paar autos kurzgeschlossen und vimeo, auf deren plattform man sich das video tunlichst anschauen sollte, das ganze in einen schönen, passenden rahmen gesetzt (genau dieser ist der grund schlechthin für den besuch bei vimeo):
honda insight – let it shine from honda on vimeo.ich tue mich wirklich schwer damit, mir etwas ähnliches bei youtube vorzustellen…
und die säuselende musik aus der feder von gwen thomas und berend debbe hat auch echten ohrwurmcharakter. der song heißt übrigens „this little light of mine“.
(via tinoseeber@twitter)
-
antrittsrede von barack obama
die presse wurde natürlich schon vorab über den text der ersten rede von präsident barack obama informiert[1. seltsam eigentlich, die verantwortlichen hätten das ja per tweet verlinken oder bloggen können] und nun beginnt das rennen um die plätze in den suchmaschinen. ganz schnell war der international herald tribune, der den text
vom fleck wegvon der ap veröfentlicht.„… on this day, we gather because we have chosen hope over fear …“
insgesamt fand ich die antrittsrede[2. und auch wenn die rede von barack obama bildhaft genug war, bei flickr gibt es noch ein ganz anderes bild der rede.] – von cnn übrigens etwa 3 sekunden später gesendet als das zdf – sehr gelungen. gerade richtig realistisch, gerade richtig aufmunternd, gerade richtig angebracht. was sagen meine leser?
*update* der spiegel online hat die historische rede inzwischen ins deutsche übersetzt… ganz ohne klickfutter-ambitionen. sehr schön
*update2* ganz große bilder vom feierlichen amtsantritt des 44. präsidenten hält – wie gewohnt – the big picture bereit
*update3* und ein gigantisches bild von der rede des präsidenten und seiner umgebung gibt es auch noch.
*update4* der amtseid … ganz ohne versprecher. arty! -
2008 und die open street map
das folgende video dürfte einige begeisterte osmler (peter? helge? bronski?) in ihrem engagement für das projekt bestätigen und scheinbar trifft es auch den geschmack der vimeo-mitarbeiter, was aber auch an der visualisierung des fortschritts im jahr 2008 liegen könnte. ladies & gentleman, diesen weg ist die openstreetmap im jahr 2008 gegangen:
osm 2008: a year of edits from itoworld on vimeo. -
struwwelpeter
„…but for now enjoy the strange dark world of struwwelpeter„:
struwwelpeter: the story of the thumb sucker from wyld stallyons on vimeo. -
faszinierender zeitgeist: luftballons
wir befinden uns an einem bestimmten ort. zwei studentinnen erfinden und gestalten ein video. björn kleinhenz erhält daraufhin verdientermaßen mehr aufmerksamkeit. der kleine film gefällt, tauchte hier bereits auch des öfteren auf, aber noch nicht oft genug.[1. inzwischen gibt es auch eine youtube-version]
björn kleinhenz – at night we die from medejavecu on vimeo.staunend besteigen wir nun einen lift, oben angekommen wartet ein heißluftballon[2. hint, hint.], der irgendwann auch an seine höhengrenzen stößt. zufälligerweise kommt gerade eine rakete vorbei, an die wir uns dranhängen können und irgendwann blicken wir nach unten. auf dieser welt voller orte – die uns zu füßen liegt – fällt unser blick auf die pixar studios. diese arbeiten an ihrem neuen film: up
[
so lange es keineoffiziellen trailergibt, verweise ich mal auf eine seite, auf der man fündig werden könnte. die suche nach „pixar“ „up“ und „trailer“ könnte im falle eines falles hilfreich sein. aber vielleicht reagiert ja pixar und gibt der vorfreude futter.]
(via merely thinking)… und wir kommen aus dem staunen nicht heraus. zumindest einen moment lang.