„die mahagonigewächse (meliaceae), auch zedrachgewächse genannt, sind eine pflanzenfamilie in der ordnung der seifenbaumartigen (sapindales). die 48 bis 50 gattungen mit etwa 1400 arten sind hauptsächlich in den tropen verbreitet.“
ich war jetzt schon ein paar jahre nicht mehr auf der piste. aber zuletzt war es so, dass snowboarder und skifahrer friedlich nebeneinander im wintersportgebiet ihre bahnen zogen. das war vor gar nicht so langer zeit noch ganz anders. da waren snowboarder erst gar nicht erwünscht. noch viel früher hat man sie nicht einmal gekannt. z.b. im jahr 1981. (mehr …)
stell dir vor, du arbeitest bei einer firma die google street view toll findet und unterstützen möchte. weil die eine jemanden kennt, der von einem anderen etwas gehört hat, weil hinz und kunz ihm übereinstimmend und zuverlässig mitgeteilt haben, wann das streetview-auto vorbeifährt, sammelt das unternehmen sämtliche mitarbeiter um sich, um rechtzeitig auf der straße präsenz zeigt. (mehr …)
the amber unit war mir bislang nur vom hörensagen bekannt. seit heute kann ich aber ein wenig mitreden und den leuten was sagen, denn das neue album “while you started a revolution – we started love†kenne ich nun auch vom hören. es ist der erste langspieler, der über die tische von label-neuzugang plusplusrecords geht. wobei der offizielle veröffentlichungstermin noch bevorsteht. am 29. januar ist es so weit. doch dank soundcloud kann sich jeder ein genaues klangbild von der band aus der schweiz malen: while you started a revolution – we started love by the amber unit
the amber unit sind stevie fiedler, victor hofstetter, yves neuhaus und emanuel epeiser aus basel (natürlich haben sie auch eine homepage). es gibt noch eine vorgeschichte, sprich: vorgänger band namens whysome, doch die sind mir gänzlich unbekannt. „while you started…“ soll die rockgeschichte neu schreiben. möglich. und es könnte sich um eine sehr facettenreiche geschichte handeln. zwischen ruhigen reduzierten stücken, gibt es auch laute gitarrengeprägte songs. unterm strich schöne indierocksongs aus der schweiz. eine gute wahl von plusplusrecords und ein vielversprechender start.
außerdem: was für ein großartiger albumtitel. das wäre ein motto, dem man gleich ein ganzes jahr widmen könnte. noch wäre es ja nicht zu spät.
ich lasse mal in loser reihenfolge bilder sprechen:
die kommentare zu den bildern überlasse ich dieses mal meinen lesern. weitere fotos, auch gerade von anderen mir bekannten menschen, gibt es für meine freunde bei flickr.