Schlagwort: musik

  • „the rock’s about to roll“?

    ich weiß nicht, warum es mir eben gelungen ist, aber bei der suche nach „hard rock halleluja lordi eurovision song contest“ hat mir google gerade eben auf platz 1 tatsächlich das video vom damaligen esc (2006!) gelistet. (mehr …)

  • the secret life of walter mitty

    ich weiß nicht mehr genau wann, aber vergangenes jahr schickte mir matze den trailer für „the secret life of walter mitty“: (mehr …)

  • 811 wörter

    weil die letzten blogposts von mir stark video-geprägt waren, hatte ich eigentlich gewartet, bis ich mal ohne videos auskommen würde. währenddessen wuchs die liste der offenen video-tabs ins unermessliche. um mal dem tabsuchtsanfall etwas entgegen zu setzen, fasse ich mal zusammen:

    (mehr …)

  • zum pausentanz: mein erster „lunch beat“ (berlin)

    vor einem gefühlten jahr, las ich im trendmagazin „spiegel online“ von einer partyreihe, die in stockholms kulturhuset stattfand und findet. (mehr …)

  • flotter dreier: säkert!, kraftklub, kettcar

    vor vielen jahren war es ein harter kampf, zuhause das musikfernsehen auf einen einstelligen programmplatz zu programmieren. heute markiert viva (das ist doch der kostenlose musik-tv-kanal oder war das mtv?!) das ende der senderreihenfolge. knapp vor dem homeshopping, aber noch hinter kika und nachrichten-sendern. inzwischen kommen andere quellen dem musikalischen bildungsauftrag nach. heute auch ich. es gibt drei tolle videos drei toller bands mit drei tollen liedern. diese lieder hätte man natürlich auch mit drei blogposts würdigen können, aber mir ist grad nach trinität.

    (mehr …)

  • musiker und bands die mein leben gerettet haben

    oasis
    tocotronic
    kettcar
    morrissey
    frank turner
    thees uhlmann

    chronologisch.
    seltsam. keine frauen dabei. ich schlafe nochmal drüber. auffällig auch der wechsel von bands zu personen. zu beginn liegen auch viele jahre dazwischen. in jüngerer vergangenheit sind die fristen knapper.
    und ja: die überschrift klingt englisch um welten besser.

  • dem himmel so nah

    irgendwie schon etwas gewagt, den betze „dem himmel so nah“ zu verorten. schließlich mussten nicht nur zahlreiche gegner im fritz-walter-stadion und zuletzt auch der verein selbst durch die hölle gehen. aber andererseits ist dieses gefühl ohne zweifel auch himmlisch und nicht in frage zu stellen. (mehr …)

  • kein blues

    es geht hier gar nicht um blues. (mehr …)

  • arschlicht

    „was hast du bezahlt, dass aus deinem arsch licht kommt?“

    (mehr …)
  • „… um uns zu beschweren“

    „ich fühl‘ mich ganz okay jetzt
    es ist gar nicht so schlimm
    es ist nur manchmal ärgerlich
    daß ich so müde bin.
    (tocotronic – ich bin ganz sicher schon mal hier gewesen)

    (mehr …)