wer in den letzten stunden auf den „merely thinking“-link in meiner blogrolle geklickt hat wird es bereits bemerkt haben, aber allen anderen sei gesagt: matze steht mit seinem blog nach jahrelangen testläufen bei myblog und blogspot.com nun mit wordpress auf eigenen beinen. seine neue adresse lautet www.merelythinking.net. „endlich“ sage ich da und „herzlichen glückwunsch“.
das neue und individuelle layout gefällt mir sehr gut und ich bin sogar ein bissl neidisch, dass sämtliche blogeinträge seit my-blog-zeiten im blog komplett untereinanderstehen.[1. meine händische übertragung von meinem alten bloghof-blog ist ja seit einigen monaten ins stocken geraten. ich habs aber nicht vergessen] was die inhalte angeht, wird es auch bei merelythinking um die liebgewonnenen themen gehen, die matze zuletzt in erhöhter frequenz (alle achtung) gebloggt hat und vielleicht auch ein bissl mehr, denn mit dem eigenen blog eröffnen sich viele neue möglichkeiten, die auch verbloggt gehören. daher auch „viel spaß“ nach zürich.[2. hier hat sich im hintergrund auch mal wieder was getan. das schorleblog wurde ein wenig auf dem webspace verschoben. mit erfolg… zum glück]
Schlagwort: layout
-
poetry und bloglayouts
-
same same but different
so. das von mir sehr geschätzte theme von andreas viklund ist bis auf weiteres eingemottet. insgesamt war es zwar ein sehr feines wordpress-theme, aber letztlich habe ich dort zu sehr im code rumgepfuscht und im internet explorer und für wordpress 2.8.6 hat es einfach nicht mehr gereicht. das heißt jetzt aber nicht, dass in zukunft weitere zugeständnisse an den internet unexplorer folgen werden.
ich hoffe hier funktioniert nun alles. wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin, wie lange ich das nun aktuelle phyto 1.0-theme online lasse und ob es nicht vielleicht noch eine bessere lösung gibt. immerhin war die erste kritik aus berufenem munde nicht gerade euphorisch. aber vielleicht sehen das ja hinreichend viele anders? -
kurze zwischenfrage
man sagte mir, dass seit meinem kleinen unfall anfang februar die umlaute nicht immer richtig angezeigt werden. das ist mir einerseits neu und andererseits bei meinen rechnern nicht der fall.
daher meine frage: weiß jemand eine lösung, wieso dem so ist und was man tun kann um so etwas zu vermeiden? -
nanu?!
hat jemand ne ahnung, wieso der sidebar erst am ende dieser seite geladen wird? ich nämlich (leider) nicht…seit wann ist das so?hilfe?!*edit* am layout liegt es nicht, auch mit den anderen themes kommt es zu dieser verschiebung*edit2* der fehler tritt auch nur auf der startseite auf… ich glaubich habsgleich -
vor-ab-sätze
so wie es derzeit die kategorie beschreibt, ist hier alles noch herrlich unkonkret. und ja, das layout ist noch immer mies. aber wann, wenn nicht in diese tagen geht so etwas in ordnung?!
das gestrige silvester-feiern war großartig. abgesehen von den zwei stunden an der kasse, war es wirklich enorm entspannt und lustig. die musik von 2 uhr bis zum schluss waren schweiß- und tanztreibend. wie erwünscht? ja! wie erwartet? aber hallo! nochmal? jederzeit 🙂
meine vorsätze für dieses neue jahr:
– mehr alkohol trinken
– mit dem rauchen anfangen
– ein konzert von tokio hotel besuchen„wenn eine band das prädikat birkenstock-rocker verdient, dann sind es oasis“