es gab mal eine zeit, in der ich in mehmet scholl den legitimen nachfolger von harald schmidt sah. dass der damalige spieler des fc bayern münchen irgendwann seine late night show auf sat 1 haben würde, war für mich nur eine frage von jahren. dann kam christian ulmen. und auch wenn mich dessen ausflug in die schauspielerei als frank lehmann mächtig beeindruckte, musste dieser nicht nur aus meiner sicht der nächste mann für die nächte unter der woche sein, doch er schauspielert immer noch. dann kam oliver pocher. der typ aus hannover kam nicht nur, sondern er machte gemeinsame sache mit schmidt. nun gut. die zeiten sind vorbei. einmal die woche ist auch nicht wirklich late night. mal war es mehr late leid. ein anderes mal war es late light.
nun ist mehmet scholl beim fernsehen. wann immer größere spiele von der ard übertragen werden gibt er seine expertise zum besten und ich würde ihn nun lieber innerhalb von monaten lieber im late-night-format sehen, als jetzt neben beckmann. am liebsten möchte ich vor allen dingen beckmann nicht sehen. und kerner will ich auch nicht sehen.
Schlagwort: kritik
-
late leid
-
von der westkurve, ihr wisst schon
ich liebe es in der westkurve zu stehen und im fritz-walter-stadion zu sein. die sache hat nur einen haken: wenn man mal den blick vom spiel schweifen lässt, sowas soll ja mal vorkommen, dann sieht man entweder
das grauendie gästefans oder das smartphone-display. und bilder wie dieses kann man zwar mitgestalten,[1. und sei es nur durch anwesenheit.] man sieht sie aber erst hinterher. -
stars – dead hearts
„the five ghosts“, das aktuelle album der stars, ist bald schon ein jahr veröffentlicht, aber erst jetzt bahnen sich die lieder ihren weg in mein gehör. ach was sage ich. die lieder bahnen sich ihren weg direkt in mein
heartdead heartherz.
bei cbc radio gibt es dead hearts (nach wie vor) als mp3 kostenlos zum download.
bislang gibt es noch kein video der kanadier zu diesem song. sobald sich das ändert (und ich es mitbekomme), verschwindet folgendes unbemerkt und wird mit dem dann vorhandenen werk kommentarlos ergänzt:aber vielleicht braucht es kein video von „dead hearts“. denn wer beim hören des liedes keine bilder vor seinem inneren auge vor sich sieht, dem ist auch mit einem musikvideo nicht geholfen. der wechselgesang von torquil campbell und amy millan rettet ganze wochen.
„i can say it, but you won’t believe me.
you say you do, but you don’t deceive me.
it’s hard to know they’re out there,
it’s hard to know that you still care.“danke m
-
ich war im michelberger hotel um wye oak zu sehen und alles, was ich mitgebracht habe, ist dieses foto
ich frage mich, inwieweit man berlin als gratmesser verwenden kann. natürlich sind in einer großen stadt wie dieser hauptstadt zahlreiche multiplikatoren nur eine straßenecke entfernt. andererseits sind die auch ständig beschäftigt mit dem multiplizieren.
aber wenn mal city slang ins michelberger hotel ruft, dann finden sich zahlreiche menschen ein um wye oak zu sehen. von diesen standen mir gefühlte 90 prozent im weg, da ist es eigentlich egal, wer alles da ist. eine nachbetrachtung kann ich daher nicht liefern, das konzert fand für mich eher nur im ohr statt. meine augen hatten pause.
ich war im michaelberger hotel um wye oak zu sehen und alles, was ich mitgebracht habe, ist dieses foto:nein, der letzte satz geht an der wahrheit vorbei. denn ehrlich gesagt, habe ich gestern eine vielversprechende band
gesehengehört. etwas eigensinnig aber nicht zu verschroben. eingängig, aber jederzeit für überraschungen bereit. jenn wasner bezaubernd und andy stack unauffällig. keine große show, aber mit dem zeug für intime momente im trubel, am trubel und mitten in den trubel hinein. es wurde das bald erscheinande album „civilian“ (hier ein hörbeispiel) vorgestellt und zusätzlich „alte songs“ gespielt. multiplikatoren hin oder gewöhnlicher musikfan her. ich denke, da haben alle was mitgenommen. würde mich wundern, wenn der plan von city slang, wie auch immer er genau lauten mag, nicht aufgegangen ist. -
alles nicht für mich oder was?
liebe müller-werbung, wenn du mich im tv schon so höflich darauf hinweist, dann lasse ich eben die müller-produkte im supermarkt stehen.
alles müller oder was für mich: -
audio-drogen
mein beileid gilt all denen, die sich an audio-drogen berauschen müssen, weil der musikgeschmack nicht für euphorie und ekstase genügt.
-
die freiheit
da kommen politiker her, sagen „‚die freiheit‘ nehm ich mir“ und belassen es sehr zu meinem bedauern leider nicht nur dabei, sondern treten damit an anstatt ab. in berlin.
was für ein billiger schachzug, dies ausgerechnet kurz vor der freiheit statt angst-demo zu tun. in berlin.
die freiheit können sie in anspruch nehmen aber nicht für sich beanspruchen. überall. übrigens auch nicht in den niederlanden.danke für feedback und bestätigung.
-
prenzlauer berg *update*
„wäre hertha bsc ein yoga-verein, hier wär alles blau weiß“
(rainald grebe – prenzlauer berg)*update* und mit dem stift lässt sich ebenfalls prima auf den prenzlauer berg einschlagen. einen eindrucksvollen wie unterhaltsamen beweis liefert ahoi polloi.
… denoch: wenn ich mich hier für einen bezirk entscheiden müsste, dann für diesen.
-
das kondolenz-massaker
es ist eine unverschämtheit. da stirbt ein namhafter kunstschaffender moralist und andere schreiben darüber. schlimmer noch: es gibt menschen, die so etwas lesen wollen, tatsächlich auch lesen und eine suchmaschine, die das goutiert. aber die krönung des ganzen ist, dass lesern ein solcher text, der deutlich über die schnöde meldung (vgl. chronistenpflicht) hinausgeht, gefällt und der autor dafür wertschätzung und vergeltung erfährt. ekelhaft.
am besten alle schweigen. jetzt!und jetzt ganz unironisch:
anstelle vergänglicher blumen oder kränzen bitten die angehörigen um spenden für das operndorf afrika. denn dort wächst was heran. -
die walter elf – männer in rot
mein gott walter elf! wie konnte mir diese band bislang nicht begegnen? was war da los? bin ich vielleicht nicht fck-fan genug? wahrscheinlich bin ich aber einfach nur zu jung. 10 jahre mehr auf dem buckel und ich würde das musikalische kaiserslautern nicht zuerst mit den spermbirds sondern mit der walter elf in verbindung bringen. ungefähr 10 jahre. fehlen. ungefähr. (mehr …)