Schlagwort: hamburger schule

  • hamburger schule film und fest

    hamburger schule flyer

    sollte der morgige tag im kalender markierungen aufweisen, könnte es daran liegen, dass vor ein paar tagen diese zeilen (hier) befolgt wurden. sowas lobe ich mir.
    hier nochmal die daten: ab 20uhr rotiert im zebra-kino (zu finden im cherisyareal) zu konstanz „kurz und schmerzlos“ von fatih akin und ab 22uhr dann das tanzbein.

    hamburger schule flyer II

  • vorschau 23.10.

    man greife zum kalender, nehme einen stift und markiere sich den 23.10.2007

    hamburger schule front

    am besagten tag suche man vor 20uhr das zebra-kino auf und schaue sich „kurz & schmerzlos“ von fatih akin an. am gleichen ort greife man danach zum bier und schwinge sein bein zu ausgesuchten platten populärer deutscher indierockbands von muck, pfeffer und mir.

    hamburgerschule_back

  • „ich habe nichts gegen menschen als solche, meine besten freunde sind welche“

    vor jahren bin ich mal bei meinen recherschen zur hamburger indierockmusik über einen text, bzw. abend, gestolpert. ein gewisser jochen distelmeyer, lies in illustrer runde (darunter, wenn ich mich nicht irre schorsch kamerun und rocko schamoni) einen satz fallen, den wohl sämtliche beteiligten ihr leben lang nicht vergessen werden (ich für meinen teil erinnere mich an diese situation, nicht aber an den inhalt. denn leider war ich nicht vor ort dabei und habe inzwischen auch bedauerlicherweise die adresse der geschichte verloren). einen von den sätzen, die es auf den punkt bringen, als parole dienen, überbau für jugendbewegungen sein können.
    *edit* hätte ich mal „risiko des ruhms“ von rocko schamoni gelesen, wäre mir aufgefallen, dass es sich dabei nur um eine geschichte handelt. allerdings um eine gute geschichte.

    diese geschichte brannte sich in mein hirn ein (offensichtlich aber nicht tief genug) und beschreibt treffend mein verhältnis zur band: blumfeld beeindrucken mich zwar, aber ich bekomme es irgendwie nicht vollständig mit. „jenseits von jedem“ war etwa mein niveau, aber „ich-maschine“, „old nobody“ und „l’etat et moi“ erschienen für mich persönlich zu früh und mir fehlen nach wie vor teilweise die erlebnisse, die mir das textverständnis und das nachvollziehen erleichtern würden.

    gestern – respektive vorgestern – am 20.4. spielten die rektoren der hamburger schule zum abschied im kultuladen auf, ohne vorband und ohne den laden auszuverkaufen. die großen bands bekommen den kula seltsamerweise nie ausverkauft. seis drum. ich bin froh, blumfeld nun auf meiner „seen live„-liste führen zu können, denn aus der ersten reihe nahm ich ein konzert wahr, dass ich wiederum mein leben nicht mehr vergessen werde. allein der „sturm“-gitarrenrausch, für dessen beschreibung mir die worte fehlen, deshalb hier ein entrücktes foto:

    singing

    und noch mehr:

    blumfeld @ kula
    blumfeld
    blumfeld

    die setlist:
    draussen auf kaution
    mein system kennt…
    2 oder 3 dinge, die ich
    weil es liebe ist
    ich – wie es wirklich war
    tics
    der apfelmann
    wir sind frei
    eintragung ins nichts
    in der wirklichkeit
    armer irrer
    der sturm
    sonntag
    die diktatur der angepassten
    so lebe ich
    – – –
    tausend tränen tief
    immer wieder liebeslieder
    penismonolog
    zeittotschläger
    graue wolken
    kommst du mit in den alltag
    verstärker
    – – –
    (april)
    die welt ist schön

    … und während ich unbedarft im kula stehe, passiert das hier: (mehr …)

  • musikgeschichte – vereinfacht (teil 1)

    wer als punk und philosoph zu spät kam, ging zur hamburger schule.

    interessante these, der rest des artikels ist aber nur für unersättliche tomte-fans