bei mir ist mal wieder der tabsuchtsanfall ausgebrochen. in den vier tabzeilen[1. ja. nur vier zeilen a 15 tabs.] tummeln sich auch einige tabs mit liedern, die ich irgendwann mal eventuell vielleicht wegbloggen oder empfehle wollte. mangels zeit gibt es jetzt einen kleine rundumschlag. (mehr …)
Schlagwort: gratis
-
the serenades – birds
warum ist eigentlich das letzte album der shout out louds so unfassbar belanglos geworden? (mehr …)
-
happy big beat new year von fatboy slim
das neue jahr ist inzwischen ja gefühlt fast schon wieder vorbei. zugegeben, ein zwei ereignisse stehen noch bevor, aber gerade wer sich konsumbedingt vor weihnachten oder an silvester unter menschen begeben musste, weiß, dass es auch besser gehen könnte. wer sich gut vorbereitet, ist fast schon wieder fertig. in diesem sinne: lasset die vorbereitungen beginnen.
es ist nicht zu erwarten, dass andere ihr vorgehen ähnlich ausrichten. die musikalische einstimmung auf das jahr 2012 lässt beispielsweise noch auf sich warten. notgedrungen greife man dann einfach zu einem mix für 2011. über etwas mehr als eine stunde hat fatboy slim einige zeitlose platten aneinander gereit. wer sich da nicht aufs neue jahr freut, ist selbst schuld. die mp3 mit dem new years eve 2010-11-mix gibt es gratis. man muss dafür zwar seine e-mail-adresse hinterlassen, doch anschließend will man eh wissen, wo man denn den norman cook aus brighton demnächst mal leibhaftig erleben kann.
(via spreeblick)
-
check-in: dorchester hotel von the sounds
für the sounds war ich in meinen sechs monaten in stockholm leider auf einem auge blöd. obwohl ich mit plakaten zum damals neuen album geradezu überschüttet wurde, lag mir seinerzeit die hörprobe (und der danach zwingende kauf von dying to say this to you) nicht nahe genug. zu allem überfluss war ich damals auch schon zu alt, um dies als jugendsünden abzutun. chance vertan.
aber die schweden meines es gut mit mir. mit der nötigen geduld schmeicheln sie meinem gehör inzwischen mit „dorchester hotel“ vom album „crossing the rubicon“ (2009). etwas mehr als 4 minuten beträgt die länge des liedes. genug um ganze klanglandschaften, rotz und irrsinn hineinzupacken. als irrsinn muss ich zumindest den songtext bezeichnen. hier finde ich zwar keinen inhaltlichen zugang, aber sigur ros treten oft genug den beweis an, dass es eines solchen nicht benötigt. daher darf dies auch mal the sounds vergönnt sein. den großen rock’n’roll-moment und jahrescharts-kompatiblen höhepunkt spinnt die band dennoch. nach knapp 2,5 minuten und nach all den strophen begibt sich das lied in eine flächige klausur von etwa 30 sekunden, nur um anschließend die killers und andere vertreter des genres mit viel lärm an die wand zu spielen. ganz groß und zum niederknien: glam! versuche, sich an diesem song sattzuhören scheiterten bislang auch beim 100. durchlauf.
und nebenbei, auf der website der band gibt es für die e-mail-adresse auch eine gratis mp3 vom aktuellen album. das album wiederum gibt es an den üblichen stellen.
-
bielefeld
in zeiten, in denen jedes kuhkaff ein schmissiges motto hat, um in werbebrochüren einen eleganten bogen zu schlagen, wundere ich mich, dass bielefeld – ausgerechnet bielefeld – kein motto hat.
bei karlsruhe heißt es „viel vor und nix dahinter“ (oder so ähnlich), in kaiserslautern sagt man „wer uns findet, findet uns gut“ (aber hallo!), aber gerade die stadt, die seit jahren vehement gegen die nach ihr benannte, also die bielefeldverschwörung kämpft, kann ich derlei nicht entdecken.
von daher, liebe bielefelder, hier ein vorschlag von mir:
„bielefeld – was nicht ist, kann ja noch werden“
viel spaß damit. -
hotspots der vorderpfalz
mein überblick der einzelnen orte mit gratis wlan in der vorderpfalz hatte mit dem letzten theme-update leider die kommentarmöglichkeit eingebüßt. dieses kleine problem ist nun behoben. nach wie vor freue ich mich über vorschläge und tipps rund um kneipen und bars im bereich mittelhaardt, in denen die gäste kostenlos ins internet können und dürfen. und zugegebenermaßen tun ein paar updates der karte auch mächtig gut.