dir geht es wohl zu gut, wenn:
– du kichererbse statt krisenerbe liest
… hat aber vielleicht auch andere gründe.
dir geht es wohl zu gut, wenn:
– du kichererbse statt krisenerbe liest
… hat aber vielleicht auch andere gründe.
kann sich noch jemand an die deutsche version von „it crowd“ erinnern? nicht? besser so! da deuteten sich ja bereits im trailer zur sendung viel unheil an und nach während das original zahlreiche geschichten zu erzählen weiß, wurden „die jungs mit der maus“ schnell heruntergefahren. ob das gleiche schicksal auch für die russische version von „how i met your mother“ droht, kann ich nicht beurteilen, aber grobe schnitzer im timing vermag ich nicht zu sehen:
(via m, der mir das zwitscherte. danke)
dieser trailer für sonnenallee, war mir bislang völlig verborgen geblieben. papa hat wieder arbeit, püschel nicht.
am 19. september ist übrigens talk like a pirate day. falls mein kind irgendwann an diesem tag zur welt kommen sollte, bekommt es einen zweitnamen. dieser beginnt dann mit – natürlich – arrrrr, vielleicht lase ich mich aber auch auf einen kompromis mit r ein.
(via merelythinking)
eine liebeserklärung an den anzug, wie ihn nur ein barney stinson singen kann:
natürlich ist auch dieses jahr wieder suit up day. aber das dauert noch… bis zum 13.10.2011. bis dahin bleibt noch genug zeit um die lyrics auswendig zu lernen.
nothing suits me like a suit, der song aus der 100. folge von how i met your mother, ist übrigens auch bei itunes erhältlich. bei amazon zur zeit nicht. noch nicht?
außer mir hat heute wohl jeder dieses video mit der vw-werbung gepostet, nicht wahr?! nee halt. das war ja gestern. erster!!1einseinself!
rainer langhans macht keine werbung für apple. das – für den laien allerdings nicht auf dem ersten blick erkennbar – übernehmen zwei seiner drei mitbewohnerinnen kommunarden. und außerdem geht es in der werbung um zalando, man kann aber auch buzz-bingo spielen:
willkommen im netz.
eine kleine offenbarung mit der ich bei der quatsch variety show vom vergangenen donnerstag jetzt nicht gerechnet hätte, die aber erneut das gespür von thomas hermanns beweist: die echse. nach rené marik rückt über das fernsehformat mit michael hatzius der nächste puppenspieler der ernst busch schule in mein blickfeld. und aus erster hand weiß ich auch, dass da in zukunft noch andere nachkommen. das puppenspiel hat potential, auch wenn die echse – und die muss es ja wissen – behauptet, es sei „albern und über weite strecken konzeptlos“. mit viel gespür für sinniges und absurdes bewegt sich die echse durch die geschichte bis hin zur kritik am puppenspiel und am mensch. in nur wenigen minuten. das video macht lust auf ganze abende.
(via die echse auf facebook)
agathe bauer reloaded oder ein anderes verhör. so etwas schicken mir kollegen für den feierabend. danke dafür:
wem das jetzt zu kurz war, der kann sich hier länger satt sehen, bis ihr oder ihm das hören vergeht.[1. das ist dann der erste death metal song, den ich mir komplett angehört habe. vermutlich auch der einzige.]