Schlagwort: foto

  • doch. blöd.

    iPood Zubehör
    foto von x

    blöd ist auch, dass ich mich nun doch gedanklich mit dem iphone befassen muss, da sich der preisliche rahmen in erschwinglichen finanziellen sphären steht. der ipod touch ist natürlich auch nicht zu verachten. ipod classic sowieso und der ipod nano erst uiuiui

  • pogo statt nogo

    es wirkte leicht autistisch, wie frontmann john baldwin gourley sich beim gestrigen konzert von portugal. the man im kulturladen weigerte, blickkontakt mit dem publikum aufzunehmen. mit dem mikro zwischen keyboarder und drummer drehte er den zuschauern meist den rücken zu und trotz temperaturen, die sich zwischendurch im bereich des siedepunktes bewegten, behielt er auch seine mütze auf.
    bereits zweimal in kurzer zeit spielte die band aus alaska bereits an gleicher stelle am bodensee und die live-qualitäten mussten sich rumgesprochen haben, denn der kula war gut gefüllt (aber noch lange nicht ausverkauft … noch lange nicht!). nach einem kurzweiligen warm up dank saboteur (auf der suche nach einem neuen bandnamen. mein vorschlag: ads [für: auf der suche]) füllte sich mit deren abgang bereits der platz vor der bühne. für mich in diesem laden ein novum. dennoch muss es auch an der bar mächtig eng geworden sein, denn j und mein neues altbier ließen doch ein weilchen auf sich warten.
    etwas eiliger hatten es dann portugal. the man. in jacken und mützen gehüllt schnappten sich die fünf ihre instrumente und legten los mit ihrem konstant ausufernden songs. sicher eines der konzerte des jahres im kula. unglaublich filigran starkste basser zachery scott carothers über die bühne und ging ab wie schmitts katze. bei all der energie die auf der bühne explodierte musste ich mich doch arg wundern, dass niemand plötzlich einen gitarrenkopf ins gesicht bekam. die blauen flecken vom sich gegen ende auftuenden pit wären ein scheiß gewesen. blut floss dann aber doch nicht, dafür aber literweiser schweiß.
    fotos gibt wie – wie gewohnt – bei flickr, aber auch hier sollen noch ein paar exemplare folgen:

    portugal. the man-dwarf
    „portugal. the man“-schlumpf
    portugal. the man @ kula
    portugal. the man @ kula
    portugal. the man @ kula
    portugal. the man @ kula

  • relaxed hangovering

    bondage fairies @ kula

    da ich nach wie vor noch nicht in der lage bin, mehr als zwei sätze geradeaus zu denken und zu papier zu bringen, schiebe ich den bericht zum gestrigen abend ver und auf morgen. um die enttäuschung zu schmälern verweise ich auf die unlängst hochgeladenen bilder des abends bei flickr.
    nur mit mühe konnte ich mich heute morgen (also gegen 14 uhr) eines „nie wieder alkohol“-gedankens verweigern.

    der tante renate @ kula

  • hemma borta

    flags and scarves

    über 40.000 verkaufte tickets meldete heute morgen die rheinpfalz für den auftakt in kaiserslautern. der absteiger aus mönchengladbach ist zu gast auf dem betzenberg und gleich die erste große herausforderung für die truppe von trainer kjetil rekdal. ich gehe ja mit einem guten gefühl in die neue saison. lautern braucht meiner meinung nach einen schweden und den haben sie inzwischen. das tor ist traditionell gut besetzt und die abwehr gut eingespielt. wenn das mittelfeld nun kreativ und druckvoll noch vorne spielt ist selbst für eine so junge mannschaft was drin, jedenfalls so lange runström unverletzt bleibt.
    traditionell werde ich auch bei diesem ausflug ins fritz-walter-stadion meine kamera mitnehmen und fleißig fotografieren. wie schnell die bilder dann online sind, wird sich zeigen.

    kaos till råttsunda

    das zweite heiße spiel des tages findet in stockholm statt. hammarby trifft im ungeliebten råsunda auf skansen und einmal mehr werden die bananen auf den torwart niederprasseln. immerhin spielen das grün weißen bajen gegen die kuschelbären aus dem tiergarten. das problem ist nun: der torwart von djurgården ist in dieser spielzeit schwarz. es wäre nun also rassistisch den torwart nicht mit bananen zu bewerfen, nur weil es rassistisch ist, ihn mit bananen zu beschmeißen. tradition ist tradition. wer in den tiergarten geht, bringt eben futter mit. meine lieblingsfans legen sich seit wochen schon mächtig ins zeug um ihren beitrag zu leisten, dass die drei punkte nach södermalm mitgenommen werden. das obige foto* entstammt übrigens dem letztjährigen auswärtsspiel, das gleich zum beginn der letztjährigen saison stattfand. wenn man mir die aktuellen spielstände mitteilen könnte, wäre ich hoch erfreut. da ich in der westkurve die roten teufel zum sieg schreien werde, fehlt es mir leider an den möglichkeiten auf dem laufenden zu bleiben.

    * mit diesem bild will ich selbstverständlich niemanden dazu anstiften mit bengalos ins stadion zu gehen. dies kann in deutschland zu mehreren jahren stadionverbot führen.
    das foto dient lediglich als abbild der atmosphäre, die von manchen ja durchaus gerne so gesehen wird

  • Geschützt: kapitulation II

    Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

  • dieses glas hier ist halbvoll

    beer studies
    himmel hölle arsch und zwirn

    „die mittel schaffen erst den zweck wie 1.000 liebeslieder zeigen,
    und wo die not zur tugend wird verliebt man sich ins schweigen.
    und dann der eine moment – glücklich ist wer in erkennt.“
    (das halbvolle glas des kulturpessimismus – muff potter)

  • against censorship

    against censorship

    sehr unschön das, flickr. dabei nutze ich deinen dienst eigentlich sehr gerne und bin auch bereit ein paar euro dafür zu bezahlen. aber mir missfällt zensur.