die nächste fika kann kommen. nicht, dass ich plötzlich mit der arbeit fertig wäre, aber ein kleines bisschen schweden gibt es nun auch beim rewe um die ecke:
fika? was war das noch gleich? fiket.de weiß es.
die nächste fika kann kommen. nicht, dass ich plötzlich mit der arbeit fertig wäre, aber ein kleines bisschen schweden gibt es nun auch beim rewe um die ecke:
fika? was war das noch gleich? fiket.de weiß es.
meine kamera macht gerade urlaub auf kreta, deshalb musste ich den restlos ausverkauften respect the poets 8-abend in der spiegelhalle am see handysch festhalten. praktischerweise hatte ich mein mobiltelefon dabei:
sebastian 23 vorne und thomas am tresen (hinten)
und rechts meine gitarre
die qualität der fotos bitte ich zu entschuldigen. neben mir saß ein typ mit iphone (das hier müssten seine bilder sein), da wurde mein sonyericsson offenbar nervös. für ein kleines flickr-set hats dann aber doch noch gereicht. ob die sprechstation mit den bildern etwas anfangen kann, wage ich aber zu bezweifeln.
war mal wieder ein sehr gelungener abend, der zu recht einer verlängerung gottschalkscher rabbscher art bedurfte.
danke u für die cola und danke fürs bier matze.
es ist schon einige zeit her, dass ich etwas irritiert an den rieterwerken vorbeigelaufen bin und kurz darauf meinen eindruck bildlich festhielt:
seitdem hoffte ich auf eine bereichernde lokation zum kaffeetrinken, singersongwritersichten und für gepflegte bohemian-lümmeleien in meiner direkten nachbarschaft. doch abgesehen von einer abschlussfeier gab es nichts bewegendes. nun zeichnet sich allerdings eine interesante und irgendwie auch konsequente entwicklung ab.
mir ist nicht bekannt, wieviele menschen und firmen sich in dem alten fabrikgebäude zwischenzeitlich ansiedelten, doch von einer adresse weiß ich es inzwischen. in konstanz gibt es nun die kochschule konstanz.
der name ist programm und zusätzlich bietet man die räumlichkeiten auch als buchbare „event-location“ (erlebnisgastronomie zum quadrat) an. leider haben es die preise etwas in sich, um nicht zu sagen: die preise sind für studenten ziemlich saftig/gepfeffert (hui, da ist ja plötzlich ein hungergefühl), aber in zeiten, in denen lafer, lichter, zacherl, mälzer endlich einen kerner ins abseits stellen, dürfte die kochschule auf regen zuspruch treffen. ich wünsche es den verantwortlichen zumindest.
dem ersten southside-tag folgten auch noch tag 2:
the weakerthans auf der red stage, die eigentlich ein zelt ist
und tag 3:
maximo park auf der blue stage
einen festivalbericht gibt leider meine zeit gerade nicht her, aber vielleicht gelingt es mir ja – wie beim popaganda – diesen nachzureichen.
southside festival-tag eins in bildern. eine auswahl:
die donots feiern ein wiedersehen mit ihrer zukünftigen
lichtshow bei sigur ros (wir nennen es perfekter southsidemoment #1)
radiohead in zeiten der überwachung
einen tag nach midsommar kann ich mir den kalauer nicht verkneifen: slut fürs erste. und heute geht der wahnsinn weiter…