es hat etwas gedauert bis ich endlich die vinyl von frank turners „england keep my bones“ – veröffentlicht am 3. juni – in den händen halten konnte. bis dahin lief nicht alles glatt. aber am ende war doch alles gut. und zu meiner überraschung entpuppte sich der angekündigte download-code zum album[1. so etwas gehört sich nämlich für musiklabel, denen die kunden (service!) und die musik (vinyl!) gleichermaßen wichtig ist.] als beigelegte cd. danke epitaph! so stand also dem unmittelbaren hörgenuss von platte nummer vier der marke fthc nichts mehr im weg. (mehr …)
Schlagwort: england
-
zensur für menschen mit humor
der mir bis dato unbekannte wortvogel konnte beim von mir geschätzten popkulturjunkie nicht nur mit seiner analyse zum scheitern des iteams (das ist deutsch für „the it crowd
„) mit einem video punkten, in dem vermeintliche vulgärausdrücke weggepiepst werden. in der tat, das lustigste seit wochen:
(via popkulturjunkie)
-
we still believe
ist ja klar. bis zum nächsten football-homecoming muss das heim erstmal kräftig renoviert werden. gut zu wissen, dass der verband bereits damit angefangen hat.
das wird wohl eine euro 2008 ganz nach dem geschmack der funktionäre. tore werden brav beklatscht und während die 22 spieler über den platz rennen
und am ende immer deutschland gewinntstört kein brite die konzentration mit seinen gesängen.
mirkgrauts. zum glück bleiben mir die schweden, die ihre anhänger (wie mich) mit überraschungen am gestrigen abend verschonten.heja sverige!
und ein trostpflaster via herrollib: -
darför älska jag svenska musiken*
im britischen guardian gibt es einen artikel über die schwedische musik und die dahinterstehende szene („i’m from barcelona“ und „labrador“ um nur zwei schlagwörter zu nennen). denn auch in cool britania hält schwedische musik einzug. sehr lesenswert und wehmuterweckend. wird zeit, dass ich mein plattenarchiv (gemeint vinyl) noch weiter um schwedisches material erweitere.
* ich habe nicht oft schwedische vokabeln gelernt und ich denke das merkt man, für korrektur-hinweise bin ich dankbar. ich weiß auch nicht wieso, aber immer häufiger bilde ich die verschiedensten sätze in schwedischer sprache
(via swedesplease)
-
matschbirne
gestern noch mit engländern gesoffen und aufs finale deutschland – england gehofft. heute die ernüchterung. damit wäre dann auch der letzte schwede aus dem wettbewerb. schade. mein gascoigne-trikot wird dennoch alsbald aufgetragen.
-
ehre wem ehre gebührt
er schlägt zwar nicht seine frau und von alkoholeskapaden ist auch nicht die rede, aber er hat das zeug, mein neuer lieblingsspieler von der insel zu werden.[1. was nicht heißen soll, dass ich das schlagen von frauen oder alkoholeskapaden für gut befinde. wie lange machen oasis noch gleich pause?]
was macht jeff strasser eigentlich?(via mail)