Schlagwort: cover

  • kings of leon – dancing on my own

    „so far away, but still so near
    the lights go on, the music dies
    but you don’t see me standing here
    i just came to say goodbye“
    (robyn – dancing on my own)

    (mehr …)

  • dieter pfaff – ring of fire

    eben bei inas nacht gesehen… ich finde das hat was von „american recordings“. dieter pfaff interpretiert „ring of fire“, aber seht selbst:

    (mehr …)
  • jenny owen youngs – call me maybe [cover]

    jenny owen youngs habe ich fast fünf jahre aus den augen verloren aber nicht aus den ohren. „i’ve got her voice on tape“ bzw. „batten the hatches“ auf cd und von dem tollen „hot in here“ hatte ich ja mal gebloggt, leider ist das video wohl nicht mehr auf last.fm zu finden und auf youtube gesperrt. aber es gibt ja was neues. schon wieder ein cover, schon wieder sehr schön, trotz der vorlage. dieses mal carly rae jepsen’s „call me maybe“: (mehr …)

  • super morrissey bros – this charming man

    mario, luigi, johnny, mike, andy, die prinzessin… und morrissey vereint in 2:49 minuten computerspielwelt. this charming man, vor einer woche noch (mehr …)

  • kettcar

    es steht jetzt schon fest: 2012 kann kein verlorenes jahr werden, denn kettcar veröffentlichen ein neues album und kettcar kommen nach berlin. das flüstert der ghvc-newsletter und liefert nebenbei den beweis, dass es sich lohnt, den newsletter von anfang bis ende durchzulesen. denn wer das nicht tut, läuft gefahr wichtiges zu verpassen. zum beispiel verpasst man anders, die „landungsbrücken raus“ acapella vortragen, während sich thees uhlmann beim konzert an der großen freiheit eine kurze pause gönnt: (mehr …)

  • back to the start

    von coldplay waren mir ja bislang nur remixe bekannt, die geradeaus in richtung trance/techhouse strebten.[1. nach kurzer recherche fällt mir auf, dass ich erfolgreich das cover aus dem umfeld des buena vista social club verdrängt hatte.] eine andere richtung nimmt country-recke willie nelson. er schnappte sich „the scientist“ und verpasst dem bald zehn jahre alten lied eine rauere tonart oder lässt hier country vom melancholischen britpop einlullen. wie auch immer: es funktioniert. finde ich. (mehr …)

  • every time i see you falling…

    nicht erst seit fatboy slim wissen wir, dass küche und musik gut zusammen passen: (mehr …)

  • morrissey must have

    erstes must have des jahres 2009: morrissey neue single „i’m throwing my arms around paris“. nicht nur weil der song so großartig ist, sondern weil der mozzer eine ganz besondere pose im inner sleeve einnimmt. dies ist ganz besonders schön in szene gesetzt von morrissey solo:

    5 kaufargumente für morrisseys neue single

    als poster sicher auch ein schnäppchen.

    wer hats gefunden? die spex – ehre wem ehre gebührt.

    (aus dem postfach gefischt. danke d)

  • stop mich wenn du glaubst dass du dieses ding schon kennst

    morrissey auf ukulele. gibts nicht? gibts doch! fast.
    was hat der mann für nerven.

    „und als ich am boden lag trank ich mehr“

    (via matze)

  • vollidiot

    ich bin doch nicht blöd und unterstütze auch noch, dass sich nena und oliver pocher gemeinsam an peter bjorn & john vergreifen?!