… es gibt nun auch die deutschen blogcharts mit dazupassendem blog. und ich hatte schon angst, dass der zahlennachschub abreißt.
Schlagwort: blog
-
live blogging
15:05 wir werden willkommen geheißen und sind es offenbar auch.
15:10 wir befinden und bereits im orientierungsprogramm, ein tag ist schon rum, ein paar weitere tage folgen noch.
15:12 es wird erneut für die sightseeing-tour geworben. ulla r. hebt eintrittskarten in die luft. die leute rasten aus (leichtes schmunzeln)
15:13 ulla r. übernimmt und weckt vorfreude auf den mai
15:15 am wochenende ist eine bootsfahrt pflicht (nicht jedes mal, aber am ersten!)
15:17 ich blogge übrigens von der willkommensveranstaltung. aber warum eigentlich live? ach ja … service am leser!
15:19 der schwerpunkt der arbeit liegt hier in den eigenen vier wänden. (oh gott! eigenverantwortung)
15:21 hinweis auf plagiatsverbot
15:23 in der uni haben auch austauschstudenten eine personennummer
15:28 jetzt gehts an eingemacht: es geht um sprachkurse. bitte zuhören
13:31 ich muss unbedingt „skal“ lernen, der hörsaal musste lachen, als unterstellt wurde, dass man das wort kenne. (schon klar, ich kenn das wort, aber ich hab hier noch mit niemandem gesoffen)
15:36 gerade wird zwischen gutem, besserem und sehr gutem sprachvermögen unterschieden. bei mir hapert es aber so sehr an der sprache, dass ich elegant auf durchzug schalten kann.
15:39 website von interesse für die nächsten wochen.
15:45 ulla (schwedin) fragt den sprecher des sprachzentrums nach dem grund schwedisch zu lernen. in der tat, man käme auch problemlos mit englisch weiter. … außerdem gibt es auch ein tandem-programm.
15:47 ich hab den eindruck, dass wir bereits hinter dem plan sind, allerdings kommt jetzt trotzdem eine pause…
16:06 aus aktuellem anlaß: gerade spricht pastorin clara lindberg und sie hat ihr baby mitgebracht (ungeboren). sieht irgendwie süß aus.
-
ironie ist…
wenn jemand zweimal über den tod bloggt und im posting danach das ende des eigenen blogs bekannt gibt. ich trauere hiermit um
12 gracious melodies(blog ist gelöscht!) (was bin ich froh, dass die ironie nicht noch überspitzter war) und hoffe auf eine fortsetzung. irgendwie irgendwo irgendwannupdate: eine kleine fortsetzung gibt es hier.
-
vom suchen und finden
ich war gerade auf der suche nach handy-tarifen in schweden und dachte mir, „ma kucken, was es auf schweden.de so alles gibt“ … und stoße unverhofft auf ein blog. aus zeitmangel habe ich mir erstmal nur die häppchen gegönnt, zum beispiel: „… im nachtleben„. und was muss ich da lesen?
„was ich hier zu beginn ein bisschen irritierend fand, ist die tatsache, dass hier meist die frauen die jenigen sind, welche die männer ansprechen und das nicht zu selten. selbst, wenn man in einer gruppe steht und sich gerade unterhält, drängen sie sich gerne mal dazwischen – passt auf eure männer auf;-)„
richtig angst bekam ich aber erst zum schluss:
„besonders spaßig zu beobachten ist das: kurz vor 3 (sperrzeit!!), wenn noch schnell ein mann her muss, sind die damen dann schon ziemlich direkt. warum auch nicht…..ausserdem lustig mal einen mann zu hören, der sich beschwert zu sehr angegraben zu werden (unsere deutschen erasmusstudenten waren dann doch schon mal überfordert).„
mir wird bange! sobald der schock überstanden ist, gönn ich mir den rest des blogs.
-
hallo google?
als alter statistik-fanatiker hab ich ja die aktuellen zahlen und fakten zu diesem meinem neuen zu hause ständig griffbereit. für die einen zeitverschwendung und für die anderen erkenntnisstiftend verfolge ich nahezu in echtzeit welcher browser aus welchem land gerade welche seite angeklickt hat (zugegeben, da gibt es noch nicht sooo viele seiten) und dank blogscout kann ich auch sehen, mit welchen suchwörtern die leute auf meine seite gekommen sind. wenn es sie denn gäbe, denn google findet mich nicht. das war früher noch etwas anders, da registrierte die statistik schon am ersten tag mehrere suchmaschinen… dann muss ich wohl lauter in den wald hinein schrei(b)en *g*
und überhaupt: früher…
-
schluck-schlecht
die tür (link zum alten, nicht mehr vorhandenen blog entfernt) habe ich hinter mir zugemacht, jetzt müssen nur noch die umzugskisten ausgepackt werden.
derdie blogroll ist noch lange nicht auf einem aktuellen stand und ja, das layout *g*wenn man mit infekt im bett in der horizontalen ist sieht die welt irgendwie anders aus (und ich hoffe das gilt auch bald für diese seite). wieso muss man gerade bei halsentzündungen so viel trinken, wo das schlucken doch gerade das schmerzhafteste daran ist?
und wo kann ich bitte einstellen, was ich gerade höre?
-
vor-ab-sätze
so wie es derzeit die kategorie beschreibt, ist hier alles noch herrlich unkonkret. und ja, das layout ist noch immer mies. aber wann, wenn nicht in diese tagen geht so etwas in ordnung?!
das gestrige silvester-feiern war großartig. abgesehen von den zwei stunden an der kasse, war es wirklich enorm entspannt und lustig. die musik von 2 uhr bis zum schluss waren schweiß- und tanztreibend. wie erwünscht? ja! wie erwartet? aber hallo! nochmal? jederzeit 🙂
meine vorsätze für dieses neue jahr:
– mehr alkohol trinken
– mit dem rauchen anfangen
– ein konzert von tokio hotel besuchen„wenn eine band das prädikat birkenstock-rocker verdient, dann sind es oasis“
-
los geht’s
neues jahr, neues blog … oder so ähnlich.
schweden rückt näher, da muss ich natürlich entsprechend gewappnet sein. womit? natürlich mit diesem blog hier. keine angst, das layout wird sich noch verändern, die rubriken kommen bei bedarf und der text kommt auf alle fälle. ich hab ja lange genug geübt.
alles was jetzt folgt, sind hausaufgaben und natürlich das nächste jahr