der diesjährige urlaub ist bereits geschichte. er ging gestern abend los und endete heute morgen. ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal 13 stunden schlafend verbrachte und offenbar war ich mir auch nicht mehr bewusst, wie erholsam das sein kann. der erste morgendliche gedanke widmete sich dann auch zunächst nicht dem rechner sondern einem gemütlichen kaffee, der meinen puls wieder an den der zeit angleichen sollte. (bekanntlich beeilt sich ja die zeit. fragt/sagt olli schulz)
nun passt sich die außentemperatur auch der inneren an. da steht einem harmonischen tag ja nichts mehr im wege…
Schlagwort: befindlichkeit
-
… ist eine strategie
-
more little songs, please
dieses stets gleiche und angenehme gefühl beim referat über die asexualität eines anderen.
-
feel good
darf man mit 26 jahren noch zu bebe young care produkten greifen?
diese frage habe ich für mich gestern mit ja beantwortet und nun steht neben der duschbrause ein zartrosanes behältnis, das „für spürbar, weiche gute-laune-haut“ sorgen will.
doch wie muss ich mir die gute-laune-haut vorstellen? wild rumhüpfende staubkörner und anderer dreck fallen ja schonmal weg, weil sie ja im waschgang vollständig beseitigt wurden. also ist die alte haut ganz alleine. wie kann man da gute laune haben? die doofe haut genügt sich doch selbst nicht. alle 7 jahre – heißt es – hat sie sich komplett ausgewechselt und die oberste hautschicht ist doch eh schon so gut wie tot. wieso dann also gute laune?
versteh ich nicht. -
beautiful life
anders als die meisten menschen, die ich in jüngster vergangenheit kennen und schätzen gelernt habe, führte mein weg der musikalischen sozialisation von der elektronischen zur handgemachten musik. „in einer perfekten welt“, erzähle ich immer wieder „wäre ich gleich bei trancemusik, meiner musik geblieben“. aber irgendwann musste selbst ich einsehen, dass hier des öfteren etwas schiefgeht. meine musik bewahre ich seitdem an stellen auf, die mit „schöne erinnerungen“ markiert sind… und im herz, dass traditionell nur schlagen und nicht markieren kann.
neben meiner evolution hin zur gitarre setzte noch dazu eine qualitative rezession ein, bzw. wurde die schätzenswerte musik an orte verbannt, die ich nicht mehr aufzusuchen bereit war.kapitel abgeschlossen. irgendwie. doch jedes jahr gibt es immer wieder einzwei lieder, die den weg in mein gehör finden um die „schönen erinnerungen“ aufzumischen und aufzufrischen. eines davon rotiert seit ein paar tagen (oder gar wochen) auf meinem lieblingssender fm4. es passt allein schon vom titel in eine perfekte welt. „beautiful life“ von gui boratto, hier in einer schön langen version:
(via lebenslügen/lohnarbeit)
-
hallo tag,
heute erwarte ich mal nicht viel von dir. du darfst kommen, ein weilchen bleiben, aber heute abend bist du dann hoffentlich wieder gegangen. bitte nimms nicht persönlich, aber du und ich, das wird wohl nichts. du kannst nicht mein lieblingstag sein. lieblingstage beginnen anders, fühlen sich anders an. du bist nur ein tag. ich weiß, das klingt jetzt hart. wer will schon gerne vorverurteilt werden? abgestempelt bevor man zur vollen entfaltung kommen kann? grausam, nicht war?!
bitte nimm das nicht persönlich. vielleicht ist nur das timing schlecht. vielleicht schaue ich in ein paar jahren auf dich zurück und sage: ja, das war mein tag. und du bekommst rote kreuzchen in den kalender und jedes jahr verweisen die 14.7. auf dich. wer weiß das schon. -
nackt
„nackt“ ist zum einen ein begriff, der die letzten monate einige hundert google-nutzer auf meine seite brachte. zum anderen ist das aber auch genau das gefühl, dass ich habe, nachdem ich mir gestern zum ersten mal seit einem halben jahr eine ausgiebigen rasur verpasste, also weniger stutzend, als vielmehr beseitigend.
der gepflegte aber nicht gepflegt-aussehende 3-10-tage-bart verschwand nun also vorerst aus dem gesicht. ich erschrecke allerdings seit nunmehr 24 stunden, wann immer ein spiegel meine blicke kreuzt. das feedback macht mich indes einmal mehr nachdenkend. „aufgeräumt“ sehe ich aus oder „wie ein neunjähriger, der an der colaflasche nippt“. letzteres allerdings nur, wenn ich wie ein neunjähriger an der colaflasche nippe. vielleicht sollte ich mir wieder die 08/15-trendfrisur zulegen, diese schwarz färben und dann mir so eine lustige rote runde brille zulegen um meinem wahren alter wieder näher zu kommen. -
tillbaka
seit einem jahr bin ich nun wieder zurück aus schweden und ein wenig erleichtert, feststellen zu dürfen, dass nichts mehr so ist wie es mal war.