aber lustig sann mer drauf:
Kategorie: konstanz
neuigkeiten zu einer koordinate
-
mit einem lächeln
in der uni
ein etwas betagter mann, mit leichten gehproblemen und fragwürdiger kleidungswahl (weiß) geht auf einen reinigungstätigkeiten nachgehenden anderen mann (schwarz) zu.
weiß: jetzt muss ich sie aber mal fragen: kommen sie aus afrika oder aus amerika?
schwarz grinst: aus afrika
weiß: und wo da?
schwarz: algerien
weiß: ah das liegt im westen und geht
schwarz lächelt -
wenn schon angeben, dann beim tischtennis
ich hatte bereits erwähnt: heute ist die kantine the place to bier. sportive manöver an der platte. tischtennis und feine musik gehen hand in hand, spieler und vinyl rotieren im gleichen takt. los geht es um 18uhr …
-
ein kleines bisschen schweden jetzt
gleich, also in kürze. genauer: ab morgen. zum 1.8. tritt in baden-württemberg, und damit auch hier vor ort in konstanz, das landesnichtraucherschutzgesetz in kraft und ich kann wieder in kneipen gehen ohne am nächsten morgen nach diesen zu stinken. zumindest gilt das für meine bevorzugten lokalitäten. festzelte meide ich ja schon seit längerem und da geschlossene räume ein sarg sind, gilt auch (und in zukunft gerade) für die sogenannten „abgetrennten räume“. wenn mir jetzt noch jemand snus oder deren gesunde substitute besorgen könnte?!
-
suicide on midsommar goes pingpång
die freunde der gepflegten tanzmusik in, um und um konstanz herum kennen und schätzen die kantine kn im neuwerk als lokation für gediegene bis exzessive musikalische unterhaltung. den freunden des gepflegten ballsports sollte inzwischen ebenfalls zu ohren gekommen sein, dass an gleicher stelle nicht nur das tanzbein, sondern donnerstags auch der tischtennisschläger geschwungen werden darf. after work ping pong nennt sich die veranstaltung und wer bei ping pong an schweden denkt, liegt nicht so ganz falsch.
und hier kommen die bordtennis-akkrobaten von suicide on midsommar ins spiel. denn großer sport geht des öfteren hand in hand mit großen liedern und so schallen am kommenden donnerstag (2.08.) rund um die platte bis zur krönung der nacht schwedische lieder aus den boxen. schön serviert von
matzemats bengtsson und jan-ole waldner. -
liebe konstanzer studenten
das sollte doch auch hier vor ort drin sein, oder? das unimensa-blog war ja schon ein unterhaltsamer anfang, aber ein paar engagierte studenten der uni (oder auch der fh) könnten doch durchaus für ein bisschen belebung sorgen.
-
mir ist grad so nach disko
bei der blitzerei vor meinem fenster und der wassershow fühle ich mich unweigerlich an alte zeiten erinnert. strobos sind ein scheiß gegen das gewitter gerade. wahnsinn.
-
on the floor
… at the
boutiquekantine kn:gestern fand in meinem lieblingsclub ein newcomer-festival von kultur uni konstanz (kuk) statt. dieser arbeitskreis versteht sich – soweit ich das mitbekommen habe – als brückenbauer zwischen der universitären hochkultur auf dem giesberg und der gesellschaft, respektive den ortsansässigen, unten am see.
veranstaltet wurde der nunmehr sechste sound.check, an dem sich vier bands einer vierköpfigen jury und dem publikum stellen mussten. den auftakt machten timbuktu, mit screamo-schlager. ganz dem erbe eines pete doherty verpflichtet betraten die drei mitglieder die bühne in frauenkleidern. das war für mich, als alten fummelliebhaber, jedoch auch das highlight.
weedseed aus konstanz glänzten dann mit „alles wird gut“-pop und hoben den zeigefinger in richtung des bösen fernsehens. meine erfahrungen mit christlichen musikern halten sich in sehr engen grenzen, aber so in etwa stelle ich sie mir vor.
es folgten tinitus? aus tetnang mit mächtig druck und eingänigem aber leider unspektakulärem, alternativen geschrammel. ich stellte mir vor, dass man der band anhörte, dass sie aus dem tiefen dunklen schwarzwald unbedingt und mit allen mitteln heraus wollten, bis man mir sagte, dass tetnang eher in der anderen richtung (in der gegend um ravensburg) liegt. aber ich werde trotzdem das gefühl nicht los, dass sie auch von dort weg wollen. sympathiepunkte gab es für den grimmig dreinblickenden roadie der band.
die letzte band im wettbewerb, die/das von mir sehr geschätzte team:lawine, mühte sich dann mit der widerspenstigen tontechnik herum. trotz allem ernteten sie mit ihrem elektro-pop die euphorischsten publikumsreaktionen und gewannen auch mit großem abstand diesen punkt.
nach einem interessanten zwischenspiel der vorjahressieger fabulous issue (so ne art spannendere rage against the machine), kührte die jury die siegerband, die sich einen tag im aufnahmestudio erspielte. zu meiner großen überraschung gewannen timbuktu.
ich kapiers noch immer nicht, was die jury da geritten hat. auch die kleine sieger-zugabe bestätigte mich eher darin, dass hinter den kulissen etwas mächtig schief gegangen ist…
wie auch immer: herzlichen glückwunsch und viel spaß bei den aufnahmen. -
du bist ganz schön
bedientgut aufgelegtmir kommt es zwar so vor, als sei der letzte akkord noch nicht ganz verklungen, aber am samstag gibt es für mich bereits das nächste nicht nur popkulturell relevante konzert in meiner lieblingskantine: tele
aus freiburgaus berlin spielen auf und bringen sogar support aus der schweiz mit. danach gibt es gitarrenlastige indiepopmusik mit deutschen texten auf die ohren, denn ich darf mich einmal mehr (aber leider allein) hinter die plattenteller stellen und lieder auswählen.über zahlreiches erscheinen freut sich: ich, nicht nur.
(ich weiß, am freitag spielt bereits team:lawine, aber da bin ich wohl auf besuch im pony klub. aber es steht ja bald noch ein kleines newcomer-fest an gleicher stelle an)