Kategorie: blogpodvlog

blogs, podcasts, vlogs von anderen oder an sich

  • [blogeintrag, der sich viel zu spät anfühlt]

    ein richtig guter, wenn nicht gar vorbildlicher blogeintrag, ist bei wirres auf dem bildschirm:

    auch heisst es [artikel] blog und niemals [anderer artikel] blog!

    ich habs gelesen.

  • schneeheflöckchen ein stöckchen (kommt im jahrhundertsommer hereingeschneit)

    bei meiner derzeitigen disziplin hätte ich zwar wohl eher ein rohrstock verdient, aber bis es dazu kommt, muss ich mich wohl mit einem stöckchen begnügen.

    warum bloggst du?
    um mir massenmails zu ersparen und trotzdem viele auf etwas hinweisen zu können. um meine schreibe zu verbessern und um zu spielen.

    seit wann bloggst du?
    so mitte 2004 ist es wohl losgegangen uns auch recht schnell wieder vorbei gewesen. seit mitte anfang 2005 gelang es beim bloghof aber in solch schöner (= beängstigender) regelmäßigkeit, so dass ich seit dem 31.12.2005 mein eigener herr bin.

    selbstportrait?
    eines der neuesten aber auch schon 2 monate alt

    olli @ södermalm

    warum lesen deine leser deinen blog?
    weil sie selber bloggen? weil meine schreibe okay ist? weil man sich kennt?

    welche war die letzte suchanfrage, über die jemand auf deine seite kam?
    über Goggle handy tarif dänemark forum erasmus

    welcher deiner blogeinträge bekam zu unrecht zu wenig aufmerksamkeit?
    ach, das geht sich schon aus… ich übe ja noch

    dein aktuellers lieblings-blog?
    hab ich ehrlich gesagt keins. entweder alle oder gar keins. alle aufzuzählen würde zu lange dauern

    an welche vier blogs wirfst du das stöckchen weiter und warum?
    natürlich: mightymightymatze, meriko und andimoe, weil sie stets fangen und plogging, der hat noch keins bekommen (bitte tragt euch auch hier ein. meine nummer lautet: 1211221261121)

    deine lieblingsband?
    oha, die frage war meines wissens gar nicht im originalfragebogen, aber evolution und evaluation klingt ja auch ähnlich… tocotronic

    deine lieblingsfarbe?
    rot

  • neues spielzeug

    nachdem schon seit längerem die letzten fünf kommentare in meinem blog auf der rechten seite verlinkt sind, gibt es von nun an auch meine letzten fünf kommentare, die ich irgendwo da draußen hinterlassen habe. cocomment machts möglich.
    mal schauen ob es sich bewährt oder was sich daraus ergibt. gefunden habe ich das gute stück jedenfalls bei rene.

    *edit* ich glaub, das bringt nichts und entferne dann mal wieder den code. meine kommentare gibt es hier.

  • computerclub 2

    kann sich noch jemand an den computerclub erinnern?

    ich mich schon. ich hab die sendung zwar nicht sehr oft gesehen (was gerade in den letzten 6 jahren ohne fernseher seine gründe hatte), aber ab und an, bin ich davor beim rumzappen doch gerne beim wdr hängen geblieben und habe mich erfreut informieren lassen.
    diese sendung wurde bekanntlich 2003 abgesetzt, kommt nun aber – dsl machts möglich – im audiogewand wieder zurück (rss-feed). hoffentlich finden die zwei herren vor den mikros möglich rasch einen sponsor, damit tatsächlich wöchentlich gesendet werden kann. der spiegel freut sich ebenfalls.
    jetzt aber wieder zurück an die arbeit.

    (via popkulturjunkie)

  • zeit das sich was dreht

    die philosophie-fachschaft der uni konstanz hat die zeichen der zeit erkannt. neuigkeiten gibt es seit kurzem im blogformat. wordpress, baby!

  • bevor es zu spät ist

    … habe ich hier noch zwei empfehlungen rund um die fußball-weltmeisterschaft:

    • zum einen wäre dies, das wm-journal ’06 von martin blumenau. wer zu faul zum lesen ist, bekommt den text vom autor auch via podcast (direktlink) vorgelesen. hier schreibt/spricht ein fußballkenner mit oftmals interessanten ansätzen, weitab von den kernermatthäusoderselbsternannten-experten.
    • und dann wäre auch noch arnd zeiglers wunderbare welt das fußballs, als podcast (direktlink). hier steht der stets unterhaltsame aspekt des fußballs im vordergrund. eine welt für sich fernab von „der ball ist rund“.
  • nachschub

    meine blogrolle hat zuwachs bekommen. ich lese seit neuestem auch, was kollege schiedel so für sich bloggt. auf englisch! das hat bei mir ja leider nicht hingehauen. einen film gibt es auch schon.
    mensch das perlt!

  • runde 2

    blogkicker – alle mannschaften sind zum zweiten mal vom platz gegangen. manche können langsam ihre koffer packen, andere dürfen weiterspielen.
    die blog-kickers tippen weiter vor sich hin und es war zu befürchten: platz 83 (vorher 64) und inzwischen 14 punkte rückstand zur spitze. „schaun mer mal“

  • blog-kick-tip

    blogkicker alle mannschaften hatten inzwischen ihr erstes weltmeisterschaftsspiel (deutschland und polen derer zwei) und die tipprunden hat ihren ersten, naja, zwischenstand. mit 28 hat es für mich zu platz 64 gereicht. 8 punkte abstand zum führenden. ausschneiden und einrahmen!

  • exscribitionismus

    um-jeden-preis-etwas-sagen-wollen. das wort gibt’s noch nicht lange (wikipedia hilft zum aktuellen zeitpunkt jedenfalls nicht weiter). wer allerdings denkt, dass dies für mein blog mich gilt, irrt.

    (gefunden)

    file under: pflichterfüllung