gastgeschenk

eine edle 0,75l-flasche 2003er dagernova no1 schmückte bis vor kurzem das elterliche esszimmer zu deidesheim. freunde brachten den trockenen spätburgunder aus der weinmanufaktur dernau als gastgeschenk und bei nummer 1 liegt es ja quasi auf der hand, mal mit dem reinen wein einschenken hier anzufangen. daher ergreife ich die gelegenheit beim schopfe und die flasche beim halse.
der duft nach dem entkorken ist ein recht unaufdringlicher. zimt und maronen wechseln sich ab. wenn man mit der nase ganz nah ran geht kitzelt es darin angenehm, doch vorsicht: wenn es an der nase zu feucht wird, befindet sich diese bereits im wein. den tipp gibt es gratis, wie alles andere eigentlich auch
der geschmack ist schön kräftig und trocken wie vom label etikett versprochen. ein hauch von zitrone perlt mit ein wenig verspätung noch nach. tatsächlich ein gelungener auftakt für eine reihe von weinproben.
das einzig störende an dem wein ist, dass er ein geschenk für meine eltern ist/war und ich diesen folglich nicht an den see bringen kann. des weiteren dürfte der preis ganz bestimmt außerhalb meiner finanziellen möglichkeiten liegen.

Kommentare

5 Antworten zu „gastgeschenk“

  1. Avatar von pfeffer

    neulich morgens, 6uhr30.

    „diese flasche wein hat übrigens 50 euro gekostet“

    niemand erbleicht wirklich (weil alle ohnehin schon ganz schön bleich sind)

    „was willst du uns denn damit sagen?“

    „eigentlich nichts. vielleicht nur, dass meine eltern reiche freunde mit exzellentem weingeschmack haben.“

    (mir persönlich schmeckte der wein übrigens überhaupt nicht, was bestimmt auch daran liegt, dass ich a) überhaupt keine ahnung von wein habe weil ich b) wein nur im notfall trinke… z.B. um 6uhr30 wenn der Gin alle ist…)

  2. Avatar von Oliver

    hmmm, ich wollte zwar eigentlich nicht, hab aber dann doch mal recherschiert. für den oben genannten wein müsste ich zwar auf ein album verzichten, könnte mir dann zu der flasche aber noch ein bier in der kneipe leisten.
    da ich musik gerade mehr schätze als wein, wird mein weinregal allerdings noch ein weilchen ohne solche edle tropfen auskommen müssen. zumal das weinregal zur zeit gar nicht aufgebaut ist.

  3. Avatar von Werner

    Wieviel kostet der Wein denn nun?

  4. Avatar von Oliver

    haha, das werde ich dem eigentlich beschenkten doch nicht sagen …

  5. Avatar von Flo Fi

    Ha, ich hab auch recherchiert…

    aber da ich kein Spaßverderber sein will, hüllen wir mal den Mantel des Schweigens darüber… 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)