konstanz steht still

konstanz ist für vieles zu haben. die demonstrationen gegen studiengebühren wurden seinerzeit beispielsweise getoppt durch die teilnehmerzahl der demo für den erhalt des schnitzel peter. nun gibt es eine weitere demonstration: konstanz kann flashmob!
schöne aufnahmen – leider mit schnell nervendem ethno-pop unterlegt – fanden soeben den weg zu youtube. die marktstätte erlebt den stillstand:

Kommentare

5 Antworten zu „konstanz steht still“

  1. Avatar von mmmatze

    Ja, nice, davon hatte ich bei Facebook gelesen, dann aber auf Grund der schwarz-rot-gelben Unterlegung der FB-Seite auf eine Teilnahme verzichtet …

    1. Avatar von oliver

      zum glück war davon im video nichts von den farben zu sehen… der youtube-account nennt australien als „sein“ land, vielleicht gibt es da auch nen zusammenhang.

  2. Avatar von flo fi

    Das ist ziemlich genau so wie man sich das von Konstanz erwartet, nämlich lahm. Sorry.
    Konstanz, I love you but you´re bringing me down.

    1. Avatar von oliver

      findest du? also im bezug auf die musik gebe ich dir gerne recht, aber ich würde die erfüllung der erwartungen hier etwas wohlwollender kommentieren. für die kleinstadt kam da schon was zusammen. das wetter tat sein übriges.

  3. Avatar von flo fi

    zugegeben, die teilnehmeranzahl ist für konstanzer verhältnisse wirklich beeindruckend.
    aber schon die musik. da hörts eigentlich auf. wer dennoch unter qualen weiterschaut (oder noch die kraft hat den ton auszudrehen), der sieht ein video das genau so gedreht und geschnitten ist, wie man das von einem youtube video erwartet. nun ja. sei es drum. vielleicht bin ich auch einfach zu satt, was sowas angeht. (und vielleicht sollte ich es einfach unterlassen, nachts in zweifelhaftem zustand blogeinträge zu kommentieren 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post’s permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post’s URL again. (Find out more about Webmentions.)